Ulrich56
Themenersteller
Hallo,
nein, ich will keinen Glaubenskrieg lostreten - ich möchte nur ein paar praktische Hinweise:
1) Bajonett
Irgendwo hab ich beim Blättern im Zeitschriftenladen ein Objektiv mit Plastikbajonett gesehen, da graust es mir. Welcher Hersteller baut denn sowas bzw. welche Objektive sind das? Die fallen bei mir gleich durch's Raster ...
2) Drehrichtung
a) Zoomeinstellung
Bei meinem Kit-Objektiv 18-70 drehe ich den Zoomring (von der Kamera aus gesehen) mit dem Uhrzeigersinn in Richtung größte Brennweite. Finde ich bei Fremdherstellern die gleiche Drehrichtung oder geht's da kreuz und quer durcheinander? Für mich kommen nur Objektive gleicher Drehrichtung in Frage.
b) Entfernungseinstellung
Gibt's auch bei AF (noch) unterschiedliche Drehrichtungen bei der Entfernungseinstellung? Auch da sollte es bei mir Nikon-konform sein, wenn man mal manuell scharf stellen will/muss.
Danke!
Ulrich
nein, ich will keinen Glaubenskrieg lostreten - ich möchte nur ein paar praktische Hinweise:
1) Bajonett
Irgendwo hab ich beim Blättern im Zeitschriftenladen ein Objektiv mit Plastikbajonett gesehen, da graust es mir. Welcher Hersteller baut denn sowas bzw. welche Objektive sind das? Die fallen bei mir gleich durch's Raster ...
2) Drehrichtung
a) Zoomeinstellung
Bei meinem Kit-Objektiv 18-70 drehe ich den Zoomring (von der Kamera aus gesehen) mit dem Uhrzeigersinn in Richtung größte Brennweite. Finde ich bei Fremdherstellern die gleiche Drehrichtung oder geht's da kreuz und quer durcheinander? Für mich kommen nur Objektive gleicher Drehrichtung in Frage.
b) Entfernungseinstellung
Gibt's auch bei AF (noch) unterschiedliche Drehrichtungen bei der Entfernungseinstellung? Auch da sollte es bei mir Nikon-konform sein, wenn man mal manuell scharf stellen will/muss.
Danke!
Ulrich