• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon P900 oder Nikon P610?

welche hat den besseren (schnelleren) AF bei voller Brennweite?

Laut ephotozine ist die P610 beim AF etwa 30% schneller (0,25s zu 0,35s), allerdings bei 1440 mm statt bei 2000 mm.
Die P900 ist bei 1440 mm vielleicht auch schneller.

http://www.ephotozine.com/article/nikon-coolpix-p900-review-27245#Performance

http://www.ephotozine.com/article/nikon-coolpix-p610-review-27168
 
Macht sich eigentlich die unterschiedliche Lichtstärke am weitesten Ende
(P900 mit 2.8 und P610 mit 3.3) bemerkbar ? Sprich ist die P900 in Lowligt besser als die P610 ? Und wie verhält sich die Lichtstärke beider Kameras in den höheren Brennweiten.Kann dazu jemand seine Erfahrungen mitteilen?

Danke und Gruß
Dica
 
Sind die Sucher der beiden Kameras gleich, oder hat eine Vorteile?
 
Hi,
ich bin neu hier und auf diesen interessanten aber schon etwas älteren Eintrag gestoßen, da ich mich für diese beiden Kameras interessiere. Ich spiele mit dem Gedanken mir eine der beiden zu kaufen, wobei die P900 mein Interesse aufgrund des grosseren Zooms am meisten weckt. Jedoch muss man sagen, dass die P610 um die Hälfte günstiger ist.
Ich hätte gerne gewusst, wie gross der Zoomunterschied im Endbereich der beiden Kameras wirklich ist. Rechtfertigt der grössere Zoom wirklich den Mehrpreis? Evtl hat jmd beide Kameras schoneinmal im Endzoom-Bereich verglichen und kann mir die Frage beantworten.

Ich bin noch Laie, dashalb nicht schmunzeln über diese Frage: Kann man sagen wieviel näher man am Objekt stehen müsste umd das gleiche Ergebnis bei max Zoom zu bekommen?

Danke und schöne Grüsse
Udo
 
..Ich spiele mit dem Gedanken mir eine der beiden zu kaufen, wobei die P900 mein Interesse aufgrund des grosseren Zooms am meisten weckt. Jedoch muss man sagen, dass die P610 um die Hälfte günstiger ist...

Ich hatte beide, sie sind - bis auf den Zoom - technisch identisch.

Ich habe hier einige Vergleichsfotos P900/P610 gemacht:
https://onedrive.live.com/?authkey=!AMPZt4662V6EhbA&id=13477BE9E28CB529!283571&cid=13477BE9E28CB529

Hier z.B. sieht du den Unterschied bei vollem Zoom (P900: 2000mm KB - P610: 1440mm KB)
https://onedrive.live.com/?authkey=!AMPZt4662V6EhbA&id=13477BE9E28CB529!283576&cid=13477BE9E28CB529

Du muss natürlich selbst entscheiden, ob dir der etwas grösserer Zoom so viel wert ist... ;)
 
Hast du auch Erfahrungen bzw. Vergleichswerte der P610 zur Canon SX 60,
die vom Zoom Wert ja fast gleich sind?

Danke und Gruß
Udo

Die Canon SX60 hatte ich auch:
http://*******.de/?p=191

Direkt verglichen habe ich die SX60 mit der Vorgängerin der P610, die Nikon P600 (gleiche BQ):
https://onedrive.live.com/?authkey=!AMPZt4662V6EhbA&id=13477BE9E28CB529!29407&cid=13477BE9E28CB529

Die Nikons sind schon etwas besser, hier noch ein Test von 2014:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/best-superzoom-2014/best-superzoom-2014-A.HTM
Da gewinnt auch die Nikon P600:
 
Viel interessanter wäre es doch bei einem weit entfernten Ziel zu sehen, wieviel weiter die P900 im Vergleich zur P610 kommt. Die P900 hat immerhin 600mm mehr
 
Der Sprung von der Anfangsbrennweite auf 800mm ist gewaltig, von 800 auf 1440mm nur noch gering und von 1440mm auf 2000mm fast unbedeutend.
Erklären kann ich dieses Phänomen leider nicht.
 
Viel interessanter wäre es doch bei einem weit entfernten Ziel zu sehen, wieviel weiter die P900 im Vergleich zur P610 kommt. Die P900 hat immerhin 600mm mehr

Nochmal:

Ich hatte beide, sie sind - bis auf den Zoom - technisch identisch.

Hier z.B. sieht du den Unterschied bei vollem Zoom (P900: 2000mm KB - P610: 1440mm KB)
https://onedrive.live.com/?authkey=!AMPZt4662V6EhbA&id=13477BE9E28CB529!283576&cid=13477BE9E28CB529

https://onedrive.live.com/?authkey=!AMPZt4662V6EhbA&id=13477BE9E28CB529!283703&cid=13477BE9E28CB529

Ich habe hier noch einige Vergleichsfotos P900/P610 gemacht:
https://onedrive.live.com/?authkey=!AMPZt4662V6EhbA&id=13477BE9E28CB529!283571&cid=13477BE9E28CB529

Wie man dort sieht, ist die P610 am langen Ende schärfer (jedesfalls meine). Daher kann man bei der P610 etwas vergrössern und erhält bei 1440mmKB ähnlich scharfe Fotos wie bei der P900 bei 2000mm ;)

Daher meine Meinung: Die P900 lohnt sich nicht. Für die 2000mm brauchst du in der Regel ein Stativ, für die 1440mm der P610 nicht. Ich habe alle Fotos hier aus der Hand gemacht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1567904&highlight=p610
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sprung von der Anfangsbrennweite auf 800mm ist gewaltig, von 800 auf 1440mm nur noch gering und von 1440mm auf 2000mm fast unbedeutend.
Erklären kann ich dieses Phänomen leider nicht.
Ich versuch's mal:
Der "Sprung" von 24 auf 800mm entspricht einem Vergrößerungsfaktor von 800/24= 33,33.:eek:
Der Sprung von 1440 auf 2000mm demzufolge einem Faktor von "nur" 2000/1440= 1,39.
 
Danke für die tolle Diskussion. Ich war heute gefühlt einen halben Tag bei Saturn und habe mir die Kameras (P900, P610, XS60) ausgiebig angesehen und "getestet".

Fazit: Ich kann die Aussagen von euch jetzt nachvollziehen. Die P900 zoomt etwas weiter, aber es ist nicht so ein größer Unterschied wie man es von den reinen Zahlen her vermuten würde. Ich geb zu mein Herz hat zuerst für die P900 geschlagen, aufgrund des Megazooms. Im direkten Vergleich war ich dann aber sofort von der P610 begeistert. Die P900 ist ein ganz schöner "Brocken, was ich so nicht vermutet haben. Das Bestätigt auch nochmal die Meinung von ******* :top:. Während die P610 klein und handlich bleibt. Von den zahlreichen Probefotos die ich mit vollem Zoom gemacht habe, habe ich (als Laie) jetzt nicht den grossen Unterschied ausmachen können, der einen Mehrpreis von 300,- (329,- zu 629,-) rechtfertigen würde. Von daher Stand die Entscheidung...

Ich habe dann noch die P610 mit der Canon XS60 verglichen. Hier gefiel mir aber die Handhabung der Nikon deutlich besser.

Lange Rede - kurzer Sinn: Ich habe mich dann nach gefühlten Stunden und genervten Blicken der Verkäufer ;) für die P610 entschieden und habe ein gutes Gefühl.

Danke nochmal an alle für die tolle Hilfe, insbesondere an ******* für die umfangreichen Hinweise und an Henry06 für die gute Zoom-Erklärung die selbst ich kapiert habe....
 
Der Sprung von der Anfangsbrennweite auf 800mm ist gewaltig, von 800 auf 1440mm nur noch gering und von 1440mm auf 2000mm fast unbedeutend.
Erklären kann ich dieses Phänomen leider nicht.

Hilfreich dazu ist es auch, sich mal die zugehörigen Bildwinkel auszurechnen: http://www.elmar-baumann.de/cgi-bin/foto/fotocgi

Bei 24mm Kleinbildbrennweite erhältst du einen Bildwinkel von rund 84°, bei 800mm ergeben sich rund 3°, bei 1600mm rund 1,5°.
 
Lange Rede - kurzer Sinn: Ich habe mich dann nach gefühlten Stunden und genervten Blicken der Verkäufer ;) für die P610 entschieden und habe ein gutes Gefühl

Da hast Du - meiner unmaßgeblichen Meinung nach - eine gute Wahl getroffen.
Ich habe die Nikon auch und bin von ihr noch immer regelrecht begeistert. Mich wundert, daß sie hier im Forum so stiefmütterlich behandelt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten