• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon oder Sony

"Greif die Kameras an, wühle dich durch die Menüs, dann bist du geheilt."
Hab ich im Vorfeld meines Kamerakaufs gemacht (weil ich überall vom schlechten Menü der Sonys gelesen hatte) und was soll ich sagen? Als jemand, der bisher nur mechanische Kameras ohne irgendein Menü hatte, darf ich sagen, dass es (zumindest was Z6ii vs A7iv angeht) Jacke wie Hose ist. Das Gute an Sony ist, dass sie sich umfangreicher personalisieren lässt, so dass man im Alltagsbetrieb erst gar nicht in Menüs wühlen muss.
 
...

Alleine die neuen Funktionen der Motiverkennung fordern ordentlich....
Sowas gab es doch in der Kamera des TO noch garnicht. Müsste er ohnehin neu erlernen.
....

Bei z. B. Sony kommt aus meiner Sicht noch das Chaos in der Menüe Struktur dazu, das würde ich mir nicht antun.
...
Da hat sich einiges getan. Heute würde ich das eher ins Reich der Vorurteile verordnen.
 
Hab ich im Vorfeld meines Kamerakaufs gemacht (weil ich überall vom schlechten Menü der Sonys gelesen hatte) und was soll ich sagen? Als jemand, der bisher nur mechanische Kameras ohne irgendein Menü hatte, darf ich sagen, dass es (zumindest was Z6ii vs A7iv angeht) Jacke wie Hose ist. Das Gute an Sony ist, dass sie sich umfangreicher personalisieren lässt, so dass man im Alltagsbetrieb erst gar nicht in Menüs wühlen muss.
.... und meines Wissens ist SONY der einzige Hersteller, wo sich auf jeden FN-Button jede Fuktion legen läßt.
Das geht weder bei NIKON noch bei CANON so gut.
 
Sowas gab es doch in der Kamera des TO noch garnicht. Müsste er ohnehin neu erlernen.

Da hat sich einiges getan. Heute würde ich das eher ins Reich der Vorurteile verordnen.

Naja, das sieht hier ziemlich chaotisch aus:

Deshalb hat der Youtuber gerade dieses Video aufgenommen, wie er am Anfang bemerkt.

54 Menüpunkte mit unzähligen Unterpunkten in denen wiederum unzählige Einstellungen liegen. Boah ne! Never!

Bei Canon kann ich übrigens auch ALLE verfügbaren Tasten anders belegen. Mit der Q-Taste kann ich zusätzlich sofort mit dem Q-Menü die wichtigsten Einstellungen vornehmen, das gab es schon ab der EOS 600 D und ist deshalb jedem Canon User vertraut.

Die Bedienung kann auch vollständig auf dem schwenkbaren Monitor erfolgen.
Einschließlich mit dem Verschieben des Focus Punktes.

Man kann auch individuell ein eigenes Menü mit wichtigen Sonderfunktionen erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade für 2 Minuten reingehört und bin dabei auch gesprungen: Mich stört die unsaubere Sprache : Wer das Menü „grausam“ nennt und von einer „Hauptlinse“ spricht, hat es deutlich schwerer als andere, mich von ihrer Kompetenz zu überzeugen. Grausam sind für mich z.B. Folterungen und ein Objektiv verfügt über Linsen.
Aber zum eigentlichen Punkt:
Ich kenne die Menüs vergleichbarer Modelle von anderen Herstellern nicht, aber es bleiben für mich folgende Fragen:
1. Sind diese Kameras auch so vielseitig konfigurierbar?
2. Sind deren Menüs tatsächlich logischer und übersichtlicher oder ist das nur Gewöhnungssache?
3. Wenn es einen Unterschied ersterer Kategorie gibt, ist dieser relevant für den TO?
 
Naja, das sieht hier ziemlich chaotisch aus:

Deshalb hat der Youtuber gerade dieses Video aufgenommen, wie er am Anfang bemerkt.

54 Menüpunkte mit unzähligen Unterpunkten in denen wiederum unzählige Einstellungen liegen. Boah ne! Never!

Bei Canon kann ich übrigens auch ALLE verfügbaren Tasten anders belegen. Mit der Q-Taste kann ich zusätzlich sofort mit dem Q-Menü die wichtigsten Einstellungen vornehmen, das gab es schon ab der EOS 600 D und ist deshalb jedem Canon User vertraut.

Die Bedienung kann auch vollständig auf dem schwenkbaren Monitor erfolgen.
Einschließlich mit dem Verschieben des Focus Punktes.

Man kann auch individuell ein eigenes Menü mit wichtigen Sonderfunktionen erstellen.
Kannst du mal dieses bashing lassen denn was anderes ist es nicht was du hier betreibst.
Komisch ist das es sehr sehr viele Sony User gibt die mit dem Menü klarkommen.
Wenn du es nicht kapierst liegt das wohl eher an dir. Die Frage ist ja auch in du es jemals versucht hast oder du dein "Wissen" nur von hören und sagen hast.
Jeder mit einem einigermaßen normalem IQ könnt da schnell rein.
 
"Kannst du mal dieses bashing lassen denn was anderes ist es nicht was du hier betreibst.
Komisch ist das es sehr sehr viele Sony User gibt die mit dem Menü klarkommen.
Wenn du es nicht kapierst liegt das wohl eher an dir. Die Frage ist ja auch in du es jemals versucht hast oder du dein "Wissen" nur von hören und sagen hast."

In der Familie sind auch Sony User, von denen behauptet keiner, das Sony Menü wäre übersichtlicher als das von Cano oder Nikon.

In diesem Faden wurde versucht, das Chaos im Sony Menü herunter zu reden, obwohl eigentlich vom User ernstw über die Bedienung der OM 1 bemängelt wurde.
aber das ist doch nun ganz derbe subjektiv!
So eine Kamera - egal ob Nikon oder Sony - sind per se nie schwer zu bedienen. Und nachdem man da einen Abend lang mal drin war, muss man danach nie wieder dort rein. Dann ist doch alles eingestellt und alle Tasten mit den Lieblingsfunktionen belegt.
Meine Beiträge zum Thema Bedienung der Sony waren Reaktionen darauf, weil meiner Meinung nach der Beitrag von twinfighter nur relativiert, und sie waren kein Sony Bashing.
Dass Du so empfindlich reagierst, sagt viel aus.

Hier im Forum geben die meisten Rückkehrer von Sony zurück nach Canon als Grund die schlechte Bedienung an.

Ich bin übrigens Programmierer und kann schlechte Bedienung von guter wohl unterscheiden. Sony bekommt es nicht hin, wie viele Kommentare hier im Sony Forum zeigen.
 
Naja, das sieht hier ziemlich chaotisch aus:
Sagte der Nutzer, nachdem er das Menü einer unbekannten Kamera mit dem verglich, dass er gewöhnt ist.
Ich komme sehr gut damit zurecht und es ist, wie an anderer Stelle bereits gesagt, meine erste Digi überhaupt. Kann also nicht so schlimm sein, wenn sogar so ein alter weißer analoger Mann wie ich das kapiert.

Kleine Anekdote am Rand (Frühjahr 2023).
Im Mediamarkt spielten zwei Interessenten mit einer Z6ii rum. Als sie endlich fertig waren, nahm ich die Kamera in die Hand und musste feststellen, dass das Schulterdisplay schwarz war.
Nachdem ich kurz davor war, das Ding ins Regal zu donnern, weil ich auch nach dem 10. Durchsuchen der Menüs nichts gefunden hatte, um das wieder zu aktivieren, wendete ich mich mit der Frage, ob die denn bereits kaputtgespielt wäre, an einen Verkäufer. Nein, nein, das müsse man nur wieder einschalten. Nach gefühlt 15 Minuten Menüstudium und mehrmaligem Akku raus und rein stellte er die Kamera schließlich resigniert auf den Ständer zurück und meinte, dass er jetzt anderes zu hätte und er sich das mal in Ruhe anschauen müsse.
Soviel zum Thema übersichtliche Menüs.
Tags drauf funktionierte das Display übrigens wieder. Ich hab aber nicht weiter nachgefragt. 😅
Weiß es vielleicht hier jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Sony Bashing.
(...)
Sony bekommt es nicht hin
😂

wie viele Kommentare hier im Sony Forum zeigen.
Ojemine, wenn das der Maßstab ist, was hier in der Regel so vom Stapel gelassen wird.
😁
Man sollte nie vergessen, dass Foren zu sicherlich 90% von Nerds vollgeschrieben werden und das Geschriebene in der Regel recht wenig mit der Welt des Durchschnittsusers zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Kritik geht es weniger um's Vertehen, sondern um unnòtige Sucherei in einer chaotischen Menùstruktur
Wenn ich eine Menüstruktur verstanden habe, muss ich nicht unnötig darin suchen.
Dass ich kognitiv so fit bin, sogar chaotische Strukturen zu durchschauen, hätte ich bisher nicht für möglich gehalten.
Jetzt bin ich natürlich total stolz auf mich, wie man sich denken kann. Danke hierfür. 😁
 
"Kannst du mal dieses bashing lassen denn was anderes ist es nicht was du hier betreibst.
Komisch ist das es sehr sehr viele Sony User gibt die mit dem Menü klarkommen.
Wenn du es nicht kapierst liegt das wohl eher an dir. Die Frage ist ja auch in du es jemals versucht hast oder du dein "Wissen" nur von hören und sagen hast."

In der Familie sind auch Sony User, von denen behauptet keiner, das Sony Menü wäre übersichtlicher als das von Cano oder Nikon.

In diesem Faden wurde versucht, das Chaos im Sony Menü herunter zu reden, obwohl eigentlich vom User ernstw über die Bedienung der OM 1 bemängelt wurde.

Meine Beiträge zum Thema Bedienung der Sony waren Reaktionen darauf, weil meiner Meinung nach der Beitrag von twinfighter nur relativiert, und sie waren kein Sony Bashing.
Dass Du so empfindlich reagierst, sagt viel aus.

Hier im Forum geben die meisten Rückkehrer von Sony zurück nach Canon als Grund die schlechte Bedienung an.

Ich bin übrigens Programmierer und kann schlechte Bedienung von guter wohl unterscheiden. Sony bekommt es nicht hin, wie viele Kommentare hier im Sony Forum zeigen.
Welche Version der SONY Menüs meinst du ? Oder bashstdu hier generell alle SONY-Menüs ?
Was soll daran Chaotisch sein ? Du propagierst hier offensichlich vielerlei Höre-Sagen und bist somit nicht besser als andere Basher ....
 
Ich sprechen gerade ùber die R7IV.
Deine Frage impliziert, dass ich bei früheren Versionen recht habe?

Hier noch was lustiges aus dem A7IV Menù:
Screenshot_20240203_173847_YouTube.jpg

Es wimmelt von Abkùrzungen wie "whrd" die für mich nicht verständlich sind.
 
Jetzt wird es albern!
Das Beispiel für komische Abkürzungen stammt aus einem anderen Menü.

Hier wird es langsam o.T.
 
Ich verstehe auch nicht so ganz, warum man sich über das Menü der A7M4 jetzt hier aufregen muß, das hat Sony erst mit dieser Kamera in den Markt gebracht. Die A7M3 hat noch das alte Menü, das in dieser Struktur schon bei den ersten Sony-DSLR zur Anwendung kam. Und die A7M3 stand eben zur Auswahl neben der Nikon Z6-II, also kann man sich durchaus lieber darüber auslassen.

In Puncto Menüführung tun sich übrigens alle Hersteller nicht viel, man muß sich auf jeden Fall stets einarbeiten und zumindest in den ersten Wochen auch ein Nachschlagewerk zur Hand haben. Die intuitivsten Menüs gibt's imho bei Leica: Und auch die sind bisweilen sperrig, trotz ihres vergleichsweise geringen Umfangs.

Für einen Umsteiger aus DSLR-Zeiten muß es nicht die neueste Kamera sein, insofern darf sich der TE durchaus gerne die Kamera zulegen, die ihm in der Bedienung am Besten gefällt. Technisch nehmen die sich da recht wenig, im Vergleich zu seinem alten Equipment. Wenn die Neue dann aber nur noch im Schrank verstaubt, weil sie trotz aller technischen Rafinesse nicht zum Bediener passt...
 
@Spy66 Ich habe immer Deinen Spruch aus der Signatur im Blick.

Die Sony User haben dich angefangen hier Unwahreiten über die Sony Menüs zu verbreiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten