wupperwelt
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich lese in diesem Forum schon einige Zeit mit, und habe durch Euch auch schon sehr viel Erfahrungen im Bezug auf die Fotografie mit meiner EOS 30 gelernt. Besten Dank dafür erstmal.
Jetzt möchte ich mir aber zu meiner DSLR noch eine handlichere kompakte Digicam zulegen, dabei aber so wenig Abstriche in Punkto der Bildqualität machen wie es eben möglich ist.
Zuerst hatte ich ja die Panasonic TZ3 ins Auge gefasst. Doch nach "Auswertung" einiger Testfotos mit der TZ3 von meinem Schwager bin ich sehr schnell davon abgekommen, da die Panasonic meiner Meinung nach sehr verwaschene - weiche und teilweise schon unscharfe Fotos liefert.
Jetzt stehe ich so zu sagen wieder am Anfang meiner Suche. Mittlerweile sind aber wieder 4 kleine Digicams in die nähere Auswahl gekommen:
1.) Panasonic FX50
2.) Panasonic LX2
3.) Nikon P5000
4.) Canon G7
Mir ist schon bewusst, dass sowohl die Canon G7 als auch die Nikon P5000 keine richten WW Digicams mit ihrer Anfangsbrennweite von 36 mm sind, aber mir ist die Bildqualität schon etwas wichtiger als die Brennweite. Außerdem kann man ja zumindest die P5000 ja mit entsprechenden Konvertern auch erweitern.
Meine Frage zielt nun ausschließlich auf die gebotene Bildqualität der vorgenannten Digicams.
Gibt es da eine, die Eurer Meinung nach besonders positiv oder auch negativ hervorsticht?
Ich benötige die Cam wie schon gesagt für eigentlich alles was sich fotografieren läßt. Auch werde ich damit einige Innenaufnahmen machen (Rauschverhalten???)
Es wäre klasse, wenn Ihr mir hier mit ein paar Tipps und Erfahrungen weiterhelfen könnten.
Besten Dank dafür schon mal.
Gruß
wupperwelt
ich lese in diesem Forum schon einige Zeit mit, und habe durch Euch auch schon sehr viel Erfahrungen im Bezug auf die Fotografie mit meiner EOS 30 gelernt. Besten Dank dafür erstmal.

Jetzt möchte ich mir aber zu meiner DSLR noch eine handlichere kompakte Digicam zulegen, dabei aber so wenig Abstriche in Punkto der Bildqualität machen wie es eben möglich ist.
Zuerst hatte ich ja die Panasonic TZ3 ins Auge gefasst. Doch nach "Auswertung" einiger Testfotos mit der TZ3 von meinem Schwager bin ich sehr schnell davon abgekommen, da die Panasonic meiner Meinung nach sehr verwaschene - weiche und teilweise schon unscharfe Fotos liefert.
Jetzt stehe ich so zu sagen wieder am Anfang meiner Suche. Mittlerweile sind aber wieder 4 kleine Digicams in die nähere Auswahl gekommen:
1.) Panasonic FX50
2.) Panasonic LX2
3.) Nikon P5000
4.) Canon G7
Mir ist schon bewusst, dass sowohl die Canon G7 als auch die Nikon P5000 keine richten WW Digicams mit ihrer Anfangsbrennweite von 36 mm sind, aber mir ist die Bildqualität schon etwas wichtiger als die Brennweite. Außerdem kann man ja zumindest die P5000 ja mit entsprechenden Konvertern auch erweitern.
Meine Frage zielt nun ausschließlich auf die gebotene Bildqualität der vorgenannten Digicams.
Gibt es da eine, die Eurer Meinung nach besonders positiv oder auch negativ hervorsticht?
Ich benötige die Cam wie schon gesagt für eigentlich alles was sich fotografieren läßt. Auch werde ich damit einige Innenaufnahmen machen (Rauschverhalten???)
Es wäre klasse, wenn Ihr mir hier mit ein paar Tipps und Erfahrungen weiterhelfen könnten.
Besten Dank dafür schon mal.
Gruß
wupperwelt