• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera nikon P900 mit Zoom bis 2000mm

@*******

Heißt auf deutsch,dass du die Sony HX90 wieder zu Amazon zurückschickst,nachdem du sie jetzt ganze Zeit bebutzt hast?Bitte nicht falsch verstehn.
Oder verkaufst du sie privat?

Zurückgeben werden wir sie wohl nicht. Die Video BQ/Eigenschaften der HX90 gefallen mir nämlich sehr gut. Vielleicht tauschen wir sie bei Sony direkt und reklamieren wegen der Rand-Unschärfen.
 
So langsam könnte die P900 aber mal die Regale schmücken.....
Nicht das Nikon die wartenden Kunden an jemanden verliert der etwas ähnliches auf den Markt bringt - nur eben zeitnah. Denn mag der Brennweitenbereich bei den Superzooms von Nikon im Moment noch ein Alleinstellungsmerkmal sein, kann morgen schon die nächste Kamera noch einen drauflegen.

Wollte sie mir eigentlich zusätzlich für den Urlaub gönnen, aber ich stelle jetzt schon fest das der "will haben-Effekt" stark nachlässt.

Und ja ich weiss das ich sie in Österreich bekommen könnte... aber wer will das schon?
Da bleibe ich meinen einheimischen Quellen doch lieber treu. Allein schon wegen der Garantieabwickelung.
 
So langsam könnte die P900 aber mal die Regale schmücken.....

Gerade im Saturn Troisdorf gesichtet. Ganz schöner Brummer vergliechen mit der 610 :D
 
hallo Nikon,

ich liebe die P900 sehr, könnten wir aber bitte bitte aber den WiFi Knopf frei programmierbar haben? Man betätigt ihn beim checken der Bilder öfters unabsichtlich im Feld, und das wäre doch sehr schön da eine andere Funktion schnell parat zu haben. :top:

mfG Tommy
 
Hallo, liebe P900er,

ich hatte heute ein Problem mit der Kamera und möchte fragen, ob es vielleicht jemandem bekannt ist:

Die Kamera war voll eingezoomt, nach der Auslösung wollte sich der Objektivtubus aber nicht mehr bewegen, währenddessen die gelbe Diode des Ein-/Ausschalters blinkte. Das Ausschalten ging auch nicht mehr. Nach einer Weile - ca. 2 Min. - war dann alles wieder ok.

Im Handbuch habe ich zu diesem Phänomen nichts finden können.

Weiß da jemand was?

Vielen Dank!
 
Eventuell vorne vor den Tubus gestossen?
Ich hatte so was schon mal an einer anderen Bridge.
Sobald etwas den Zoom Auszug blockiert schaltet der erstmal ab.Genauso wenn das mal in der Fototasche passieren sollte, könnte mir vorstellen das es ein Sicherheitsmechanismus ist.
 
Ich habe meine P900 bekommen und bräuchte bitte Unterstützung bei den Einstellungen.
Ich verzweifel an unscharfen Bildern mit enormen Rauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wurde gebeten, mal einen direkten Vergleich P900 und was ich an DSLR habe zu machen, also mit Eos600d und dem Canon 300L f/4 plus Kenko 1,4xTC.

Die P900 handheld, die Eos am Stativ weil das 300L keinen ganz zeitgemässen Stabi hat. Nur das Eos Bild einkopiert ins P900 Bild, 1:1, keine Bearbeitung. Ist zwar nichts neues hier, poste es trotzdem.

https://farm1.staticflickr.com/332/19235174182_a379490b4c_o_d.jpg

EDIT: Der respektive Ausschnitt aus dem Eos Bild wurde ins P900 Bild kopiert. Das Eos Bild zeigt natürlich viel mehr vom Baum.
lg Tommy

Auf Pixelebene ist natürlich die DSLR unschlagbar. Wenn aber berücksichtigt, dass man mit der P900 viel näher ran kommt, so Gerät die Kombination Canon plus 300mm plus Konverter beim croppen zwangsläufig ins Hintertreffen. Sobald man aber die Bilder der P900 1:1 ansieht, kommt die Ernüchterung.
 
Moin,
ich hab' gestern mit meiner P900 ein Konzert gefilmt. Bigband.
Video top, nur der Ton ist doch teilweise arg übersteuert.

Hat jemand eine Idee wie sich das künftig vermeiden/mindern läßt.

Windfilter war nicht eingeschaltet.
Hätte das was genutzt?

Danke schon mal an alle, die sich darüber Gedanken machen. ;)
 

... und das hilft Ihm bei seiner P900 :confused:

----------

Nee - im Ernst.
Ich denke mal, dass es beim Konzert "etwas" lauter zugeht, als im normalen Leben ....
.... schau mal, ob man in den Settings nicht das Recordlevel im Vornherein niedriger einstellen kann, so wie man ja auch den internen Blitz runterregeln kann.

Sorry - hab mit Video nicht viel Erfahrung - hoffe aber, mit meinem Gedanken etwas geholfen zu haben...


:angel:


.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke, aber Externe Ton Aufnahmegeräte will ich vermeiden.

Nein, regeln lässt sich bzgl. Lautstärke leider nix.

Hatte schon gedacht weiter weg, aber das eingebaute Mikro zoomt ja mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten