• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon oder Canon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ostwestfale123

Themenersteller
Ich stehe vor einer Kaufentscheidung. Nikon D200/D80 oder Canon 40D was meint ihr?
 
Hast Du mal beide in der Hand gehabt?

Abgesehen davon: was für Objektive willste haben? Es gibt zwar einige "ähnliche" bei beiden, aber Du solltest wissen was Du Dir diesbezüglich wünscht und dann schauen wer das Objektiv bietet das besser passt.

Objektivkauf ist sowieso oft schwieriger als der Body, denn gute Objektive kannst Du Jahrzente nutzen. Daher steht immer die Frage mehr ausgeben oder evtl. später nachlegen
 
Ich stehe vor einer Kaufentscheidung. Nikon D200/D80 oder Canon 40D was meint ihr?

In dem beschriebenen Fall würde ICH die Canon nehmen, ist hier die "neuere".

Aber es gibt bald die Nikon D300 kostet allerdings ne Stange mehr.

Kameras IMMER erst irgendwo in "die Hand nehmen".
Welche liegt mir besser, wie komme ich mit dem Menü zurecht, was sagt mir mehr zu.

Unterschiede bei Bildqualität ziemlich egal, wichtiger sind gute Objektive.
Besser oder schlechter gibts da nicht mehr.
 
Ich würde sagen: Laß den persönlichen Geschmack entscheiden!
Probieren, testen und das nehmen, womit du dich wohler fühlst.

Ansonsten vielleicht auch sehen, was die Bekannten/Verwandten haben, falls man sich mal ein Objektiv bzw Equipment leihen will. :top:

Daher hab ich mich für die Canon KissX (=400D) entschieden. Denn irgendwie hat die und passende Objektive jeder in meinem Dunstkreis... ;)
 
Nikon 200, weil ich denke das Nikon in Bezug auf Dynamik und Rauschen den richtigen Weg eingeschlagen hat und den Pixelwahn nicht mit macht.

Neulich las ich einen Vergleich aus dem Automobilbereich. Da schrieb jemand:
Hubraum lässt sich nur durch noch mehr Hubraum ersetzen. Genau das ist Falsch!
Leistung (Rauschunterdrückung und Dynamik) lässt sich nur durch noch mehr Leistung ersetzen. Wege dahin gibts viele.

Gruß Fotoboy
 
Also technisch gibts keine Favoriten.... ob jetzt C ein Feature mehr hat als N oder umgekehrt, spielt wirklich keine große Rolle (ich hatte schon beide Systeme)

Da es hier schon öfter erwähnt wurde, sag ich es auch noch mal....
Hingehen... anfassen.... testen und entscheiden....
Nach Möglichkeit such Dir einen Händler, wo Du das Equipment vielleicht mal übers Wochenende leihen kannst.... Es ist eine Gefühlsentscheidung... mehr nicht
 
Hallo,

hier noch der Senf eines noch-Canonianer. Ich überlege derzeit, auf Nikon umzusteigen. Allerdings ist nach den Aufnahmen die ich so bisher aus dem Gehäuse der D300 gesehen habe, deren Rauschen nicht gerade zur positiven Seite hin gewendet. Das Rauschen der D200 ist mit dem Rauschen der 30D/40D (ich weiß, sind grundauf versch. Kameras) zu vergleichen.
M.E. ist Rauschen aber nicht alles... ich meine fast niemand steht beim Autohändler und sucht sich z.B. das leiseste Auto raus :D;). Wichtiger ist doch viel mehr die Leistung der davorgeschnallten Optik, wie sie in der Hand liegt etc... es juckt doch keinen ob nun Kamera A 1% mehr rauscht als Kamera B! Und wenn, dann sind das meistens Datenblattmenschen, die ausschließlich den teuersten PC-Arbeitsspeicher im Einsatz haben, die neueste Grafikkarte uswusf. - auf dem Papier steht der Unterschied, aber in der Praxis merkt man kaum mehr etwas davon. Ich hoffe mal, dass sich niemand angesprochen fühlt ;).

Zu Nikon und Canon: Wie gesagt bin ich am Überlegen, trotzdem auf die D300 umzusteigen und stehe zwischen der 40D und der D300. Die D200 liegt ziemlich gut in der Hand und ist gut zu bedienen - meiner Meinung nach besser als die momentanen zweistelligen Canons. Die 40D ist keine richtige Alternative zur D300, die D300 ist eine Liga höher - aber das auch vom Preis her.
Hoffen wir, dass der D300 nicht ähnliches wie der D200 zur Markteinführung passiert, aber gut... schließlich hat auch Canon da mit der 40D Kinderkrankheiten.
Objektivmäßig ist aber Canon besser aufgestellt, besonders im Bereich 70-200mm mit 4 versch. Gläsern. Von Nikon gibts da leider nur das teure 70-200 2,8er mit VR oder vielleicht noch als Alternative das ältere 80-200mm Nikkor (ein 80-200mm gibts von Canon auch, wird aber nicht mehr produziert).
"Untenrum" hat Nikon sowie auch Canon m.E. kaum brauchbare Gläser zu vernünftigen Preisen, besonders wenn man VR/IS möchte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten