• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon P90

rud

Themenersteller
Nikon hat gerade die P90 veröffentlich.

Die wichtigsten Daten: "nur" 24-fach Zoom mit 26-624 mm und F2.8-5.0, 12 MP 1/2,3" Sensor, CCD-Shift, PASM, 3"-LCD mit 230.000 Bildpunkten, Klappdisplay .....

Datenblatt bei DK.de: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Nikon/Coolpix_P90.aspx

Pressemeldung: http://www.nikon.de/news_room/news....idth=broad&id=1959&type_index=2&universe=home
Homepage: http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1745/overview.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

Mal sehen wann die ersten "6-fach Zoom ist genug!"-Stimmen aufkommen, eine Website zu dem Thema eingerichtet wird und Stiftung Warentest da mit aufspringt ;)
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

Nikon hat gerade die P90 veröffentlich.

Prima.:ugly:

Endlich kann man mit auch mit einem 1/2,3er Sensor bei ISO1600 mit Blende 5 und 624 Millimeter Brennweite festhalten wie der kleine Hans-Jörg die Katze im Flur jagt. Bei 12 MP reichts ja locker für eine 50x70-Vergrößerung.:top:
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

Mal sehen wann die ersten "6-fach Zoom ist genug!"-Stimmen aufkommen, eine Website zu dem Thema eingerichtet wird und Stiftung Warentest da mit aufspringt ;)

Hier! :rolleyes:
Gerne auch noch mal!

6-fach muß nicht genug sein, aber 10-12 fach.

Verlagert sich der unsinnige Wettbewerb der großen Zahlen jetzt von den Pixel hin zur Brennweite?

Warum verbauen Canon, Nikon & Co nicht lieber Linsen bis 300mm und die dafür in guter Qualität und mit größeren CCDs?

Was soll man mit 560 oder 620mm wenn am Ende nur WischiWaschi rauskommt wie ich gestern gerade nach dem Runterladen des Telebildes mit der Taube bei dresource unter http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx10-review/IMG_0105.JPG wieder gedacht habe?
Null Struktur mehr, alles glatt. Weniger wäre mehr, aber solange die Käufer im Laden nur fragen "wer kann weiter" muß es wohl so sein?!

Die P80 war auch nicht besser bei digitalkamera.de, warum sollte es die P90 sein?
"Keine besonders guten bzw. schlichtweg schlechte Auflösungswerte, unterstrichen durch einen hohen Randabfall, lieferte die P80 mit vollem Tele im DCTau-Testlabor. Bescheidene Auflösungswerte im Tele-Bereich sind bei extrem zoomstarken Objektiven nichts Unübliches, aber schlechte Werte hatten wir von einer Nikon nicht erwartet."

Ich hoffe das Panasonic den Nachfolger der FZ28 nicht auf mit 620mm verhunzt und lieber auf Qualität statt mehr mm setzt!
Lieber ein gutes 26-400mm als unscharfe 600mm.
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

Nur die Ruhe!

Ihr habt immer eine Erwartungshaltung ... genauso wie bei der G1-Diskussion: Die neukonzipierte Kamera muss natürlich alles die Dinge, die sie wegen des anderen Konzepts besser kann als ihre DSLR-Kollegen, besser können; aber darüber hinaus diese auch in allen anderen Dingen (zu deren Entwicklung (D)SLRs viele Jahrzehnte Zeit hatten) deutlich übertreffen. Sonst ist sie Schrott.
Kann ich nicht nachvollziehen.

Bei den MPs lief es genauso: Es werden immer mehr MP auf einen in der Größe unveränderten Sensor gequetscht, die Bildqualiät wird schlechter. Aber mit jedem folgenden Modell wächst sie wieder und aktuell mit der G10 haben wir ein MP-Monster, dass sich in Sachen Bildqualität hinter keiner Konkurrentin zu verstecken braucht, egal wieviel oder wie wenig MP diese hat.

Bei den Zooms wird es m.M. nach genauso laufen: Es wird eine zeitlang Kameras mit mords Zoom geben, wo es bei der Abbildungsleistung mehr oder weniger große Abstriche hinzunehmen gilt. Aber auch hier wird die Entwicklung nicht stehen bleiben und es werden Modelle kommen, die es besser machen.

Irgendwer muss den Anfang machen.
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

Bei den Pixeln würde ich Dir zT Recht geben. Mehr Pixel ist nicht der Fluch wie man meinen könnte, eine G10 ist besser als die G7 und G9! Die Frage wäre höchstens wie gut sie sein könnte wäre sie bei 8-10 MP geblieben! Canon will aber auch seine DSLRs noch verkaufen.
Mehr Glas kann aber nicht zu besserer Bildqualität führen, auch wenn Fortschritte bei der Signalverarbeitung manches kompensieren mag. Eine 26-620mm Linse könnte immer besser sein wenn man die Brennweite auf 300 oder 400mm beschränken würde!

Was mir noch offen ist bei der P90 ist der CCD - ein 1/1.72" wie hier http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1007&thread=30878146 vermutet wäre auf jeden Fall ein gutes Zeichen, allein mir fehlt der Glaube das es mehr ist als einer 2.33er.
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

Verlagert sich der unsinnige Wettbewerb der großen Zahlen jetzt von den Pixel hin zur Brennweite?
das scheint wirklich so zu sein!!! auch bei der tz7 geht nun die qualitätsverbesserung der neuen engine wieder für mehr brennweite (und MP) drauf. eine bildverbesserung hätte ihr n.m.m. besser getan als mehr WW und noch mehr tele.
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

Unterstützung des NRW RAW-Dateiformats hätte der Kamera gut getan. Bei der P6000 lassen sich damit wirklich gute Ergebnisse erzielen.
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

:D
Nikon antwortet nun auf Canons SX10-Kamera mit 20-fach Zoom mit der P90 und 24-fach Zoom, der Brennweitenbereich reicht nun von 26 bis 624 Millimeter. Auch der - jetzt neigbare - Monitor wächst gegenüber dem Vorgänger P80 leicht und bietet nun 3 Zoll, die Auflösung erhöht Nikon auf 12,1 Megapixel. Von Casio hat sich Nikon ein weiteres neues Feature abgeschaut: Ein Pre-Shot-Cache speichert laufend Bilder, erst beim Druck des Auslösers sichert die Kamera die letzten zehn dauerhaft. 15 Bilder in der Sekunde schafft die P90. Auf den Markt kommen soll die Kamera im März 2009, der Hersteller schlägt einen Preis von 429 Euro vor.

Tja,
so etwas hat Casio schon lange...:cool::top:
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

nettes teil. aber 12 mpx hätte net sein müssen. kein blitzschuh. 24zoom gefällt mir aber mit der für den enormen zoom guten lichtstärke. display auch. mal schaun wie die bilder werden.
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

...Auszug aus: dkamera- Datenblatt- Besonderheiten:

"Smile Detection (Lächel-Auslöser) mit verbesserter Blinzelprüfung und Warnung"

Ich werf mich gleich weg :D:top:!



LG,

Hotte


PS: Abwarten auf den Testbericht...ob sie wohl besser ist als die FZ28?
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

Rein von den Daten klingt die Kamera nach einer guten DSLR-Alternative, jedoch wird sicher wieder geschummelt. Die Angabe 15 Bilder pro Sekunde ließ mich aufhorchen... :cool:

Sowas ähnliches gabs schon bei der P80 und dort kam die Geschwindigkeit durch Auflösungsverringerung und Isoerhöhung zustande.... :ugly:
Mal schauen wie das gute Stück getestet wird, aber ich denke die Kamera wird vor CAs und Unschärfen qualitativ hinten liegen, da sich die Physik nicht so leicht überlisten lässt.


Wohl oder übel bbin ich durch meine (verkaufte) Eos-Ausrüstung versaut und ich werde mir wohl wieder eine 40D zulegen und dann langsam wieder Objektiv für Objektiv ins Haus holen. Immerhin habe ich nach Jahren der DSLR-Nutzung ja gleich eine Ahnung welche Objektive es wieder werden sollen und welche auf keinen Fall... :top:

Für eine Reiseknipse ist die P90 sicher okay, aber wahrscheinlich wäre da selbst eine 20D oder 350D mit Suppenzoom die bessere Wahl im gleichen Preissegement. :lol:
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

:D
Nikon antwortet nun auf Canons SX10-Kamera mit 20-fach Zoom mit der P90 und 24-fach Zoom, der Brennweitenbereich reicht nun von 26 bis 624 Millimeter. Auch der - jetzt neigbare - Monitor wächst gegenüber dem Vorgänger P80 leicht und bietet nun 3 Zoll, die Auflösung erhöht Nikon auf 12,1 Megapixel. Von Casio hat sich Nikon ein weiteres neues Feature abgeschaut: Ein Pre-Shot-Cache speichert laufend Bilder, erst beim Druck des Auslösers sichert die Kamera die letzten zehn dauerhaft. 15 Bilder in der Sekunde schafft die P90. Auf den Markt kommen soll die Kamera im März 2009, der Hersteller schlägt einen Preis von 429 Euro vor.

Tja,
so etwas hat Casio schon lange...:cool::top:

hat die Casio auch "pre-capturing" und vor allem: Schwenkdisplay? Vor allem das letzte ist ganz nützlich, um das Bild in Ruhe zu "gestalten".
Was die lange Brennweite und vor allem die hohe Pixel-Anzahl betrifft, muss man wirklich abwarten, denn die Elektronik macht rasante Fortschritte.

Es gibt allerdings eine Grenze, die auch in 100 Jahren nicht durchbrochen werden kann: die Lichtbeugung! 12 MP auf einem so kleinen Sensor erfordern daher eine große Öffnung, ich meine um den Bereich 2,0 oder 2,5, DA könnte es also, vor allem im Telebereich, Probleme geben, denn bei 600mm liegt die maximale Öffnung bei 5,0!
Also: abwarten und Tee trinken!
Marc
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

Das Pre-Capturing hat Casio nicht erfunden, das gibts viel länger. Glaube auch die Fujis können das!
Eine DSLR-Alternative sind diese Kameras nur bei niedrigen Ansprüchen, die Telebilder waren schon bei der P80 ohne jede Brillianz und Schärfe. Dann lieber bei 300mm aufhören bei noch guter Qualität wie es die TZ7 zu bieten scheint.

Bei einer FZ38 dürfen wir dann wohl auch 25-600mm erwarten und Schwenkdisplay?
 
AW: Nikon P90 - das Zoomrennen geht weiter .....

Hier! :rolleyes:
Gerne auch noch mal!

6-fach muß nicht genug sein, aber 10-12 fach.

Verlagert sich der unsinnige Wettbewerb der großen Zahlen jetzt von den Pixel hin zur Brennweite?

Warum verbauen Canon, Nikon & Co nicht lieber Linsen bis 300mm und die dafür in guter Qualität und mit größeren CCDs?

Was soll man mit 560 oder 620mm wenn am Ende nur WischiWaschi rauskommt wie ich gestern gerade nach dem Runterladen des Telebildes mit der Taube bei dresource unter http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx10-review/IMG_0105.JPG wieder gedacht habe?
Null Struktur mehr, alles glatt. Weniger wäre mehr, aber solange die Käufer im Laden nur fragen "wer kann weiter" muß es wohl so sein?!

Die P80 war auch nicht besser bei digitalkamera.de, warum sollte es die P90 sein?
"Keine besonders guten bzw. schlichtweg schlechte Auflösungswerte, unterstrichen durch einen hohen Randabfall, lieferte die P80 mit vollem Tele im DCTau-Testlabor. Bescheidene Auflösungswerte im Tele-Bereich sind bei extrem zoomstarken Objektiven nichts Unübliches, aber schlechte Werte hatten wir von einer Nikon nicht erwartet."

Ich hoffe das Panasonic den Nachfolger der FZ28 nicht auf mit 620mm verhunzt und lieber auf Qualität statt mehr mm setzt!
Lieber ein gutes 26-400mm als unscharfe 600mm.

Hi

unterschreibe ich blind:top:

Die P90 hat schlecht abgeschnitten bei digitalkamera.de

Hatte mir gleich gedacht, dass der Stabi das nicht schafft.

Das gleiche gilt für die Olympus SP 590 UZ
Schlechte Bildqualität am "langen Ende" und verwackelte Bilder.

Im "normalen" Bereich machen die natürlich auch gute Bilder, aber für was brauche ich da eine Megazoom?
Dann tut's auch eine gute kompakte für die Hälfte vom Geld.

Gruß Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten