• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon One - Anfang vom Ende?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_321649

Guest
CP+ ist vorbei, nicht einmal Prototypenmodelle so wie vor 2 Jahren sind vorgestellt worden...

Die J5 sollte kommen - nicht passiert.

Das Prototypen Makro nach 2 Jahren auch noch nicht am Markt.

Weitere etwas lichtstärkere Festbrennweiten oder Zooms - leider auch Fehlanzeige.

Das One 70-300 VR - keine Marktverfügbrkeit, wie man es erwarten könnte.

Ich bin zwar auch kein großer Freund von kurzen Zyklen, doch Nikon verliert ggü. Anbietern wie der FT/mFT Bereich oder bei APS-C Fuji, Sony zunehmend an Boden, was die Optiken anbelangt.

Hat es sich damit? Ich würde es persönlich bedauern, da das System in Bezug auf Größe/Gewicht und optische Leistung durchaus mehr Zuspruch vom Hersteller verdient hätte...

Wie seht ihr das?
 
Ich gehe davon aus, dass das was bereits bekannt geworden ist, auch kommen wird.

Ansonsten, werden die sicherlich ihr Engagement im Bereich der Spiegellosen überdenken.

Meiner Meinung nach, haben Hersteller( außer Pan & Oly ) welche auf der nächsten Photokina keine Spiegellose mit KB Sensor präsentieren bzw. zumindest ankündigen, die Arschkarte gezogen.
 
Ich denke da erst mal vorrangig an Canon, und Nikon.

Sonys A 7er Reihe scheint sich nicht schlecht zu verkaufen. Weil man auf die Weise mit KB arbeiten kann, und die Kameras trotzdem nicht bzw. kaum größer sind, als die KB-DSLRs aus der analogen vor AF-Zeit.

Eine Spiegellose Nikon im Design, und der Größe der legendären F Reihe FA / FE / FM würde sicher ihre Käufer finden
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon verliert ggü. Anbietern wie der FT/mFT Bereich oder bei APS-C Fuji, Sony zunehmend an Boden, was die Optiken anbelangt.
Ist das so? Sony hat auf der CP+ nichts Neues vorgestellt. Keine Kameras und keine Objektive. Das letzte für APS-C gerechnete Objektiv für ihr spiegelloses System haben sie vor 1 1/2 Jahren vorgestellt. Daran gemessen entwickelt sich das Nikon One System gar nicht so schlecht.
 
Weitere etwas lichtstärkere Festbrennweiten oder Zooms - leider auch Fehlanzeige.

Das One 70-300 VR - keine Marktverfügbrkeit, wie man es erwarten könnte.

Ich bin zwar auch kein großer Freund von kurzen Zyklen, doch Nikon verliert ggü. Anbietern wie der FT/mFT Bereich oder bei APS-C Fuji, Sony zunehmend an Boden, was die Optiken anbelangt.
Sind die Aussagen hier im Forum, daß die One mit Adapter einen sehr guten AF mit F-Mount Objektiven abliefert, etwa doch falsch?

Gerade wenn es um Tele-Brennweiten geth, vieleicht sogar noch mit einigermassen Lichtstärke, haben nahezu alle anderen Hertseller in meinen Augen verloren. Ein 70-200/2.8 bekommt man für Sonys E-Mount nicht, sowas "einfaches" wie ein 85/1.8 finde ich mit Sony E-Mount auch nicht, da ist also genauso wie bei der One ein Adapter fällig. Wo da also die One hinter den Alphas her sein soll, wüsste ich nicht.

Im WW-Bereich oder bei nicht adaptierten Objektiven mag es anders aussehen. Obwohl ich auch dort für E-Mount genauso wenig ein lichtstarkes Standardzoom finde wie bei der One (also ein 24-70/2.8 oder vergleichabres mit angepasster Brennweite, von mir auch auch ohne angepasste Blende), falls die Listen auf Wikipedia vollständig sein sollten.

Mit Ausnahme von MFT (aber auch da nur iin gewissem Rahmen) kranken die Systeme für mich persönlich alle an fehlenden Objektiven. Wer in der aktuellen Palette seine Objektive findet, der wird sicher damit glücklich.

Meiner Meinung nach, haben Hersteller( außer Pan & Oly ) welche auf der nächsten Photokina keine Spiegellose mit KB Sensor präsentieren bzw. zumindest ankündigen, die Arschkarte gezogen.
Je nachdem, wie sie diese Ankündigung mache, kann das auch sehr schnell nach hinten los gehen und viele der bisher verbliebenen markentreuen Kunden vertreiben. Wobei ich nicht annehme, daß C oder N einen solchen Schritt wie Sony wagen wird und einzig auf spiegellose Systeme setzen wird.
 
Je nachdem, wie sie diese Ankündigung mache, kann das auch sehr schnell nach hinten los gehen und viele der bisher verbliebenen markentreuen Kunden vertreiben. Wobei ich nicht annehme, daß C oder N einen solchen Schritt wie Sony wagen wird und einzig auf spiegellose Systeme setzen wird.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Das einer der beiden, großen Hersteller hingeht, und bekannt gibt. Das er vom Tag X an nur noch spiegellose Kameras anbieten wird, das ist wohl absolut unwahrscheinlich.

Ich würde mal sagen. Das es kein Fehler ist, wenn nicht am laufenden Meter neue Kameras ( Nachfolgemodelle ) präsentiert werden.

Vielleicht hat Nikon was mit neuem, besserem Bildsensor in der pipeline, was einfach noch Zeit braucht.
 
Ich sehe den Bedarf bei Makro, lichtstärkeren Zooms und Ev. Gezielte Festbrennweiten. Eine 1,4er Reihe wäre toll und womöglich günstiger herzustellen als das 1,2/32er.
 
Es tut sich zumindest nicht nichts. Hier wird ja schon über ein möglicherweise kommendes 9-30mm f/1.8-2.8 diskutiert und hier ist ein Patent für ein 3mm f/2.8 zirkuläres Fisheye aufgetaucht.
 
Hat es sich damit?
Das wird sich zeigen.

Der Bereich Spekulation ist aber für die Besprechung von Gerüchten zu bestimmten Equipment und nicht für ein Fabulieren in Richtung "es gibt nichts Neues".

Lesenswert - die Regeln des Bereichs Spekulation:
Wozu ist der Bereich Spekulationen gedacht - und wozu nicht?

Gibt es kein bestimmtes Gerücht zu etwas, so gibt es (hier) auch nichts zu spekulieren.
Zu einzelnem Equipment wurden ja aber auch schon die entsprechenden Themen verlinkt.


*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten