• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon oder Canon mit Tamron ?

Walther Trust Investment

Themenersteller
Hallo,

ich bin am überlegen mich auch für eine DSLR zu entscheiden. Ich habe mich auch schon eine Weile mit dem Thema beschäftigt. In die engere Wahl habe ich die Canon EOS 600D und die Nikon D5100 gezogen. Zu beiden Kameras würde ich ein Tamron-Objektiv 18-270 wählen, damit ich bei meinen Reisen eine vernünftige Zoommöglichkeit habe, ohne ein Objektiv wechseln zu müssen.

Von der Bedienung her, sagt mir die Canon mehr zu, da ich eine Canon z.Z. habe und hier vieles gleich ist.

Was haltet Ihr von den genannten Kamera/Objektiv- Varianten. Gibt es hier irgentwelche Nachteile ? Für was würdet Ihr Euch entscheiden ?

Danke.
 
Ich hab das Tamron 18-270 VC an Nikon D5100 und bin sehr zufrieden. Inzwischen ersetzt es meine Nikkor 16-85 und 55-300. Auch meine Festbrennweiten Nikkor 1,8 - 35 und 50 mm habe ich gegen ein Tamron getauscht (17-50 2,8 PZD) und bin überzeugt, dass das Tamron sogar noch schärfer ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten hier werden dir von so einem Superzoom abraten. Im Endeffekt macht es aber noch immer bessere Bilder als eine Superzoom-Bridge-Kompakte.
Die Kamera, die du dran schraubst, kannst du getrost nach dem Bauchgefühl auswählen. Die Unterschiede sind minimal.
 
Da mir Dein Name irgendwie bekannt vorkam, habe ich mal schnell Deine bisherigen Beiträge durchsucht und bin auf das hier gestoßen (Du hattest vor kurzem schon einmal eine Kaufberatung hier gestartet):

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=943759

Hier wird Dir doch ganz klar erklärt, welche Vor- bzw. Nachteile es mit dem Megazoom auf sich hat. Ob jetzt die Kamera eine Canon oder Nikon ist, ist so ziemlich egal; wenn Dir Canon mehr zusagt, dann ist Deine Wahl doch schon gefallen!

Je größer Dein Anspruch an die Schärfe im Bild ist, umso mehr Geld musst Du in die Hand nehmen. Für knackig scharfe Bilder jenseits 150/200mm wird es dann richtig teuer!

Gruß
Matthias
 
Ach nee, muss heissen 17-50 2,8 VC. PZD hat ja das Superzoom, aber sicher gbits das 2,8 auch bald mal 'leise' :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten