• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon ML-L3 Fernauslöser - dreiste Fälschung

Langer

Themenersteller
Hallo zusammen!

Mit folgender Sache wende ich mich an Euch:

Vor 2 Wochen habe ich mir über ein großes Internetkaufhaus (nicht E***!) eine ML-L3 für meine Kamera bestellt. Hat erstmal seriös gewirkt und auf dem Foto war auch definitiv der Originalartikel abgebildet.
Ich war eine schnelle Lieferung gewohnt und wurde nach einer Woche des Wartens stutzig. Also habe ich genauer nachgesehen und festgestellt, dass der Artikel aus Hongkong versendet wird. Ok, mal sehen, dachte ich.
Heute kam der Fernauslöser und ich musste feststellen, dass es sich um eine dreiste Fälschung handelt. Es wurde zwar versucht, sehr originalgetreu zu fälschen, aber gelungen ist es nicht. Nun gut, für mich buche ich die Sache unter "Lehrgeld bezahlt" ab und mache einen Haken dahinter.

Was mich nun aber interessieren würde:
Seit ihr auch schonmal auf so was reingefallen? Habt ihr euch dann mal an Nikon gewendet und gefragt was die davon halten? Hat Nikon in einem solchen Fall überhaupt interesse der Sache nachzugehen? Sagen die "selber Schuld wenn du nicht aufpasst!" oder "her mit den Infos, den Händler schauen wir uns an!"

Ich habe damit bisher keinerlei Erfahrung. Deshalb interessiert mich Eure Meinung, Eure Erfahrungen etc.
Bin mal gespannt!

Gruß Langer
 
Naja, es kommt eben darauf an: Wenn du den üblichen Preis für einen Originalartikel bezahlt hast, ist das natürlich ärgerlich. Wenn du allerdings nur wenige Euro bezahlt hast, würde es mich jetzt nicht weiter stören solange alles funktioniert.
Ich persönlich habe mir sogar bewusst einen Nachbau für damals 3-4€ gekauft. Der sieht aus wie das Original und macht seit 2 Jahren seine Arbeit gut.

Lediglich bei einem Objektivdeckel habe ich mich mal geärgert. Den hatte ein deutscher Händler nämlich mal mit Original beworben und abgebildet, aber dann einen völlig anders aussehenden geschickt, obwohl sein Preis nicht billiger war, als was andere Händler für das Original verlangten. Da hatte ich mich dann natürlich beim Händler beschwert.

Gruß,

Timo
 
Nun, den üblichen Preis habe ich natürlich nicht bezahlt. Allerdings war es als Original deklariert. Letzendlich habe ich gestern getestet und das Teil funktioniert auch anstandslos. Was mich geärgert hat, ist die Masche des Verkäufers nach dem Motto "tarnen und täuschen".
Aber nicht so schlimm, hab die Sache für mich persönlich ja (fast) abgehakt.

Nachdem ich heute dann eine kritische Verkäuferbewertung verfasst habe, kam postwendend eine sehr interessante Nachricht des Verkäufers. Darin bietet er mir an, mir den vollen Kaufpreis zu erstatten, wenn ich im Gegenzug die negative Bewertung entferne. Kann ja nicht sein, oder?
Ich frage mich, wie viele der anderen Bewertungen sind denn dann noch gekauft? Bin jedenfalls nicht darauf eingegangen...
 
Nun, den üblichen Preis habe ich natürlich nicht bezahlt. Allerdings war es als Original deklariert.
Aber was erwartest Du dann? Es ist Realität, daß im Internet Fälschungen bisweilen als "original" beworben werden. Bei Fotozubehör ist diese Unsitte gottseidank noch nicht so stark eingerissen. Aber z.B. bei Handyakkus übersteigt mittlerweile das Internet-Angebot an Fälschungen (selbstverständlich als original deklariert, mit Echtheitshologramm) das Angebot von mutmaßlich wirklich originalen bei weitem.

Grüße
D80Fan
 
Du kannst doch einfach von deinem 14-tägigem Widerrufsrecht Gebrauch machen, dann brauchst du auch die Wertung nicht zu entfernen und bekommst trotzdem dein Geld zurück von dem großen Versandhaus. ;) Der Artikel war ja nicht wie beschrieben und genau für solche Fälle gibt es das Widerrufsrecht ja.
Dann 2.65€ drauflegen und den originalen bestellen oder ~5€ sparen und einen gekennzeichneten Nachbau kaufen.
 
Was ich dafür beim Internethändlern schon erlbet habe ist das der orginal Akku durch einen Nachbau ersetzt wurde. Selbst bei großen Versendern :(
 
Wenn man weiss was das Original kostet dann weiss man auch das man für 4€ kein Original bekommen kann.
Bei vielen setzt leider bei dem Preis das Hirn aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten