• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera nikon P900 mit Zoom bis 2000mm

Bei Amazon gibt es eine Rezension in der wird gezeigt, dass eine SX50 genau den gleichen Bildausschnitt zeigt wie die P900 bei 1200 mm bzw. 2000 mm.
 
Das laesst sich ja nachpruefen, hab ja beide. Wenn nacher mal Sonne da ist, teste ich.......er meint ja nicht crop und auch nicht P900 mit 1200mm, sondern 1200 = 2000 ?
 
SX50 mit 1200mm = P900 mit 2000mm???

Wie soll das gehen, bei zwei Kameras mit derselben Sensorgrösse? :confused:

Ja, dort wird aber scheinbar auch Größe und Gewicht verwechselt.
 
Was diskutieren wir dann hier überhaupt?

Eine optische Brennweite von 215mm (SX50) entspricht bei einem 1/2.3"-Sensor einer optischen Brennweite von 1200mm am Vollformat-Sensor.
Eine optische Brennweite von 357mm (P900) entspricht bei einem 1/2.3"-Sensor einer optischen Brennweite von 2000mm am Vollformat-Sensor.

Also: Max. Brennweite SX50 = max. Brennweite P900? Nö :D
 
Hier die äußerst qualifizierte :D Amazon Rezension zum Thema SX50 / P900:


VonFurgyam 4. Mai 2016
Vorsicht die Nikon soll ja 2000mm Brennweite haben ich habe die Nikon P900 und meine Canon Powershot SX50 HS mit 1200mm Brennweite verglichen und mir ist aufgefallen das beide die selbe Brennweite haben egal mit welcher einstellung also 1200mm ! Weiter ist mir aufgefalen das die Nikon P900 nur im Optischen Zoom scharf stellt sobald man ins digital... weiter zoomt ist alles (sofort) unscharf !

Vergleich:

Nikon Groß und schwer 595g. 123 x 87 x 106 mm / Canon 899g. 140 x 103 x 137 mm viel leichter und kleiner !
Bildqualität, Bildschärfe ist bei beiden Kameras identisch !
farben sind bei beiden Kameras in ordnung die Nikon finde ich ein tick natürlicher.
Brennweite ist gleich !! ich konnte (keinen) wirklichen vorteil gegenüber der Canon feststellen schade!
Ich weis nicht wie das sein kann das die Nikon die gleiche Brennweite hat wie die Canon ????

Nikon nachteile:
- ca. 30% Schwerer
- Wesentlich Größer
- Digitalzoom nicht zu gebrauchen ! stellt nicht mehr scharf bild ist matschig !
- Menü wirkt lieblos und (sehr einfach gehalten)..
- Teurer als die Canon

Nikon vorteile:

Farben sind etwas besser z.b. das grün (Rasen)
Wifi/NFC
sonst gibts da meiner meinung nach keine nennenswerten vorteile.

Canon vorteile:

Gleiche Brennweite wie die Nikon !!!
wesendlich leichter
wesentlich kleiner
Menü wirkt Professioneller mehr einstellungen !
Viel günstiger

Nachteile: kein WLAN oder NFC ...
 
Das die denselben Bildauschnitt haben, k.a. wie er das meinte. Hab vorhin mal bei einem Schornstein probiert, bei der Canon war er noch mit Rand im Bild und bei der Nikon gabs nur noch innere Steine.......auf ca 20m.

Mondkrater waere hierbei doch ein guter Vergleich auf die Entfernung....
 
Ich bekomme meine P900 morgen geliefert Dazu einen Hoya HD Protector . Hatte bislang nur UV Filter zum Schutz. Las mich auch nicht davon abbringen, hab bei jedem Objektiv so ein Ding drauf. Habe mir schon einmal damit ein Objektiv gerettet bei Aufnahme einer Torte mit Wunderkerze.
Habt ihr erfahungen mit dieser Kombination, P900 + Hayo HD Protector?
 
Abgesehen davon, dass auf dem oberen Bild der Mond viel kleiner ist, ist er auch deutlich unschärfer!
Ist das von der P900? :D
 
Ich denke die "amazon- Person" wird wohl gecropt haben sodass auf den Vergleichsbildern dasselbe zu sehen ist.....deswegen vielleicht der Unterschied bei den dpi im Fenster ?

Bei den Schildern und dem Automaten faellt es ja nicht weiter auf, auf die Entfernung aber doch.
 
Ich bekomme meine P900 morgen geliefert Dazu einen Hoya HD Protector . Hatte bislang nur UV Filter zum Schutz. Las mich auch nicht davon abbringen, hab bei jedem Objektiv so ein Ding drauf. Habe mir schon einmal damit ein Objektiv gerettet bei Aufnahme einer Torte mit Wunderkerze.
Habt ihr erfahungen mit dieser Kombination, P900 + Hayo HD Protector?

Das ist eine gute Kombi! Ich hatte mit einem anderen (hochwertigen) Protector von Kenko Schiffbruch erlitten - ich habe bislang diese Erafahrung noch nie gemacht, aber bei Brennweiten jenseits der 1200, insbesondere bei der Endbrennweite von 2000mm waren die Unterschiede gravierend:eek:! Also: alles rictig gemacht:top: - die P900 ist eine tolle Cam!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat die HX400 keine Chance, die Sonys sind eh am lange Ende nicht so scharf.
Das kann ich mir auch nicht vorstellen, ich hatte die HX400 auch mal und war damit nicht wirklich zufrieden.

Kann man solche Mondaufnahmen aus der Ebene machen oder muss man dazu zur Minimierung der störenden Luftverschmutzung irgendwo auf einen höheren Berg und/oder spezielle Bedingungen abwarten?

Die Aufnahme ist der Wahnsinn! :eek: :top:
 
danke für den Vergleich, der wohl nicht erforderlich gewesen wäre.
Bei 7,5 m (für mich eine interessante Entfernung im Nahbereich) statt unendlich bricht auch eine SX50 ein und der Vergleich bei 7,5 m wird ähnlich aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten