• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon P-950: Display mit Wackelkontakt?

anorak73

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Nikon P-950. Die habe ich nach langer Zeit heute mal wieder aus der Tasche geholt und dann ist mir beim benutzen aufgefallen, dass das Display, wenn es ausgeklappt wird - ausgeht. Wenn ich ein wenig dran rüttle, bzw. eine anderen Winkel einstelle, geht er wieder an, danach wieder aus. Offensichtlich ein Wackelkontakt.
Ich hatte das selbe schon mal mit einer Videokamera, was mich sehr geärgert hat, weil sie sehr gut war. Seitdem bin ich mit diesen Displays noch vorsichtiger beim Ein- und Ausklappen. Dass jetzt schon wieder eins Kaputt ist - und das trotz seltener Nutzung - ist sehr ärgerlich.

Hat jemand mit sowas schon Erfahrungen und weiß wie aufwändig so eine Reparatur ist, oder ob man sie vielleicht sogar selbst machen kann?
Mit "Reparatur-Werkstätten" habe ich nicht so gute Erfahrungen. Die schicken das Gerät ein und dann kommt nichts wieder, oder es heißt "Es kann nicht repariert werden, macht einmal 120 Euro".

Vielen Dank
 
Das gebrochene Flexkabel kannst du separat bei Drittanbietern kaufen. Zum Beispiel hier: https://www.ebay.com/itm/266793437212 . Ob du das Flex eingebaut bekommst, hängt von deinem Geschick bzw. deiner Erfahrung ab. Von Nikon darf man außerhalb eines Reparaturauftrags leider keine Hilfe erwarten.

LG
Nik
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein "gebrochenes Flexkabel" bei einer so jungen Kamera, die zudem die meiste Zeit(?) "ungenutzt in einer Tasche verbracht" hat, würde ich als Fehlerursache nahezu ausschließen. I.d.F. würde man doch auch von anderen P950-Usern, mit intensiverer Kameranutzung, zahlreiche Meldungen im www dazu finden?
 
@Henry06:
Dein Kommentar hat mich an etwas erinnert.. Ich bin ja auch ein Dummerchen.. Das kommt von der seltenen Nutzung der Kamera.. Ich hatte beim Fotografieren die Kamera zur Stabilisation auf dem Schoß liegen. Dabei vermutlich zu nah an mich dran, bzw. immer mit den Händen vor dem optischen Sucher. Dadurch hat wohl der Sensor das als "Schaut durch den Sucher" erkannt. Das erklärt, warum es immer wieder mal an und aus ging.. Sieht aus wie ein Wackelkontakt.. Krass... Muß ich mal schauen, ob man das abschalten kann.
 
Oh das bin ich, denn durch die Videokamera die ich vorher hatte war ich doch arg getriggert. Aber die hatte auch schon einiges mehr mitgemacht. Aber da ist die Kamera auch beim "Falschen Winkel" immer ausgegangen, was hier nicht war. Aber dadurch war sie dann ziemlich unbrauchbar. Bei der Reparatur kostete schon das reine entgegennehmen 90 Euro und es gab keine Erfolgsgarantie. Der "Laden" war in irgendiner Berliner Plattenbau-Siedlung und war nicht sehr Vertrauenserweckend.. Naja..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten