• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon MX Mittelformat im Anflug 3. März 09

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6031
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6031

Guest
M1 Body 54 x 54 mm Chip
Kann variable Auflösungen
6380 x 6380
6380 x 4256
2832 x 4256
3184 x 3184
2832 x 2832

Optiken noch nicht offiziell bestätigt

AF-S MX Nikkor 24 f/4.0G

AF-S MX Nikkor 45 f/2.8G

AF-S MX Nikkor 85 f/2.8G

AF-S MX Nikkor 135 f/2.0G ED

AF-S MX Nikkor 200 f/2.8G ED

AF-S MX Nikkor 65-180 f/2.8G ED IF


http://dotfuturemanifesto.blogspot.com/2008/09/nikon-m1-otoji.html
 
Zuletzt bearbeitet:
:ugly:

..... mir kommen gleich die Tränen................
Alles nur Gerüchte.



PS:
Ein richtiger Einstieg ins Mittelformat wäre mindestens 50MP und nicht 40.....
:lol:
 
Fänd ich interessant! Die Eckdaten der Linsen (leider nur Gerüchte) würden mich eher reizen als die angekündigten der S2. Schau'n mer mal, ob's wirklich so kommt oder ob's nur heisse Luft ist.
 
Babelfisch:

Einleitung

Nikon kann das MX Mittelformat System von nun an bis zu 3. März 2009 jederzeit verkünden.

Wenn es einen Hauptprogrambaumstumpf schlägt, wie es vor der geplanten Ansage nachts GROSSES WPPIS am 8:30 P.M. am 16. Februar 2009 tat, denen Nikon für 5 Monate vor trompetet hatte, könnte die Ansage hinausgeschoben erhalten, und schließlich, kann das Projekt eingemacht immer erhalten.

Dieses konnte trump Ansage des letzten Jahres durch Leica eines vorgeschlagenen Systems S2. Wenn Nikon dieses bildet, alle können wir über vergessen, was Leica an arbeitete, obgleich, Nikons einleitende Preiskalkulation des Witzes für das D3X sehend, das Leica S2 System vermutlich kleiner als das Nikon MX-System kostet.



Nikon M1 Körper

Nikon kann getan haben, was alle wir wünschen, das Gebrauch ein den realen 54 x54mm quadratischen Sensor mit einer Entschließung von 6.380 x 6.380 Pixeln ist.

Dieses ist fantastisch; es ist die selbe Größe als " Transparent angebrachtes 2-1/4.

Es kann die sehr glatte Fähigkeit haben, die horizontalen oder vertikalen Getreide vorzuwählen während Sie Eintragfaden, viel, während ich 4:5getreide in meinem D3 unter Verwendung meines Funktionsknopfes vorwähle.

Sie müssen nie die Kamera wieder drehen; gerade wie ein Hasselblad, ein Getreide eine später oder benutzen Sie den Funktionsknopf, um horizontales vorzuwählen oder Vertikale, wie Sie die Kamera in der gleichen bequemen Position halten. Deshalb liebte Ansel Adams so das quadratische Format: er musste die Kamera nie verschieben, um von einer zur anderen zu gehen.

Dies heißt, dass Sie Quadrat 6.380 x 6.380, oder ein vertikales oder ein horizontal mit einem langen Maß mit 6.380 Pixeln und einem Maß mit 4.256 Kurzschlüssen schießen können.

In diesen Fällen ist die Größe des aktiven Sensors x 6 x 54mm oder das alte, Schein3:2Längenverhältnis des 35mm Filmes. Zu ernten würde weit gewesen sein besser, bis 43 x 54mm, das Berufs4:5verhältnis. Nikon konnte booed weg vom Stadium an WPPI erhalten, wenn Leute Mathekerben wie ich sind und feststellen, dass Nikon das falsche Getreide wählte.

Sie haben auch die Fähigkeit, in das kleinere 4.256 innere Quadrat, viel zu ernten, wie wir unsere FX Kameras zu DX ernten können.

Diese Kamera kann zu FX (24 x 6), bei Entschließung 2.832 x 4.256, sowie dummes 24 x 24mm auch ernten Pixel des Quadrats (2.832 x 2.832) und 27 x 27mm „Superdia“ 3.184 x 3.184 Pixel.

Der Getreidefaktor an der vollen Blendenöffnung ist 0.57, oder die Diagonale des vollen 54x54mm Sensors ist 1.75x die Diagonale von 24 x von 36mm.

Fotographie Kurztimer (Leute mit nur 30 oder 40 Jahren erfahren oder kleiner), verfehlen die Stimmung in den vorbildlichen Namen zwischen Leica und Nikon, von denen jedes Wurzeln haben, in den Mikroskopen und in den Binokeln, sowie die Kameras gegeneinander zu konkurrieren und zurück zu den 1800s laufen.

Leica nannte sein bevorstehendes S2 mittlere Formatkamera nach Nikons S2 Entfernungsmesserkamera von 1954. Das S2 war Nikons die letzte laienhafte Kamera, die vor Nikons erster Berufskamera, der SP-Entfernungsmesser von 1956 gebildet wurde. Dieses war Leicas Weise des Sprechens, „, das wir immer den Promarkt besessen haben; Sie Leute bei Nikon sind ein Bündel Bewunderer; wir besiegen Sie sicherlich dieses mal“ und „denken Sie, dass das S2 kühl ist? Warten Sie einfach, dass wir Ihnen zeigen, was ist folgend!“

Zurückgehenden Leicas Salve, Nikon nannte seine erste Mittelformat Kamera nach Leicas M1 von 1959. (OKAY, Nikons war erste mittlere Formatkamera Nikons Fisheye Kamera von 1960.)

Das Leica M1 war Leicas die an zweiter Stelle moderne laienhafte Kamera, eingeführt 1959. Leicas M1 war ein terd: es ermangelte einen Viewfinder oder einen Entfernungsmesser und funktionierte nur, wenn Sie ihn mit einem blöden Rube-Goldberg-Art Reflex-Ding benutzten. Dieses ReflexDing wurde ein Visoflex genannt, und war größer als die Kamera selbst.

Leicas Störung, praktische SLR Kameras zu entwickeln ziehen sich in den fünfziger Jahren ist zurück, warum Leica Erlöschen des Geschäfts seitdem gewesen ist. Das M1 und das Visoflex ist noch ein embarassement, da es die Kamera ist, die Leica heutigen Markt verlor.

Nikon wählte „M1“, weil Töne M1 „Mittel-Format #1 bedeuten abkühlen und können,“ und auch, weil Nikon auf Leicas S2 Hänselei reagiert, indem er seine Kamera nach der traurigen Leica M1 Kamera nennt, die versuchte, SLR zu sein. Leicas M1 fiel so miserabel aus, dass es war ein Teil des Sturzes der Entfernungsmesser zum SLR ist. Wie wir alle wissen war es Nikons F, das SLRs die allgemeinste Kamera bildete, die von allen uns für die letzten 50 Jahre benutzt wurde, im Film und digital.

(Leica benannte seine erste moderne Kamera, die der M3 in 1954 als der Folge vom Leica III Schraube-anbringen, so waren die folgenden Modelle vom leica die M2 1957 und die M1 von 1959. Er war sinnvoll damals, wenn Sie zurückrufen, dass von 1918 Leica eine römische Ziffer neueren Modellen von Schraube-anbringen Kameras hinzufügte: das Leica I, Leica II und dann Leica III.)

Sowieso traurig, Sie mit der Eingeweihtschaufel auf den Modellnamen, aber ihm füllt zu bohren Raum, bis wir eine öffentliche Ankündigung haben, über die wir in mehr Tiefe sprechen können.



Objektive

Gerücht hat es, dass diese die Objektive sind:

AF-S MX Nikkor 24 f/4.0G

AF-S MX Nikkor 45 f/2.8G

AF-S MX Nikkor 85 f/2.8G

AF-S MX Nikkor 135 f/2.0G ED

AF-S MX Nikkor 200 f/2.8G ED

AF-S MX Nikkor 65-180 f/2.8G ED WENN



Und sind hier die Äquivalente des 35mm Filmes (FX), veranschlagen für die gleiche diagonale Felid-vonansicht:



Getreide-Faktor

Zusammenfassung

Dieses ist eine Zusammenfassungsprognose.

Wir sehen, was ankommt, während es geschieht.



STECKER

Ich stütze meine wachsende Familie durch diese Web site.

Wenn Sie dieses so nützlich, wie ein Buch Sie kaufen gemusst haben konnte oder eine Werkstatt Sie, können nehmen gemusst haben finden, fühlen Sie sich frei, mir zu helfen jeder, zu helfen fortzufahren.

Wenn Sie Ihr Zahnrad durch eine meiner Verbindungen erhalten oder anders geholfen haben, sind Sie Familie. Es ist große Leute wie Sie, die mir erlauben, diesem Aufstellungsort ganztägig hinzuzufügen zu halten. Danke!

Wenn Sie nicht noch geholfen haben, tun Sie bitte und mir, mit einem Geschenk von $5.00 zu helfen zu erwägen.

Die größte Hilfe ist, diese Verbindungen zu Adorama zu verwenden, Amazonas, B&H, Calumet, Ritz, J&R und eBay wenn Sie Ihre guten Sachen erhalten. Sie kostet Ihnen nichts und ist eine sehr große Hilfe zu mir. immer ist ein Glücksspiel eBay, aber alle anderen Plätze haben die besten Preise und halten instand, das ist, warum ich sie verwendet habe, seit vor dieser Web site existierte. Ich empfehle sie alle persönlich.

Dank für Messwert!


:lol: ist schon lustich der Ken! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:
versuch mal den Text, in einem Rutsch durch zu lesen, ohne zu Lachen......:lol:
Das Gleiche passiert mir auch immer, wenn ich div. Gerüchte Freds lese.....:D

Aber mal ganz ehrlich......Ich denke selber nicht, das weder Leica noch Nikon, oder irgendein anderer Konkurrent, es schaffen werden Hasselblad die Spitzenposition streitig zu machen.......
Leica S2 ist ein Papiertiger den es noch lange nicht zu kaufen gibt.
Nikon MX ......Gerücht?....Wunschtraum?.....sie werden trotzdem, der etablierten Marke hinterherlaufen.
Die Zukunft wird wohl so aussehen:
Hasselblad bleibt den TopProfis vorbehalten.
(Kompromisslose Bildqualität)
Nikon MX und Leica S2 werden, wenn sie denn mal zu kaufen sein sollten, auch ihre Liebhaber finden.
Denn auch DX, FX und MX Sensoren können sehr gut nebeneinander existieren..... :top:
 
..... sollte einen zu Denken geben.......:D

Eben das meine ich ja...
Interessant ist nur, dass der TO es als offizielle Meldung anzusehen scheint, wenn Rockwell mal wieder eine fixe Idee hat...:rolleyes::lol:

Aber bleibt mal onTopic, hier geht es nicht um Ken Rockwell oder den sehr fähigen Google Übersetzer...
 
und alle kommenden MX Linsen sind dank passendem VR Adapter (macht für alle MX-Linsen VR verfügbar) komplett mit dem F-Bajonett kompatibel.
 
Mehr als ein merkwürdiges Datenblatt mit Chinesisch/Japanischer Schrift worauf Zahlen abgebildet sind, ist NICHTS an echten Fakten (bisher) aufgetaucht.....
Ausser, das ein Gerücht durch weitererzählen immer mehr verbessert wurde, ist eigentlich nichts geschehen.....
Aber vieleicht ist Nikon durch die ganzen Gerüchte jetzt praktisch dazu gezwungen eine Nikon MX zu bauen......obwohl sie es eigentlich nicht wollten.
Denn mit der D3X ist Nikon sogar an die Spitze der KB-Digital-SLR-Kamera angelangt.
(Puh.....gut das ich mein Geld damals nicht für eine 1DsMkIII rausgeschmissen habe...:! :rolleyes: )
 
und alle kommenden MX Linsen sind dank passendem VR Adapter (macht für alle MX-Linsen VR verfügbar) komplett mit dem F-Bajonett kompatibel.

Nein!
In der Nikon MX ist ein stabilisierten Sensor verbaut.
(ähnlich wie bei der Sony Alpha-900)
Also sollte die Kamera eigentlich Nikon MX SR heissen
;)

Der Konkurrenzkampf wird immer härter:

Leica S2
Nikon MX
Pentax 645 Digital
Canon 1MFD
SONY Alpha 1M
Panasonic F-D-1 (Fachkamera-Digital mit 300MP)
 
"Getreide-Faktor" :D Ich schmeiß mich weg :lol:

Ist nicht der Digital-Mittelformatmarkt nicht schon mit den alteingesessenen Marken (Rollei, Mamiya,...) schon gut besetzt? Warum sollte Nikon einsteigen?

Und ich les Ken trotz lustiger Gerüchte immer gern ;)
 
Tja, was soll "Something BIG" sonst sein? Ein AF-S 800? ;)

Zu schade, dass die Optiken nur Gerüchte sind. Die würden mir passen, wie die Faust auf's Auge. Da ich ohnehin mittelfristig den Einstieg ins Digitale MF plane - puh... klingt schon irre. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu schade, dass die Optiken nur Gerüchte sind. Die würden mir passen, wie die Faust auf's Auge. Da ich ohnehin mittelfristig den Einstieg ins Digitale MF plane - puh... klingt schon irre. :)

Geht mir genauso.:) Aber ist ja nicht mehr lange bis zum 3. März und dann wissen wir sicher mehr.

Der Getreidefaktor an der vollen Blendenöffnung ist 0.57
Ein Hoch auf Google und den Getreidefaktor:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten