• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon oder Olympus oder Sony...?

Wospi

Themenersteller
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich heute im Media Markt das Nikon D40-Kit für 299 € kaufen. Allerdings gilt dieser Preis nur mit dem 18-55er-Objektiv. Das ist mir zu wenig. Ich möchte gerne ein 18-105. Das Kit dahingehend zu verändern war nicht möglich, also habe ich es gelassen.

Die D40 würde meiner Meinung nach auch völlig für mich ausreichen, weil ich ohnehin "nur" meinen zweijährigen Sohnemann fotografieren will, ab und zu mal Naturaufnahmen und gelegentlich Aufnahmen in der Kirche.

Nach meinem Media-Markt-Besuch bin ich dann nur aus Neugier mal zum Foto-Fachgeschäft. Und der Verkäufer riet mir dringend von der D40 ab, sie sei "total veraltet" und Nikon fängt seiner Meinung nach ohnenhin erst bei der D90 an. Wenn es schon relativ günstig sein soll, riet er mir, die Olympus E-420 zu kaufen. Diese sei der D40 "meilenweit überlegen". Auch die Sony Alpha 200, bzw. 300 lobte er sehr. Da ich aber bisher eine Nikon D50 hatte und sehr zufrieden war, will ich eigentlich gerne bei Nikon bleiben.

Was meint ihr? Ist die D40 wirklich so schlecht? Die D60 ist mir für meine Zwecke ehrlich gesagt auch noch zu teuer. Ich hätte zwar am Liebsten die D90, aber da ist der Preis absolut indiskutabel.

Wospi
 
Nimm die D40!
Das 18-55 kannst du ja erstmal testen und wenn es dir nicht reichen sollte kannst du ja ein 18-105 VR dazu kaufen.
 
Ich persönlich würde glaube ich die D50 behalten und diese Objektivmäßig erweitern. Denn die D50 hat im Gegensatz zur 40 noch den eingebauten AF-Motor. Auch der Sensor meine ich ist derselbe. Großartige Verbesserungen würde dieser Umstieg nicht wirklich bringen, in meinen Augen (Af-Motor) sogar Nachteile. Ich denke, dass du davon erheblich mehr hast. Das neue 35 1.8 könnte durch das Plus an Lichtstärke als Immerdrauf interessant seien. Wenn du unbedingt ein anderes Objektiv möchtest, brauchst du dazu bestimmt keine D40 kaufen. Auch ein lichtstärkeres Standartzoom oder je nach Wunsch auch ein Suppenzoom denke ich bringen dir mehr Vorteile.

Als Beispiele wären da das Tamron 17-50 2.8 oder Sigma 18-50 evtl das Tokina,

wenn du mehr Brennweite nach Oben möchtest könnte das Sigma 17-70, 18-125 OS, 18-250 OS oder das Tamron 18-270 VC (OS / VC bieten einen Bildstabilisator, die einem aber nicht bei bewegten Motiven Nutzen bringen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@zwe: Die D50 gehörte meinem Arbeitgeber und wurde mir nur während meiner Betriebszugehörigkeit überlassen. Nun habe ich den Job gewechselt und stehe ohne Kamera da. Die funktioniert einwandfrei. Schade drum, die hatte ich echt "gern". Aber auch die hatte nur das 18-55 und das ist definitiv zu wenig.

D40 Kit kaufen und dann das Objektiv verscherbeln? Nee, ich will gerne von Anfang an ein "echtes" Kit, das mir zusagt.

Ich glaube auch, dass die D40 nicht wirklich der Brüller ist, aber sie ist die Günstigste zur Zeit. Und um ab und zu mal Fotos zu machen, reicht das doch. Allerdings scheint die Olympus der D40 tatsächlich überlegen zu sein, bei gleichem Preisniveau (hab ich grad gegoogelt). Sind die Objektivbrennweiten bei Olympus eigentlich mit den Nikons vergleichbar? Mit welchem Nikkor ist denn das Olympus 14-42mm vergleichbar?
 
Mit welchem Nikkor ist denn das Olympus 14-42mm vergleichbar?

Da beides ja Kits sind, kann man das 14-42mm vom Blickwinkel her mit dem Nikkor 18-55mm vergleichen.

Denn Olympus hat einen Cropfaktor von 2, Nikon von 1,5

18-55mm*1,5 = 27-82,5mm
14-42mm*2 = 28-84mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus hat nen Cropfaktor von 2 Sony Alpha 200-350 haben einen von 1,6 Und Nikon wird auch bei 1,5 oder 1,6 liegen.

Olympus = 14-42mm =
Kleinbild = 28 - 84
Entspräche bei Sony etwa dem 18-50(55)
 
Mit welchem Nikkor ist denn das Olympus 14-42mm vergleichbar?
Ungefähr mit diesem: AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED
Das hatte ich an der D70. Es hat oben etwas mehr Tele, entsprechend etwas 52mm bei Olympus. Von Bildwinkelverhältnis her also eher das Gegenstück zum Olympus D-Zuiko 14-54/2,8-3,5, nur etwas weniger lichtstark.
 
Eine Premiere für mich: Ich empfehle die Sony a300.
In der Fotografie von Kindern ist der schnelle LiveView inkl. Klappdisplay ne feine Sache. Wenn das Kind nicht merkt, dass es fotografiert wird, kommen ja meist die schöneren Bilder dabei raus.
 
Hm. Hast du denn noch Optiken von deiner alten Kamera über? Wenn ja und du das Geld sparen willst, schau dir doch mal die D80 an. Sie ist zwar auch ein älteres Modell, aber sehr leistungsfähig und du kannst die vorhandenen Optiken weiter nutzen.

Spielt das allerdings keine Rolle, dann kann sowohl Oly als auch Sony interessant sein. Allerdings würde ich dann, wenn möglich, bei Oly auf die E520 gehen, denn der nützliche Bildstabi ist dann dabei auf den du bei der 4er Reihe verzichten mußt.
 
Nikon D40 ist eine feine Kamera mit sehr guten JPG- Ergebnissen direkt aus der Kamera. Die einzigen Dinge was mir an dieser Kamera fehlen würden sind die wenigen Direktzugriffstasten und der fehlende Staubrüttler.


Wenn du nicht so auf Nachbearbeitung der Bilder stehen solltest, dann wäre evtl. die Olympus E-520 etwas für dich.
Im Double-Zoom Kit um etwa 550.-€ zu haben.
Die dortigen Kit-Optiken sind eigentlich ein Weihnachtsgeschenk wenn man diese in einem Kit erwirbt.
 
Die D40 würde meiner Meinung nach auch völlig für mich ausreichen, weil ich ohnehin "nur" meinen zweijährigen Sohnemann fotografieren will, ab und zu mal Naturaufnahmen und gelegentlich Aufnahmen in der Kirche.

Was meint ihr? Ist die D40 wirklich so schlecht? Die D60 ist mir für meine Zwecke ehrlich gesagt auch noch zu teuer. Ich hätte zwar am Liebsten die D90, aber da ist der Preis absolut indiskutabel.

Wospi

Ich selbst habe eine Olympus E-510, ein Freund von mir eine D40, deshalb kann ich ein bisschen was zu beiden Systemen sagen:

Die weniger Megapixel bei der D40 machen in der Praxis so gut wie nichts aus. Du kannst zwar weniger Croppen (Bereiche aus dem Bild ausschneiden und vergrößern), aber das muss kein Problem sein. Wenn du wirklich nur deinen Sohnemann und ein bisschen Landschaft fotografieren willst, dann können dir Dinge wie Staubrüttler und Bildstabi egal sein.

Gut an der D40 ist das eingebaute AF-Hilfslicht, das ist, wenn man wirklich nur beim Kit bleiben will, Gold wert. Du wirst bei Oly und Sony sehr fluchen, wenn du es nicht hast. Teste mal die Oly in einer dunklen Ecke im Laden aus und schau dir das Blitzlichtgewitter an - damit vergraulst du dein Kind schnell.

Dafür haben die Sony und die Olys LiveView. Ist normalerweise nicht so wichtig, aber gerade bei Kindern wirklich zu empfehlen. Vorteil von Sony ist hier der schnellere Autofokus und das Klappdisplay(oder erzähle ich hier Mist?) - das gibts bei Oly erst ab der E-620, die über deinem Budget liegt.

Das wichtigste aber ist, wie immer: Fass die Kameras an und schau, welche dir am ehesten liegt. Mir persönlich liegt die E-420 nicht gut in der Hand, ich würde eher zur E-520 raten. Auch finde ich die Direktwahlknöpfe bei Olympus sehr bequem, bei der D40 ist das (meiner Meinung nach) alles etwas umständlicher. Dafür hast du bei der D40 den netten Fragezeichenknopf, der dir für jede Funktion der Kamera eine ausführliche Erklärung auf das Display zaubert.
 
Danke für Eure Antworten. Ich denke, dass ich mich tatsächlich für die Sony A200, bzw. A300 entscheiden werde. Nicht zuletzt deshalb, weil Sony auch noch bis zu 20 Prozent Rabatt für uns Journalisten gewährt. Nikon, Olympus, Canon usw. leider nicht.
 
Pentax

Da du Journalist bist, musst du die Pentax k-m kaufen.
Weil die hat'n Motivprogramm mit garantiertem Pulitzerpreisgewinn.
Un gibt's bereits im Kitset in Weiss, während bei Canon die weissen Tüten richtig teuer sind.
 
Danke für Eure Antworten. Ich denke, dass ich mich tatsächlich für die Sony A200, bzw. A300 entscheiden werde. Nicht zuletzt deshalb, weil Sony auch noch bis zu 20 Prozent Rabatt für uns Journalisten gewährt. Nikon, Olympus, Canon usw. leider nicht.

20%? Dann ist die Entscheidung alleine schon aus finanziellen Beweggründen, auch zukünftig für Objektive etc. pp. doch schon gefallen. :)
 
20%? Dann ist die Entscheidung alleine schon aus finanziellen Beweggründen, auch zukünftig für Objektive etc. pp. doch schon gefallen. :)

Richtig die Kit- Linse von Sony geht bei ebay meistens für unter 40€ weg das ist für ein neu erhältliches Objektiv rekordverdächtig.
Würd ich mal drüber nachdenken. :rolleyes:
gruß Andre
 
Danke für Eure Antworten. Ich denke, dass ich mich tatsächlich für die Sony A200, bzw. A300 entscheiden werde. Nicht zuletzt deshalb, weil Sony auch noch bis zu 20 Prozent Rabatt für uns Journalisten gewährt. Nikon, Olympus, Canon usw. leider nicht.

Ja dann ist ja alles klar! :lol::lol::lol::lol::lol:

Schön, dass wir noch etwas zu lachen bekommen haben!:lol:

Schöne Wochenende!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten