• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon oder Canon?! oder doch was anderes?

loki08

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K200D , möchte aber wegen dem langsamen AF wechseln. Objektiv : DA 55-300(Pentax)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 700-800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[JA,gerne] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Von der Haptik gefällt mir meine Pentax am besten:p , zw. Nikon und Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_____Hundesport_____])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] teilweise

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Also derzeit besitze ich eine Pentax K200D. Bin mit dieser auch eigentlich sehr zufrieden, aber der AF ist leider etwas langsam. Warum ich eine Kamera möchte? Weil ich gerne meinen Hund fotografiere. Nun überlege ich einen Systemwechsel. Ich habe gehört, dass man bei Nikon und Canon schnelle AF's hat. Meistens benutze ich die Bilder gleich als OOC Jpg. Der Preis sollte nicht über 800Euro werden, eher weniger. Dafür würde ich gerne eine Kamera + Teleobjektiv bekommen. Ist da was zu machen? Was würdet ihr empfehlen? Ich bin auch an gebrauchten Kamera+Objektiv interessiert
 
Tja, bei der Offenheit der Fragestellung wirst du hier alles angeboten bekommen weil jeder das System am besten findet was er selber benutzt.
Ich z.B. habe eine Olympus E-3 mit dem 12-60mm SWD. Die Kombie hat mich knapp € 980,- gekostet und ist extrem schnell. Hier wird gleich irgendwer mit irgendwelchen Millisekunden ankommen die allerdings alle sehr dicht beieinander liegen und deshalb keine große Rolle spielen.

Ich kann dir nur empfehlen bei Pentax zu bleiben und dir statt einem teuren Systemwechseln einfach das Sigma 70-200 II HSM zu kaufen. Damit wirst du schon erheblich schneller durch den Ultraschallmotor. Geh mal mit deinem Body in einen Laden und probier es aus. Du wirst erstaunt sein!
Die Bodys würden jetzt den Rahmen sprengen. Das wäre aber bei jedem Umstieg das selbe. So wie ich es meine wärst du wohl am günstigsten dran :)
 
Ich würde mir an der Stelle des TO wohl einfach die k-x mit einem lichtstärkeren Standardzoom holen, das vorhandene Zoom für größere Brennweiten nutzen oder verkaufen und z.B. durch das bereits genannte Sigma 70-200 HSM ersetzen und die K200D für schlechtes Wetter behalten.

Grund: der AF der k-x ist wirklich deutlich besser und schneller als der der K200d, für das restliche Tempo könnte ein Standardzoom anstelle des vom AF her vergleichweise langsamen 55-300 sorgen.
 
wenn du schon bei pentax bist dann würde ich aber auch da bleiben kannst ja mal überlegen ob du nich einen anderen body dir zulegst. zb. pentax k10 oder k20 passt auch in dein geldbeutel. die k-7 dürfte auch im gebrauchtsektor noch etwas teuer sein. aber einen systemwechsel wäre schwachsinn:)
 
Danke,

wie sieht der Unterschied zwischen K-x und K20 aus in punkto AF?
Und welche von denen wäre der bessere Weg für mich, im Preis nehmen sich die beiden ja nicht viel?!
Bzw. welches Objektiv wäre denn noch schnell und trotzdem nicht so teuer?
 
bei der k20 sind 11 af punkte mit 9 kreuzsensoren angesagt das heißt ganz einfach sie reagiert schnell und präziese wenn du das meinst. die k20 wäre die bessere wahl. aber mußt du selber endscheiden:)
 
Ich würde Dir in jedem Fall eine Kx empfehlen. Der AF ist deutlich besser als jener der K20d (ok, ich hatte eine GX20, aber das ist in dem Fall ja egal).

Zudem gewinnst Du deutlich an Hi-Iso Reserven. Das ist gerade beim Thema Hund nicht zu verachten: Du brauchst schnelle Verschlusszeiten. Sobald die Sonne nicht scheint, wird es da eng. Mit der Kx kannst Du bedenkenlos bis 3200 ISO gehen, so dass Du immer, auch bei trübem Wetter auf Verschlusszeiten so um min. 1/400 kommst.

Unten mal ein Bsp, das zeigt, wie wichtig Hi-Iso in so einem Falle ist: das war bei Sonnenschein, spätnachmittags im Februar (der Tag vom Orkan) - da brauchte ich schon 800 ISO, um ein ordentliches Bild zu machen. Nun denk Dir die Sonne weg. Gerade bei Bewegungsbildern ist die Kx also Dein Freund.

Bzgl. der Objektive ist das wesentliche schon gesagt worden.
 
Solltest du dich wirklich für Hundefotografie interesieren... würde ich mich auch bei den Kollegen hier um Forum umhören die Ahnung davon haben ;)

Werf doch mal einen Blick in den "Hundefotos" Thread!
 
Hat die K-X auch. Keine andere Einsteigerkamera hat soviele Kreuzsensoren.
Da bei der k-x aber der aktive Sensor nicht im Sucher angezeigt wird und die Markierungen im Sucher sehr schlecht sichtbar sind, wird fast jeder nur den mittleren Sensor benutzen. Die vielen Kreuzsensoren helfen also in der Praxis meist nicht wirklich.
 
Da bei der k-x aber der aktive Sensor nicht im Sucher angezeigt wird und die Markierungen im Sucher sehr schlecht sichtbar sind, wird fast jeder nur den mittleren Sensor benutzen. Die vielen Kreuzsensoren helfen also in der Praxis meist nicht wirklich.

Das spielt bei rennenden Hunden keine Rolle, weil man da eh nicht drauf achten kann. Da benutzt man einfach die Klammern, die die 9 Kreuz-AF Felder umfassen, als ein grosses AF-Feld:top:

Wenn ich mit meiner jetzigen Erfahrung Hundefotografie betreiben und mich neu orientieren wuerde, kaemen 2 Systeme in Betracht:
wenn genug Geld da ist: Nikon D300 mit AF-S 70-200mm/2,8 VR
wenn gespart werden muesste: Canon 50D mit EF 70-200mm/4,0 oder
Canon 7D mit EF 70-200mm/4,0
absolute Untergrenze waere eine 40D mit EF 70-210mm/3,5-4,5 gebraucht.

Fuer Pentax kommen eigentlich nur die Sigmas in Frage, wenn man Aktion mit Autofokus fotografieren will:
50-150mm/2,8 oder
70-200mm/2,8 oder
100-300/4,0

Gruss
Heribert
 
schon klar, dass es nicht für lau gibt;) aber solche Mengen an Geld investiere ich doch lieber meinen Hund:p , als in die Kamera
 
Dann ginge vielleicht ein Sigma 50-200 HSM. Für die Kx 500 EUR und das Sigma 200 EUR, da bist Du im Budget. Und für die schwache Lichtstärke hast Du ja die Hi-Iso Fähigkeit der Kx.
 
Das habe ich mir auch so in etwa vorgestellt, da die K-x ja deutlich schneller zu sein scheint, also die K200d:)
 
Bei dem Budget einfach bei Pentax bleiben,eine k-x dazu nehemen und dann das 50-150er von Sigma.Hat nen HSM und ist dadurch schnell genug.Durchgehend mit 2,8er Blende,genug Reserven bei Lichtmangel.

Kamera kostet etwa 480(Neu) und in der Bucht gebraucht eher noch billiger. und das Objektiv gibts für 300-400 gebraucht in der Bucht.Kommste zwar etwas über dein Budget,aber das macht es wett,das Du keine Komplettumstellung deines Objektivparks braucht.

:top:
 
Danke, wobei wenn ich mir ein schnelleres Tele kaufe, werde ich mein derzeitiges 55-300 wohl verkaufen, da ich ausschließlich nur Hunde und ab und zu mal was im Zoo fotografiere, macht es wohl wenig Sinn dieses zu behalten oder?:confused:
 
Danke, wobei wenn ich mir ein schnelleres Tele kaufe, werde ich mein derzeitiges 55-300 wohl verkaufen, da ich ausschließlich nur Hunde und ab und zu mal was im Zoo fotografiere, macht es wohl wenig Sinn dieses zu behalten oder?:confused:

Ja, das sehe ich auch so. Ich habe meines nur deswegen noch, weil es jetzt meine Frau an ihrer Km nutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten