Bakery
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe einige Jahre eine Canon 450D genutzt und bin jetzt erst vor kurzem auf eine gebrauchte 50D umgestiegen. Habe lange auf das 70-200 2.8 IS II gespart und es mir jetzt gekauft. Soweit so schön. Leider war das Objektiv extrem unscharf... also zurück. Danach bin ich zum Fotoladen und habe die zwei dort vorrätigen ausprobiert und auch dort keine wirklich zufriedenstellenden Ergebnisse bekommen (der Händler hats auch probiert und unter kritischem Blick auf meine Kamera geschoben). (Die 50D funktioniert mit meinem 17-55 einwandfrei, trotzdem werde ich alles mal justieren lassen).
Ich habe natürlich alle in Foto-Technik bewanderten Bekannten nach Justage Problemen abgefragt und die "Typisch Canon" Antwort erhalten...
So. Das ärgert mich ehrlich gesagt extrem und wo ich mich jetzt Objektivmäßig in die höhere Liga vorspiele würde ich gerne sicher sein nicht bei jedem Objektiv auf einen Glücksgruff zu hoffen (ok, so krass ist es nicht aber ärgerlich bei 2000€)
Jetzt meine Frage: Bei Nikon höre ich relativ wenig von dem Problem, jammern die Leute einfach weniger oder ist die Fertigung wirklich präziser? Wäre für mich ein ernsthafter Grund für einen Systemwechsel. (Hatte beides in der Hand und solang groß und schwer genug ist mir schnuppe was draufsteht, solangs nicht Sony Pentax oder Olympus ist
)
Außerdem würde ich an der Stelle ehrliche Nikon-User nach (subjektiven und objektiven) Nachteilen des Systems fragen...
PS: Info: Werde auf lange Sicht Crop nutzen. Außerdem meine Haupteinsatzgebiete: Portrait, Landschaft (auch Nachts), Studio, Sport, Tiere
Habe die SuFu bemüht, weil ich eigentlich erwartet hatte, dass es dieses Thema schon gibt. Wenn ich also was nicht gefunden habe gerne auch einfach ein kleiner Verweis dahin.
Danke!!
ich habe einige Jahre eine Canon 450D genutzt und bin jetzt erst vor kurzem auf eine gebrauchte 50D umgestiegen. Habe lange auf das 70-200 2.8 IS II gespart und es mir jetzt gekauft. Soweit so schön. Leider war das Objektiv extrem unscharf... also zurück. Danach bin ich zum Fotoladen und habe die zwei dort vorrätigen ausprobiert und auch dort keine wirklich zufriedenstellenden Ergebnisse bekommen (der Händler hats auch probiert und unter kritischem Blick auf meine Kamera geschoben). (Die 50D funktioniert mit meinem 17-55 einwandfrei, trotzdem werde ich alles mal justieren lassen).
Ich habe natürlich alle in Foto-Technik bewanderten Bekannten nach Justage Problemen abgefragt und die "Typisch Canon" Antwort erhalten...
So. Das ärgert mich ehrlich gesagt extrem und wo ich mich jetzt Objektivmäßig in die höhere Liga vorspiele würde ich gerne sicher sein nicht bei jedem Objektiv auf einen Glücksgruff zu hoffen (ok, so krass ist es nicht aber ärgerlich bei 2000€)
Jetzt meine Frage: Bei Nikon höre ich relativ wenig von dem Problem, jammern die Leute einfach weniger oder ist die Fertigung wirklich präziser? Wäre für mich ein ernsthafter Grund für einen Systemwechsel. (Hatte beides in der Hand und solang groß und schwer genug ist mir schnuppe was draufsteht, solangs nicht Sony Pentax oder Olympus ist

Außerdem würde ich an der Stelle ehrliche Nikon-User nach (subjektiven und objektiven) Nachteilen des Systems fragen...
PS: Info: Werde auf lange Sicht Crop nutzen. Außerdem meine Haupteinsatzgebiete: Portrait, Landschaft (auch Nachts), Studio, Sport, Tiere
Habe die SuFu bemüht, weil ich eigentlich erwartet hatte, dass es dieses Thema schon gibt. Wenn ich also was nicht gefunden habe gerne auch einfach ein kleiner Verweis dahin.
Danke!!