• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon oder Canon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soll es denn langfristig bei einer Einstigskamera bleiben oder soll später aufgerüstet werden.

Dann ist es nämlich nicht nur einen Kamera Entscheidung sondern eine System entscheidung.

Ich hoffe der Einwand ist in der ganzen Diskussion hier nicht untergegangen... Details in Post #10
 
Und ich persönlich finde DAS ist Unsinn. Ich bin von Nikon auf Canon umgestiegen und war zuerst einmal entsetzt über das Rauschverhalten der 5D III im Vergleich zur "billigen" Nikon D7000 :eek::ugly: Ich glaube ich werde mich nie damit abfinden :(

Ja, das kann passieren, wenn man JPG out of Cam vergleicht :ugly:
Da bügelt Nikon deutlich stärker als Canon ;)


btt... würde dir zu einer Nikon raten :top: Da kann man auch mal zur Not ein gnadenlos unterbelichtetes Bild um 3-4 Blenden aufhellen :)

Richtig. Hatte ich bereits erwähnt, dass man bei Landschaftsfotografie (Low-ISO) die dunklen Bildteile beim Sony-Sensor besser hochziehen kann wegen höherer Dynamik.


Viele Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi ALL,

vielen Dank für die zahlreiche Kommentare,Tipps und Anregungen.
Aufgrund der doch besserer Ausstattung tendiere ich momentan deutlich mehr zur einer Nikon. Das Nikon D5200 Angebot finde ich vorerst als Einstieg (das Objektiv nicht berücksichtigt) als Grundlage auch ne Gute Kamera.
Ich spiele mit dem Gedanken von diesem Angebot gebrauch zu machen und mir in der kommenden Wochen ein besseres Objektiv dazuzukaufen.(200€ habe ich dafür vorerst eingeplannt).

Zur der Tendenz kommt dazu dass mein Schwager bereits eine Nikon besitzt und ich somit seine beiden Objektive mir evtl. für erforderliche Zwecke ausleihen könnte.


Also momentan NIKON D5200
 
Also momentan NIKON D5200

Dann mache ich hier mal zu. Sollte es aus deiner Sicht noch etwas zu berichten geben, kann der Thread gern wieder geöffnet werden. Kurze PN an mich oder einem anderen Moderator aus dem Bereich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten