• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon oder doch Sony oder Canon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

micson

Themenersteller
Hallo!

Ich verfolge schon seit einiger Zeit die Beiträge und spiele schon lange mit dem Gedanken mir eine DSLR zuzulegen. Aber je mehr man sich informiert, desto unsicherer wird man mit der Entscheidung welche Marke es schlussendlich werden sollte.
Ich war eigentlich immer mehr auf die Nikon eingeschossen - bin mit der Menüführung auf Anhieb klargekommen. Und auch von der Haptik haben sie mir etwas besser zugesagt als zB. die Canons.
War jetzt wieder mal im MM und habe einige Kameras durchgetestet. Positiv überrascht war ich von den Sonys A33 und A55 was AF und Auslösegeschwindigkeit betrifft, hab aber dann doch wieder eine Nikon in die Hand genommen. Bei Nikon sowie bei Canon ist halt das Angebot an Objektiven sehr groß, obwohl Tamron und Sigma für die anderen Hersteller auch immer mehr Linsen anbieten. Die A55 ist mir auch zu teuer.
War einen Tag vorher in einem Hartlauergeschäft und hab mir die Nikon D3100 angeschaut. Kostet im Kit mit einem 18-105mm 699,-. Und von der Bildqualität macht diese ja auch ansehnliche Bilder. Obwohl mir als kleiner Technikfreak doch einige Features ein wenig abgehen: SVA, Bracketing-HDR
Die Verkäuferin hat mir mal eine reseviert, da nur mehr eine lagernd ist - im MediaMarkt war gar keine mehr da, nicht mal ein Ausstellungsstück. Ist hier die Nachfrage wirklich so groß?
Die D90 hab ich auch noch nicht ganz ausser Acht gelassen- ist aber wirklich schon die oberste Preisgrenze. Ist zwar schon über 2 Jahre alt aber doch noch fast auf den neuesten Stand, oder?

So, jetzt genug geschrieben.
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps und Ratschläge geben, damit mir die Entscheidung ein wenig leichter fällt.

Lg Michael
 
Du hast im Prinzip alles Richtig gemacht, in die Läden gehen und ausprobieren ist das einzig richtige, bei der Bildqualität unterscheiden sich alle nicht groß.
Wenn dir Video wichtig ist, du mit dem EVF zurecht kommst, nimm die Alpha 33, es sei denn, sie liegt dir einfach nicht in der Hand.

Wenn du die Kastrationen der kleineren Nikons verschmerzen kannst und sie dir am besten in der Hand liegen, nimm eine der beiden (die D5000 hat nochmal die leicht bessere Ausstattung, ist aber ein bisschen älter).
Vielleicht solltest du auch nochmal die Pentax k-x oder Sony Alpha 500 in die hand nehmen.
 
egal welche du kaufst - gut sind sie alle.
und gute bilder (in techn. Hinsicht) machen sie auch alle.
und ob es zu einer camera 10 100 oder gar 1000 verschiedene objektive gibt, was solls?
du brauchst eh nur die 2 drei evtl. vier die für dich wichtig sind. der rest ist für die kataloge.
nach drei tagen mit deiner neuen camera kannst du dir gar nicht mehr vorstellen mit einer anderen zu arbeite.
der mensch ist ein gewohnheitstier.
für mich war jahrelang alles unterhalb einer hasselblad merde.
danach war ich nikon fan.

im moment begeistert mich meine TZ5 für schlappe 225€
ich bin total begeister von dem klitzekleinen fast unsichtbaren chip in der knipse. bis din a4 sind die fotos der nikon absolut ebenbvürtig.
kein kunde hat gemeckert. das fasziniert mich am meisten daran.

kauf dir die die deinem geldbeutel gut tut und die dir gut gefällt der rest kommt von selbst.
kannste glauben.
geht auch gar nicht anders bei den stückzahlen die über den tresen gehn.
 
....hab mir die Nikon D3100 angeschaut. Kostet im Kit mit einem 18-105mm 699,-. Und von der Bildqualität macht diese ja auch ansehnliche Bilder. Obwohl mir als kleiner Technikfreak doch einige Features ein wenig abgehen: SVA, Bracketing-HDR

Dann nimm die D90, kostet auch nur gute 800,-, da machst du nichts falsch.
 
Danke für eure Ratschläge!
Dann nimm die D90, kostet auch nur gute 800,-, da machst du nichts falsch.
Das ist ein guter Preis. In Österreich bietet Nikon auch noch bis Februar eine Aktion an - in meinem Fall €50 - €100,- Nachlass.
Vielleicht wirds am Anfang auch "nur" eine D3100 und ich kann die fehlenden Features verschmerzen. Dafür bleibt für anderes Zubehör Geld übrig.
Schade finde ich, dass die Sonys keine anderen Kits anbieten. 18-55mm Brennweite ist mir definitiv zuwenig. Und da dann auch gleich schon eine Linse kaufen und das 18-55mm liegt dann zu Hause rum möchte ich auch nicht.
Werde den Kaufhäusern nochmals einen Besuch abstatten.

Lg
 
Sony bietet auch noch das Doppelzoomkit, mit einem 55-200mm oben drauf, ansonsten kannst du auch nur den Body nehmen und ein Objektiv mit einem größeren Zoombereich. DIese objektive sind aber immer ein Komptomiss an die Abbildungsleistung
 
Im MM gibts heute und morgen Ware zum Einkaufspreis.
Da kannst du Dir also die Mehrwertsteuer sparen, da kannst du auch sicherlich was finden.;)
 
Ich hab mir vor gut einer Woche bei einer DSLR zugeschlagen - und habe die D90 mit 18-105mm genommen.
Mit der Nikon-Aktion und Gutscheinen fiel der Preis nicht mehr so hoch aus.

Und am gleichen Tag abends habe ich bereits über 300 Bilder gemacht, zwar die meisten im Automatikmodus und das Licht war auch nicht gut - da großer Saal und Neonbeleuchtung - aber es sind fast alle gut gelungen. Die Knipserei machte richtigen Spass und die Qualität lässt sich auch sehen.

Welcher Modus ist eigentlich am besten für Schnappschüsse und "normales" fotografieren geeignet? - Programmautomatik?

Lg Michael

PS: Vielen Dank für die Hilfe zur Kaufentscheidung!
 
Für normales fotografieren nutzen ich meistens den A-Modus, P ist für den Anfang auch sehr gut geeignet, nur die Vollautomatiken sollte man meiden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten