• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon Objektive ANALOG für DIGITAL + Kamerakauf

Reinstein

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x ] Ja, und zwar: Objektive: - Nikon AF Nikkor 75-300mm (1:4.5-5.6)
- Nikon AF Nikkor 28-85mm (1:3.5-4.5)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon (da Objektive vorhanden)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ x ] Portraits, [ x ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x ] wichtig
[ ] unwichtig


Das waren die Fakten. Meine erste Frage ist nun:
Sind beide oben genannten Objektive mit einer DSRL von Nikon kompatibel und lassen sich damit (für meine Zwecke) noch gute Bilder schießen?

Direkt daran anknüpfend:
Welche kompatible Nikon-Kamera würdet ihr mir empfehlen (Schmerzgrenze 600 €)?
 
Mit AF funktionieren die nicht an den Einsteigerbodys - geeignet wäre z.B. eine D90 (und höherwertige) sowie älterewie D50, 70 und 80.
Andererseits sind die Optiken jetzt nicht sooooo toll, dass man darauf Rücksicht nehmen müsste.
 
ist es also für mich als hobbyfotographen sinnvoller die beiden alten objektive mit einer neuen (hochwertigeren) kamera zu kombinieren oder mir gleich ein komplett neues kit (kam+obj) zuzulegen?
 
Nimm zwei bis drei Scheine und kauf hier im Forum-Gebrauchtmarkt ne D70 oder D200 und sei froh über Deine beiden recht ordentlichen Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei deinen Objektiven ist, dass du, wenn du sie an einer APS-C Kamera verwendest, den Weitwinkelbereich verlierst.
Um trotzdem einen WW-Bereich zu haben, würde ich zumindest das 18-55 dazukaufen.
Das 28-80 erübrigt sich dann eigentlich, während du das Tele weiterverwenden kannst.
Bei 600€ liegt eine gebrauchte D90 mit 18-55 auf jeden Fall drin, soll's günstiger sein halt ein Vorgängermodell (z.B. D80).
 
ist es also für mich als hobbyfotographen sinnvoller die beiden alten objektive mit einer neuen (hochwertigeren) kamera zu kombinieren oder mir gleich ein komplett neues kit (kam+obj) zuzulegen?

das ist schwierig zu sagen, weil es in erster Linie von dir und deiner fotografischen entwicklung abhängt. so wie es oben in der liste steht, könnte es sinnvoll sein, gleich ein "kleineres" gehäuse mit aps-optimierten objektiven zu kaufen.

vor allem, wenn video wichtig ist, ist neuer meist besser. selbst preiswerte modelle profitieren sehr vom fortschritt auf diesem gebiet...

andererseits: deine objektive sind nicht schlecht-verlangen aber nach einem höherwertigen und teureren body mit eingebautem af-motor. wenn man dann die durchaus gegebene qualität der alten af-objektive auch sehen will, muss man eigentlich mindestens zur d300 greifen, um den af objektivbezogen feinjustieren zu können. die toleranzen waren zu analogzeiten einfach höher...

die (meisten) modernen aps-kitobjektive haben für wenig geld einen gut funktionierenden stabi eingebaut - deine alten nicht.

1. eine d5100 im doppelzoomkit ist nicht zu verachten. vielleicht reicht auch erstmal das 18-55. das vr ist stabilisiert und ist mit der d5100 fast "dämmerungs-tauglich". dein altes tele musst du dann halt manuell fokussieren. mit etwas übung geht das mit der fokusbestätigung auch ganz gut. oder eben das gehäuse solo und ein gebrauchtes 18-55er dazu. das 18-55II ist sehr gut, nur nicht stabilisiert.
dann bist du aber auf "immer und ewig" auf afs-kompatible objektive festgelegt.
mit einer d7000 z.b. kannst du in zukunft alles machen-sogar alte manuelle linsen benutzen...falls du das je vorhaben solltest.

2. als minimallösung und wenn du aufs filmen verzichten kannst: eine d70/80/200 wird mit deinen objektiven und nef noch lange gute bilder machen, das 18-55 (in dem Fall dann unbedingt das VR, wegen der nicht so guten high-iso-leistung der älteren modelle) kostet nicht viel und ist besser als man glaubt, vor allem an 6mp sensoren. nef vor allem wegen der high-iso-problematik und auch, weil die alten jpeg-engines nicht mehr up-to-date sind. wenn dir das zu aufwendig ist, dann siehe 1., da sind dann die optischen schwächen der kits schon im jpeg gut korrigiert.

LG Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten