• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Nikkor 70-180mm

Hinkelstein

Themenersteller
Guten Tag zusammen, :)
habe mir zwischenzeitlich ein gebrauchtes Nikon ED AF Micro Nikkor 70-180mm 1:4,5-5,6D gekauft und Heute per Post bekommen.
Kann mir jemand sagen ob der Autofokus bei diesem Objektiv lauter arbeitet als zum Bsp. an einem 70-300?
Während mein 70-300 kaum zu hören ist "beamt" das Macro-Zoom doch ziemlich laut, ist das bei euch / dir auch so oder ist dat Ding'en kaputt? :confused:
 
das Objektiv hat einen Stangen AF Antrieb

im Gegensatz zu Silent Wave Motor im 70-300

klar hört man da nen Unterschied

ist trotzdem ein Top Objektiv !
 
Oh, besten Dank für die Aufklärung :) Leider gibt's am Zoom auch was zu meckern, der Ring läuft irgenwie "ungeschmiert", so ruckelig fast einrastend, gar nicht seidenweich. Das wäre aber nicht normal, oder?
 
Oh, besten Dank für die Aufklärung :) Leider gibt's am Zoom auch was zu meckern, der Ring läuft irgenwie "ungeschmiert", so ruckelig fast einrastend, gar nicht seidenweich. Das wäre aber nicht normal, oder?

Ist ja wohl kein neues, wenn du es wie neu willst hilft nur nur einschicken und Generalüberholung.
Bei so alten gebrauchten ist man vor Überraschungen nicht sicher.
 
Oh, besten Dank für die Aufklärung :) Leider gibt's am Zoom auch was zu meckern, der Ring läuft irgenwie "ungeschmiert", so ruckelig fast einrastend, gar nicht seidenweich. Das wäre aber nicht normal, oder?

der Zoom sollte schon sauber u ohne hackeln laufen

ansosnten snd meist die Führungen verschlissen od lose

das würde ich mal beim Käufer reklamieren
 
die nikkore aus der zeit unterscheiden sich in der haptik etwas von den anderen. das af-s 80-200 ist in der beziehung ähnlich. nicht seidenweich (wie die AI) ist für mein dafürhalten für diese nikkore mehr oder weniger normal, aber ruckelig sollte es nicht sein. ein serviceaufenthalt bei diesem objektiv lohnt sich auf jedenfall. wenn ich wählen müsste zwischen kein 70-180 und einen service für den zoomring bis 300€ würd ich dem nsp die 300€ direkt beim empfang bar auf den tresen legen.

dass die fokusierung lauter und langsamer von statten geht ist auch richtig. das objektiv ist so kompliziert aufgebaut, dass eine menge teile im inneren verschoben werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön für die Antworten :)
Weiß auch noch zufällig jemand was Nikon Standardmäßig für die Wartung eines Objektiv ansetzt, gibt's da Festpreise?
 
Ohoooo, duskstalker, laut deiner Signatur hast du auch ein 70-180, ist das wie neu, ist das zufällig zu verkaufen:angel:
 
Gratulation zum dem Micro-Zoom. Wird von Bjoern Rorslett sehr gut bewertet ist mit nicht einmal 19'000 produzierte Exemplare weltweit ziemlich selten, daher auch gesucht und somit recht wertstabil.

Eine Investition lohnt sich, aber ob Nikon - falls die überhaupt noch Ersatzteile haben - oder besser ******* oder auch 'beuteltier' aus dem Nachbarforum, musst du entscheiden.
 
Dankeschön für die Antworten :)
Weiß auch noch zufällig jemand was Nikon Standardmäßig für die Wartung eines Objektiv ansetzt, gibt's da Festpreise?

es gibt keine Festpreise...

hatte mal ein AF-D 2,8/80-200 eingeschickt - waren damals rund 400 DM - dürfte heute EUR sein.
 
Gratulation zum dem Micro-Zoom. Wird von Bjoern Rorslett sehr gut bewertet ist mit nicht einmal 19'000 produzierte Exemplare weltweit ziemlich selten, daher auch gesucht und somit recht wertstabil.

fotografisch wertvoll ja - ich habe aber in letzter zeit mehrere bei ebay beobachtet, die für ca 750€ weggegangen sind. dass das weit unter wert ist, braucht man glaube ich nicht weiter erläutern. die leute schauen sich das ding an, stellen fest, dass es ein zoom, und dann nichteinmal mit f2.8, ist und schon ist es in der "unbrauchbar" schublade. dass die geliebten f2.0 und f2.8 macros im nahbereich fast die selbe blende haben, kommt den meisten nicht in den sinn :rolleyes: naja, so bleibt mehr und günstiger für die kenner übrig.

@to: nein, ist nicht verkäuflich :top:
 
Andere kaufen es nicht, weil der photozone Test, der ja nicht so sehr im Nahbereich spielt, durchwachsen war. Es scheint eben im Gegensatz zu macher Makro FB wirklich mehr für Makro zu sein, weniger auch als etxrem scharfe Linse für Entferntes
 
Also, nach reiflicher Überlegung und zwischenzeitlicher Rücksprache mit dem Verkäufer habe ich mich schweren Herzens entschieden daß Objektiv zurück zu geben.
Mit den Gebrauchsspuren könnte ich leben, auch der wohl Systembedingte, laute Autofokus wäre akzeptabel, aber das schwergängige, einrastende Zoom ist dann doch zuviel.
Die Gegenlichtblende hat zwei Risse, dafür war aber Isolierband rumgewickelt, das war aber auf den Fotos allerdings nicht zu erkennen.
Das Objektiv hat laut Verkäufer Jahrelang im Schrank gestanden, vielleicht war's Feuchtigkeit ausgesetz und ist von innen angerostet, oder evtl. mal vorhandene Schmierfilme sind verharzt (ist das Möglich?).
Natürlich könnte ich's nach Nikon schicken, würde ich auch sofort machen, wenn da nicht das Problem mit der evtl. nicht mehr ausreichenden Ersatzteilversorgung wäre.
Ich warte dann mal auf die nächste, qualitativ höhere Chance.
 
Da bin ich wieder und freue mich, daß ich das hier beschriebene Objektiv zurück geschickt habe, denn......
jetzt habe ich eins ersteigert dass so gut erhalten ist dass es auch als neu durchgehen könnte. Original verpackt, mit Deckel und Sonnenblende, selbst unter meiner LED-Lupe kann ich keinen Fussel oder Kratzer entdecken. Und der Fokus schnurrt, :top: einmalig schön :)
Aus einem Nachlass, leider ist der Besitzer vor sechs Jahren verstorben, deshalb ist das Teil wohl auch unbenutzt.
Von wann bis wann wurden die Objektive eigentlich von Nikon verkauft, und was haben die damals gekostet?
 
gebaut von 1997 bis etwa 2005... Neupreis kenne ich nicht...

Eine feine Linse!!! Gratulation zum Erwerb...

ciao, Christian
 
Neupreise lagen ja nach Laden zw. 2250,- DM und 2500,-DM.

Die Verwendung als allround Zoom ist auch möfglich, man soll sich von irgendwelchen tests nicht verunsichern lassen.
Verglichen mit meinem 70-200 VRII ist mein 70-180 sehr gut, und kann bei Landschaft sehr gut mithalten.
Ausserdem ist es sehr kompakt und relativ leicht.
Natürlich ist die Benutzung eines Stativs immer angeraten.
Wer schnell Motive ablichten muss, für den ist das 70-180 Makro zu langsam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten