• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nikon P300 oder Canon S95 für Nikon D90 Nutzer?

bmwmaster

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir als Ergänzung zu meiner D90 eine Kompakte für "immerdabeihaben" kaufen.

Nun bin ich wie gesagt schon meine D90 gewöhnt.

Komme ich zwangsläufig besser mit der P300 klar ?
Oder sind die eh so verschieden dass ich lieber die S95 nehmen sollte ? bzw könnte.
Diese soll ja bessere Bildqualität liefern.

Welche würdet ihr an meiner Stelle nehmen ?

andererseits, Nikon hat ja auch ein grösseres Display und für Bilder hoher Qualität hab ich ja die D90.

Bin wirklich unentschlossen und für Rat dankbar........
 
Ich vermute mal, daß Du mit der Nikon 300 nicht so viel Spaß haben wirst wie mit der S95. Die Nikon hat weniger Einstellmöglichkeiten, wenn ich das richtig sehe, und kein RAW. Am besten, Du siehst Dir mal die Tests an (z.B. bei dpreview.com). Wenn Dir Video wichtig ist, warte vielleicht, bis im September die Nachfolgerin der S95 auf den Markt kommt (voraussichtlich u.a. auch ein 5x Zoom statt 3,8x).
 
Ich empfehle dir die P300, weil die schneller ist, die Nikon typisch gefälligen Farben und Kontraste bietet, genug Einstellmöglichkeiten bietet und auch dank der perfekten AWB OoC sehr gute Fotos bietet, die keine Nachbearbeitung per RAW bedürfen. Die P300 interne HDR Funktion liefert ebenfalls bessere Ergebnisse als Canons Schattenaufhellung. P300 24mm vs S95 28mm Brennweite.
Die S95 bietet wohl bei niedrigen ISO die bessere Detailwiedergabe. Interessant für die vielen Fotografen, die mit Kompaktkameras bei Schönwetter Poster erstellen.
Wenn dir Video wichtig ist, greifst du besser zur P300 und nicht zur S95 oder deren Nachfolger, da die die CCD Sensor typischen vertikalen Streifen bei hellen Lichtquellen im Video produzieren. Die P300 liefert dank CMOS Sensor bessere Videos und auch in Full-HD. Mit den übersteuernden Mikros von Canon habe ich zudem schlechte Erfahrungen gemacht.
 
Naja laut DPreview, sind die JPGs der P300 nicht so toll, zumindest sind die von der Canon deutlich besser bewertet. Aufgrund dessen das man bei der P300 mit der Rauschreduzierung und Schärfung die beides recht krass zu werke gehen soll, leben muss. Dpreview empfiehlt sie für kleine Prints.
Das einzige was für mich für die P300 sprechen würde, ist die bessere Videofunktion und die 24mm, braucht man beides nicht bietet die Canon die bessere Bildqualität.
 
Die S95 hat die klar bessere Bildqualität und dazu auch noch RAW.

Davon abgesehen ist die Nikon P300 ein ganz nettes, kleines, schnelles, günstiges Teil mit problemlosem Weißabgleich und tollen Video-Fähigkeiten (Full HD, Stereo-Mikro). Hab sie einmal ausprobiert und war sehr angetan: Hochwertiger Eindruck, viele Bedienelemente, sehr schneller AF, guter Monitor und wenn ich mich nicht getäuscht hab schießt die selbst mit Blitz und ohne Serienbildmodus ein Bild pro Sekunde raus - das kann meine LX3 nicht. Schade dass Nikon die Sache mit dem Postprocessing so versemmelt hat.
 
So hab mich entschieden und die P300 bestellt. Danke für eure Ratschläge.

Gründe:

Die Cam soll mehr oder weniger zum "knipsen" sein, fotografieren werde ich weiterhin mit der D90.

Das größere Display.

HD Video in 1080i

Ca. 100 € günstiger.
 
Hmm...hab gerade noch mal kurz ein paar Reviews überflogen. Hier wird immer nur von 1080p und/oder 30fps geredet (was ja dann auch "p" bedeutet).
Lediglich bei dpreview steht in den Spezifikationen zusätzlich zum "normalen" 1080 30fps Modus noch ein 1080* 30fps...was auch immer dieses Sternchen bedeuten soll (ich habe keine Erklärung oder einen Hinweis am Ende der Seite gefunden). Im weiteren Verlauf (bzw an der Stelle an der der Video Modus thematisiert wird) konnte ich keinen Hinweis auf interlaced (was ja dann 60i sein müsste) finden.

Wo soll das denn erwähnt sein?


EDIT: So stehts bei dpreview:
• 1920 x 1080p @ 30fps (HD 1080*)
• 1920 x 1080 @ 30fps (HD 1080)

Einmal wird p explizit erwähnt (auch wenn ich nicht weiß was das * bedeuten soll), und in der zweiten Zeile steht zwar kein p, aber eben auch kein i...sondern wieder 30fps....und 1080/30i wird ja wohl kaum sein. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem übersteuerten micro hab ich neulich auch gemerkt, konzert mitgeschnitten - bild gut - ton kannste knicken

hätte vielleicht das micro mit dem finger zuhalten sollen?
 
das mit dem übersteuerten micro hab ich neulich auch gemerkt, konzert mitgeschnitten - bild gut - ton kannste knicken

Naja ein Konzert mitschneiden, was vielleicht auch noch sehr laut ist das überteuert halt schnell. Sind halt keine Highend Mikros, mit denen so etwas auch schon schwierig genug ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten