snorg
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich brauche mal etwas seelischen Beistand bzw. die ein oder andere zweite Meinung
Ich war irgendwie mit meiner D50 nie so ganz zufrieden. Ich hab das fotografieren mit einer alten Voigtländer Kamera gelernt und irgendwie hat mich bei den Digitalen Kameras irgendwie immer die ganze Art zu fotografieren gestört (angefangen beim Autofokus, über fehlenden bzw. nicht-benutzbaren Blendenring, Plastikauslösergeräusch, Plastik überall...).
Trotzdem macht die Kamera natürlich astreine Fotos und liegt auch besser in der Hand als so manche Altkamera.
Vor einiger Zeit habe ich jetzt das Minolta MF-System für mich entdeckt.
Meine XD7 hat einen riesigen Sucher mit Schnittbildindikator, alles lässt sich mit ein paar Rädchen einstellen, das Auslösegeräusch macht wieder Spaß und das Rückspulen erst
!!
Ich hab die Kamera zusammen mit drei feinen Rokkors (28,50,200) und weiterem Zubehör für gerade mal 100 € erstanden. Über die Rokkors dieser Zeit liest man ja viel gutes (Cooperation mit Leica) und sie fühlen sich einfach (wie auch die Kamera) richtig wertig an. Dazu kommt noch dass man sie heutzutage hinterher geworfen bekommt, da kaum digital verwendbar.
Jetzt überleg ich mir was ich mit meiner D50 und meinen Objektiven (18-70, 50, 70-210, 28 E, Cosina 100) machen soll. Hab ja eigentlich nen anständigen Objektivpark - aber wenn ich ihn nicht nutze?
Allzu viel Geld bekommt man wohl nicht mehr dafür aber vielleicht reichts um sich ne lx3 zu kaufen (für unterwegs). Das Studentenbudget ist schon recht mager.
Andererseits wird vielleicht in absehbarer Zeit die D200 in erschwingliche Preisregionen rutschen.
An der könnte ich zumindestens allte Nikkors nutzen - dann vielleicht noch ne alte F3/FM2 o.ä - wenn ich dann alles verkauft habe ärger ich mich vermutlich
Irgendwie alles schwierig. Minolta hat wirklich den Vorteil dass ich mir für wenig Geld sogar Lichtriesen (58/1,2) oder Dank FF Ultraweitwinkel kaufen könnte...
Was meint ihr? Ich befürchte mein Geschreibsel wirkt etwas konfus
Kann nicht mal jemand ne anständige Kamera bauen? Sone Art Nikon F3, nur digital aber vom Bedienkonzept das selbe. 6 MP würde völlig ausreichen...
Vielleicht macht das ja mal irgendwer für die alten Minolta-Objektive
ich brauche mal etwas seelischen Beistand bzw. die ein oder andere zweite Meinung

Ich war irgendwie mit meiner D50 nie so ganz zufrieden. Ich hab das fotografieren mit einer alten Voigtländer Kamera gelernt und irgendwie hat mich bei den Digitalen Kameras irgendwie immer die ganze Art zu fotografieren gestört (angefangen beim Autofokus, über fehlenden bzw. nicht-benutzbaren Blendenring, Plastikauslösergeräusch, Plastik überall...).
Trotzdem macht die Kamera natürlich astreine Fotos und liegt auch besser in der Hand als so manche Altkamera.
Vor einiger Zeit habe ich jetzt das Minolta MF-System für mich entdeckt.
Meine XD7 hat einen riesigen Sucher mit Schnittbildindikator, alles lässt sich mit ein paar Rädchen einstellen, das Auslösegeräusch macht wieder Spaß und das Rückspulen erst

Ich hab die Kamera zusammen mit drei feinen Rokkors (28,50,200) und weiterem Zubehör für gerade mal 100 € erstanden. Über die Rokkors dieser Zeit liest man ja viel gutes (Cooperation mit Leica) und sie fühlen sich einfach (wie auch die Kamera) richtig wertig an. Dazu kommt noch dass man sie heutzutage hinterher geworfen bekommt, da kaum digital verwendbar.
Jetzt überleg ich mir was ich mit meiner D50 und meinen Objektiven (18-70, 50, 70-210, 28 E, Cosina 100) machen soll. Hab ja eigentlich nen anständigen Objektivpark - aber wenn ich ihn nicht nutze?
Allzu viel Geld bekommt man wohl nicht mehr dafür aber vielleicht reichts um sich ne lx3 zu kaufen (für unterwegs). Das Studentenbudget ist schon recht mager.
Andererseits wird vielleicht in absehbarer Zeit die D200 in erschwingliche Preisregionen rutschen.
An der könnte ich zumindestens allte Nikkors nutzen - dann vielleicht noch ne alte F3/FM2 o.ä - wenn ich dann alles verkauft habe ärger ich mich vermutlich

Irgendwie alles schwierig. Minolta hat wirklich den Vorteil dass ich mir für wenig Geld sogar Lichtriesen (58/1,2) oder Dank FF Ultraweitwinkel kaufen könnte...
Was meint ihr? Ich befürchte mein Geschreibsel wirkt etwas konfus

Kann nicht mal jemand ne anständige Kamera bauen? Sone Art Nikon F3, nur digital aber vom Bedienkonzept das selbe. 6 MP würde völlig ausreichen...
Vielleicht macht das ja mal irgendwer für die alten Minolta-Objektive
