• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon oder Sony DSLR für Anfänger?

Hallo,

wenn eine DSLR schon mal im Schrank liegen geblieben ist, dann bist Du mit der Situation nicht allein. Nach einer Erhebung sollen über 90% der DSLR im Schrank verstauben.
Das sollte Dir zu denken geben.

Aus meiner Sicht ist es ein Unterschied aktiv einen Fotorucksack mit der DSLR in die Hand zu nehmen oder einfach ein kleine Kamera in einen Beutel zu packen auf dem Weg in die Stadt, mit dem Fahrrad oder im Urlaub.

Eine DSLR und der Spiegel darin sind kein Qualitätsmerkmal für gute Fotos.
Diese Kameras im Größenvergleich liefern Dir vom Body in etwa die gleich Bildqualität:
http://camerasize.com/compact/#100.377,387.92,332,ha,t

Hier kannst Du dir den Vergleich auf Grund der RAW Bilder der Sensoren ansehen. Werden z.B. keine hohen ISO verwendet ist sogar die kleine Kompakte Sony so gut oder besser wie eine DSLR. Die beste Leistung bei den dreien im Vergleich liefert die kleine Olympus ab, die mittlere Kamera im Größenvergleich.
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...nd2)/Olympus/(appareil3)/663|0/(brand3)/Canon

Du solltest also vielleicht nochmal in dich gehen, wo die Ursachen liegen, dass die Canon in der Ecke lag.
Mit dem Budget liegen natürlich viele Kameras außer Reichweite. Aber eine Olympus E-PM1 o. E-PL3 bekommt man auch refurbished günstig. Und besser eine kleine Systemkamera, die man mitnimmt, als eine größere im Schrank.
 
Nein, selbstverschuldete Defekte normalerweise repariert niemand gratis...
Das ist mir klar, deswegen habe ich nach NICHT selbstverschuldeten Problemen gefragt.


Die D3000 gab es öfters neu bei bestimmten Märkten von der Palette. Preis etwa 300. Das wären 50 mehr als deine ausgerufenen 250 und du hättest zudem noch eine Garantie darauf und wahrscheinlich eine bessere Kamera, wenn ich die Meinungen hier richtig einschätze. Es gibt aber durchaus auch Leute, die Sony den Vorzug geben und aus ihrer Sicht durchaus richtig liegen. Man muss das, womit man arbeitet, halt mögen.
Eine denkbare Alternative wäre eine Canon 1000 oder 1100D, die ähnlich liegen sollten.
Wenn du etwas nachhaltig langlebiges willst, lohnt Geiz nicht wirklich. Du kaufst dann nicht zwei- sondern mindestens dreimal: zuerst billig neu, dann Mittelmaß neu und dann erst gut aber neuwertig gebraucht oder Sonderposten. Vor allem, was Objektive und Software angeht, ist das wirklich Lebenserfahrung. Wer was Gutes hat, pflegt es zu behalten; es sei denn er braucht Geld, wechselt das Hobby oder sucht Inspiration über das Equipment.
Die finanziell gesehen bessere Lösung ist daher, weiter zu sparen und die Kamera erst im Herbst zu kaufen und solange mit der Kompakten weiterzumachen.
Also soll ich deiner Meinung nach warten und im Herbst/Winter, wenn ich mehr Geld habe, Sonderposten kaufen (zB. Nikon d3000)?
 
@NiiNaa In einem halben Jahr würde ich an deiner Stelle mal einen kritischen Blick auf ein gebrauchtes Gehäuse einer Olympus OM-D werfen. Kleiner als eine DSLR und 16Mpx reichen auch problemlos für einen Print mit 50x60cm.
 
@ Rpix

einmal mehr schlicht : wahre Worte............

seit ich meine sony nex5n habe bleibt die groooosse sony a580 noch viel mehr zu hause liegen als vorher schon....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

450D wurde schon langweilig:
Dein Problem ist nicht die Technik! Du hast noch keinen fotografischen Stil herausgearbeitet.

Darf ich raten? Du hast Lust zu Fotografieren und weist nicht was?

Bilde zunächst Dinge ab, die dich interessieren (und wenn es 2000 Mal deine Katze ist). Überlege vor dem Abdrücken was du zeigen möchtest.
Im Urlaub (gibt immer einen Vortrag) bremse ich mich selbst mit der (gedanklichen) Prüfung, was soll das Bild aussagen und/oder wen interessiert das. Wenn ich darauf keine Antworten habe, gibt es bestenfalls ein technisch gutes, langweiliges Bild, dass in den Tiefen der Datensicherung verschwindet....

Ein Club oder ein Fotograf mit dem man losziehen kann ist ein super Quell an Inspiration. Die Freude über eine neue Kamera hält bei vielen nicht sehr lange, vor allem, wenn man ständig im Techforum rumhängt. Ich halte mich selbst für weitestgehend Immun und freue mich immernoch wie ein Schnitzel, wenn ich mit meiner 7D spielen darf. Dennoch juckt es mich ab und zu in den Fingern (KB-Gehäuse). Nachdem ich mit einer (geliehenen KB ) fotografiert habe, ist der "Will haben" Druck wieder weg, denn die Bilder sind auch nicht viel besser als mit meinem alten Body…. …lange Rede kurzer Sinn…. Body ist nahezu egal.

Pflege Kontakte!! Ich gehe ein zwei Mal im Monat mit einem Mädchen fotografieren, sie hat nur eine Kompakte.

Was hast Du denn für ein Foti?

BTW: Vor vielen Jahren habe ich hier eine prägende Aussage gelesen.
Auf die Info, dass das Bild "nur" mit einer Kompakten entstanden sei, kam
die Rückfrage: "Soll jetzt eine Austede werden...":D

Grüße Karsten
 
@ DataKarle

Deine Zeilen sollte jeder Umsteiger vor Einstieg in den Kaufberatungs Teil obligatorisch lesen müssen!

1+

Einfach klasse!

Gruss "der" carl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
450D wurde schon langweilig:
Dein Problem ist nicht die Technik! Du hast noch keinen fotografischen Stil herausgearbeitet.

Darf ich raten? Du hast Lust zu Fotografieren und weist nicht was?
So kann man es sagen.

Bilde zunächst Dinge ab, die dich interessieren (und wenn es 2000 Mal deine Katze ist). Überlege vor dem Abdrücken was du zeigen möchtest.
Im Urlaub (gibt immer einen Vortrag) bremse ich mich selbst mit der (gedanklichen) Prüfung, was soll das Bild aussagen und/oder wen interessiert das. Wenn ich darauf keine Antworten habe, gibt es bestenfalls ein technisch gutes, langweiliges Bild, dass in den Tiefen der Datensicherung verschwindet....
Gut, werde ich beachten.

Was hast Du denn für ein Foti?
Ich habe die Canon IXUS 220 HS :)


Danke für deine Tipps :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten