• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon R1C1 - ein kurzer Bericht

gosi-at

Themenersteller
Das Nikon R1C1 hatte ich schon öfter auf dem Schirm, habe aber erst vor kurzem zugeschlagen. Über die Qualität des Kits wurde schon öfter geschrieben, aber ich war vom Lieferumfang dennoch überrascht. Das die SU-800 für den Preis mit dabei ist, ist ja schon mal nicht schlecht. Aber so wie ich von der Tasche vom SB-900 begeistert war, die Tasche für das R1C1 toppt das noch bei weitem: man kriegt eine richtig ordentliche Ledertasche (okay, vermutlich Kunstleder, macht aber dennoch einen sehr guten Eindruck!) dazu. Auf den ersten Blick kam sie mir vor, wie eine kleine Arzttasche, aber darin waren natürlich die beiden SB-R200 Blitze und das ganze Zubehör.

Für die knapp 630€ bekommt man zu den beiden Blitzen gleich zwei Diffuser, zwei Farbfilter Sets und die Objektiv Adapter um den Ring am Objektiv (52-77mm) anzuschrauben dazu. Weiters dabei ist ein Greifarm mit zwei Klemmen, damit kann man die mitgelieferter Milchglasplatte z.B. zum Abschatten am Tisch festklemmen, man kann diese Platte natürlich auch als Diffuser verwetten. Für die beiden Blitze sind auch kleine Standfüße mit dabei, damit kann man die Blitze auch mal auf dem Tisch stellen, oder wenn gewollt auf ein Stativ schrauben. Neben der relativ großen Tasche, in der man "alles dabei hat", liefert Nikon noch für die SU-800, die Adapterscheibe und die beiden SB-R200 kleine Taschen mit. Wem der Koffer also zu groß / zu sperrig ist, kann die Komponenten in die kleinen Taschen geben und sie so im Fotorucksack mit nehmen, da hat mal einer mit gedacht!

Der einzige Wermutstropfen sind meiner Meinung nach die Batterien: CR123A. Es gibt zwar Akkus in der Größe, aber mit einem weiteren Akkutyp braucht man wieder ein anderes Ladegerät, etc. Also wird es für mich auf Batterien rauslaufen. Gut, Nikon macht das sicher nicht zum Spaß, Formfaktor, Gewicht und ggf. noch andere Gründe haben den lieb gewonnenen AA Typ ausgeschlossen. Sonst habe ich aber nichts auszusetzen :)

Alles in allem ein tolles Kitt und der Preis der mir erst etwas hoch vorkam, hat sich stark relativiert, nachdem ich das ganze in den Händen hielt.

Wenn es morgen wieder etwas heller wird, liefere ich noch Bilder nach…
 
Hallo Daniel,
Glückwunsch zum R1C1, habe ihn auch schon länger im Gebrauch. Mach dir wegen der Batterien keine Sorgen, die kosten im Netz nicht die Welt, die akkus halten leider nicht lange durch. Bei den Batterien komme ich auf 700-1000 Auslösungen, das ist schon o.k.
Das was ich nachgekauft habe sind Bouncer, im Nahbereich eine nützliche Sache.
Viele Grüße
Wolfgang
 
Die Ausstattung liest sich ja wirklich gut!

Ich nehme an beim R1 (ohne C1) wird das doch gleich sein - bis auf die SU-800 natürlich?

Bin immer noch unschlüssig welche Variante ich mir kaufen soll, einerseits könnte ich mir einen SB-800 von meinem Vater als Steuerung ausborgen, andererseits will ich den zusätzlichen Blitz vielleicht nicht im Bild haben...
Schwere Entscheidung.
 
Der Vorteil des SU-800 besteht darin, dass ich sehr komfortabel alle Steuerungen direkt vornehmen kann. Es kommt natürlich auf den Einsatz an, was man vor hat. Den SB-800 nutze ich manchmal als dritte Lichtquelle von der Seite oder hinten. Es ist nicht nur die zusätzliche Lichtquelle vorne die störend sein kann, für den praktischen Gebrauch ist die Steuereinheit sehr praktisch.
Viele Grüße
Wolfgang
 
Ich denke schon auch dass es sich mit der SU-800 etwas besser arbeiten lässt - der Preisunterschied ist halt leider nicht ohne :top:
 
...Der einzige Wermutstropfen sind meiner Meinung nach die Batterien: CR123A...

Man muss die Dinger nicht an der Tankstelle oder im Supermarkt kaufen.

Die kriegt man für einen Bruchteil des Preises in bester Qualität per Internet.

Weiteres per PN, da Händlerlinks hier nicht erwünscht sind. Ich nenne Dir dann aber auch nur vier Buchstaben ;)

Gruß
ewm
 
Ja, ich nutze dieses Teil auch für die Makro-Fotografie. Wegen der Lithium-Batterien mache Dir keine Sorgen. Ich habe seit einem Jahr Batterien drin, die schon vorher von einer Taschenlampe ausgesaugt wurden, bis es dort in Hinblick auf die Lebensdauer des Brenners nicht mehr ging. In den Blitzern verrichten sie aber immer noch gute Dienste.

Ich begrüsse die Design-Entscheidung von Nikon für Lithium-Batterien. Die halten ewig und man muss sich keinen Kopf machen um Akku-Laden.
 
Etwas später als gedacht, aber hier sind die Bilder:

#1: Verpackung mit SB-900 Tasche zum Größenvergleich
#2: Ledertasche mit SB-900 Tasche zum Größenvergleich
#3: Ledertasche aufgemacht und umgeklappt: man sieht die Anleitung/Difusorplatte ist gut verstaut und die Klemme ist auch an einem guten Platz :)
 
#1: Tasche für SB-R200
#2: selbiges noch mal im Detail
#3: Tasche für die SU-800 und den Ringaufsatz fürs Objektiv
#4: Tasche mit Inhalt: alles gut verstaut und es noch Platz für ein drittes SB-R200 Set
 
#1: SB-R200
#2: möglicher Aufbau mit SB-R200 + Standfuß mit Difusorplatte und Klemme am Tisch
#3: SB-R200, Standfuß, Klemme, Difusor
#4: Difusor, Farbfilter + Einsatz + Abdeckplatte für interner Blitz
 
#1: Filterset im Detail
#2: SU-800 + Ringadapter fürs Objektiv
#3: SU-800

Das wars dann fürs erste mit den Bildern :)

Hoffe ihr könnt euch damit ein gutes Bild vom Lieferumfang machen ...
 
Glückwunsch, Daniel! Jetzt noch ein paar Blitze mehr und...

SX005.jpg


SX007.jpg
 
Was länge währt, wird endlich gut, oder so ähnlich ..

Hast du das Produkt so fertig, dass man es kaufen kann? :P Den dritten Blitz würde ich mir sowieso noch holen, der passt so schön in die Tasche rein und ansonsten, gerne, ich glaube dein System ist richtig schön geworden :top:
 
Email ist raus :)

Und zum Thema: ein kleiner Flyer von Nikon ist dabei, in dem gezeigt wird, wie man das Kit einsetzen kann. Wer einen SB-900 hat, es ist eine Broschüre in der Art ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten