TobiSi
Themenersteller
Hallo Forum,
im Moment besitze ich eine Nikon D5100 und seit neustem eine D7100.
Dazu:
Nikkor 16-85mm
Nikkor 35mm/ 1.8f
Sigma 18-250mm Macro
UV und Polfilter, darunter eigentlich nur ein Käsemann, das erwähnenswert ist.
Eigentlich war die Anschaffung eines Tamron 70-300 geplant, dann kam ich jedoch ins Zweifeln, denn eine D7100 mit dem Tamron ist schon ein kleines Ungetüm (zumindest für DX).
Warum also wechseln? Ich bin sehr viel unterwegs und habe dabei leider meine Nikon oft nicht zur Hand. Ich kann sie schlecht zur Arbeit mitnehmen oder auf Geschäftsterminen, wie Abendessen etc. Hier jedoch begegnen mir die meisten Motive, da ich schon etwas herumkomme.
Von einem Wechsel erhoffe ich mir eine Kamera, die ich in der Tasche/Rucksack dabeihaben kann, um Dinge die mir begegnen aufzunehmen und nicht auf mein Handy zurückgreifen zu müssen. Zum Beispiel nach dem Essen noch ein paar Seitenstraßen erkunden oder schöne Szenerien. Mit meiner großen Cam fühle ich mich z.B. in Wohngebieten eher fehl am Platz, da man sehr auffällt, was einem doch den Spaß etwas raubt.
Fotografisch möchte ich jedoch noch Möglichkeiten haben (also keine Compact), wie z.B. ein langes Tele oder manchmal freistellen.
Ideal wäre wohl eine Kamera, die ich mit einem Immerdrauf ohne Kameratasche in einem „Holster“ dabeihaben kann und zu Hause dann weitere Objektive.
Ich dachte mit der Nikon bereits sehr gut zu liegen, wenn ich jedoch zurückdenke sind mir in den letzten Jahren schon unzählige tolle Szenen entgangen oder nur minderwertig per Handy aufgenommen worden.
Budget: läge bei ~1000€ für Body und 1-2 Objektive erst einmal. Erweitern dann u.U. später.
Ein Gebrauchtkauf wäre durchaus möglich.
Ich hatte bisher eine Sony 5100 und 6000 in der Hand,die mich jedoch nicht vom Hocker gerissen haben. Leider habe ich keinerlei Ahnung vom Fuji Kameraangebot.
Bildqualität ist mir wichtig, eine FT würde ich daher ausschließen
evil
, lieber etwas mit größerem Sensor.
Ein Sucher ist mir wichtig, aber ich denke die werden (leider) sowieso alle elektronisch sein, oder?
Ich fotografiere viel Landschaft und Städte, manchmal auch eine Kirche. Dabei gerne auch in der Dämmerung oder abends. Makro eigentlich bisher nicht.
Je mehr ich schreibe, desto mehr überzeuge ich mich selbst, dass die 7100 vielleicht noch nicht das Richtige ist...
Einen ähnlichen Paradigmenwechsel habe ich dieses Jahr schon hinter mir, als treuer Thinkpad-Nutzer habe ich zu einem Ultrabook gewechselt und es bisher keinen Tag bereut.
im Moment besitze ich eine Nikon D5100 und seit neustem eine D7100.
Dazu:
Nikkor 16-85mm
Nikkor 35mm/ 1.8f
Sigma 18-250mm Macro
UV und Polfilter, darunter eigentlich nur ein Käsemann, das erwähnenswert ist.
Eigentlich war die Anschaffung eines Tamron 70-300 geplant, dann kam ich jedoch ins Zweifeln, denn eine D7100 mit dem Tamron ist schon ein kleines Ungetüm (zumindest für DX).
Warum also wechseln? Ich bin sehr viel unterwegs und habe dabei leider meine Nikon oft nicht zur Hand. Ich kann sie schlecht zur Arbeit mitnehmen oder auf Geschäftsterminen, wie Abendessen etc. Hier jedoch begegnen mir die meisten Motive, da ich schon etwas herumkomme.
Von einem Wechsel erhoffe ich mir eine Kamera, die ich in der Tasche/Rucksack dabeihaben kann, um Dinge die mir begegnen aufzunehmen und nicht auf mein Handy zurückgreifen zu müssen. Zum Beispiel nach dem Essen noch ein paar Seitenstraßen erkunden oder schöne Szenerien. Mit meiner großen Cam fühle ich mich z.B. in Wohngebieten eher fehl am Platz, da man sehr auffällt, was einem doch den Spaß etwas raubt.
Fotografisch möchte ich jedoch noch Möglichkeiten haben (also keine Compact), wie z.B. ein langes Tele oder manchmal freistellen.
Ideal wäre wohl eine Kamera, die ich mit einem Immerdrauf ohne Kameratasche in einem „Holster“ dabeihaben kann und zu Hause dann weitere Objektive.
Ich dachte mit der Nikon bereits sehr gut zu liegen, wenn ich jedoch zurückdenke sind mir in den letzten Jahren schon unzählige tolle Szenen entgangen oder nur minderwertig per Handy aufgenommen worden.
Budget: läge bei ~1000€ für Body und 1-2 Objektive erst einmal. Erweitern dann u.U. später.
Ein Gebrauchtkauf wäre durchaus möglich.
Ich hatte bisher eine Sony 5100 und 6000 in der Hand,
Bildqualität ist mir wichtig, eine FT würde ich daher ausschließen


Ein Sucher ist mir wichtig,
Ich fotografiere viel Landschaft und Städte, manchmal auch eine Kirche. Dabei gerne auch in der Dämmerung oder abends. Makro eigentlich bisher nicht.
Je mehr ich schreibe, desto mehr überzeuge ich mich selbst, dass die 7100 vielleicht noch nicht das Richtige ist...
Einen ähnlichen Paradigmenwechsel habe ich dieses Jahr schon hinter mir, als treuer Thinkpad-Nutzer habe ich zu einem Ultrabook gewechselt und es bisher keinen Tag bereut.
Zuletzt bearbeitet: