• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Micro 55/3,5 + Nikon M2

mr-mv

Themenersteller
Sonnigen guten morgen Liebe Foren Gemeinde,

Ich habe die Möglichkeit günstig an oben genannte Kombi zu gelangen.
Mein Problem an der Sache ist das es sich um ein Non.AI Glas handelt und ich mich nicht traue es selbst umzubauen ( mein eigen nenne ich D70 und D200). Da aber noch der M2 Zwischenring bei ist, nun meine Frage:
Kann ich diesen ohne Probleme auf Die Kameras aufsetzen oder zerstöre ich mir damit auch den Blendenhabel.

Hoffe auf baldige, aussagekräftige Antworten eurerseits und
verbleibe mit Besten Grüssen aus der ältesten Stadt Deutschlands

Markus
 
An der D70 gehts an der D200 nicht. Das man an der D70 keine Belichtungsmessung hat ist dir aber klar!? Schau dir mal die Bajonette der beiden Kameras an. Was man zerstören kann ist der Blendenmitnehmer(Blendenkupplungshebel) auf 1 Uhr an der D200.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da aber noch der M2 Zwischenring bei ist, nun meine Frage:
Kann ich diesen ohne Probleme auf Die Kameras aufsetzen oder zerstöre ich mir damit auch den Blendenhabel.

Er müsste auch an die D200 passen, soweit ich sehen kann schliesst der schwarze Tubus bündig mit dem Bajonett ab.
Allerdings überträgt der M2 keine Information über die eingestellte Blende, an der D200 musst Du also Arbeitsblenenmessung machen ( Abblenden und dann schauen ) .

An der D70 wie schon oben erwähnt keine Belichtungsmessung, allerdings hat auch die einen kleinen Hebel auf etwa 7 Uhr der beim Ansetzen beschädigt werden könnte.

Sprich solange Du den M2 dazwischen hast sollte es an beiden Kameras gehen, bei der D70 ohne Beli, bei der D200 mit Arbeitsblendenmessung.
 
An der D70 wie schon oben erwähnt keine Belichtungsmessung, allerdings hat auch die einen kleinen Hebel auf etwa 7 Uhr der beim Ansetzen beschädigt werden könnte.

Da merkt man wieder wie lange ich die D70 nicht mehr habe. Klar, die hat auch ein Hebel der Beschädigt werden könnte.
Ach ja, wenn man nach dem M2 googelt, wird einem auch diese Seite aufgelistet.
 
Erstmal recht herzlichen dank für die raschen Antworten.
@ManniD: ich hatte gegoogelt aber diese Seite nicht gesehen. Danke.

So, an der D70 also kein Problem......., dann dürfte es ja eigentlich an der D200 wie blaubaer65 schon schrieb eigenlich auh klappen.

Gruss
Markus
 
So, an der D70 also kein Problem......., dann dürfte es ja eigentlich an der D200 wie blaubaer65 schon schrieb eigenlich auh klappen.

Das grundsätzliche Problem an Pre AI Optiken ist, das der Blendenring über das Bajonett hinausragt und nicht bündig damit abschliesst.

Möchte man diese Objektive an eine moderne Cam ansetzen, dann muss der Blendenring entsprechend abgefeilt werden ( Details zum Beispiel hier http://www.chr-breitkopf.de/photo/aiconv.en.html).

Ansonsten kann es sowohl bei der D70 als auch bei der D200 zu Beschädigungen kommen. bei der D70 an dem kleinen hebel au 7 Uhr der normalerweise der Kamera mitteilt, das die Blende ganz geschlossen ist, bei der D200 am Ai Mitnehmer.

Dein M2 hat diese Übertragung nicht, daher kann da nichts passieren, das Objektiv hat aber sehr wohl den zu langen Blendenring und darf so nicht allein angesetzt werden. Mit dem M2 gehts aber.
 
Das mit dem Blendenring weiss ich wohl, traue mich aber nicht an die Feilarbeit heran(falls es jemanden gibt der sich damit auskennt und mir mit Rat und Tat zur Seite stehen würde wäre es eine überlegung wert. den Link hatte ich mir schon angeschaut nur nich verstanden von wo bis wo gefeilt wird.) .
Bin normaler weise nicht der Mensch der Bammel vor soetwas hat ist aber noch neuland für michan Gläsern zu Basteln.
Aber dann werde ich mir die Kombi wohl zulegen, den ZW muss ich ja eh drauflassen wenn ich Macros 1:1 machen will ansonsten kann ich ja mein 50/1,8 D nehmen.

Danke nochmal für die rasche Hilfe.
Falls noch irgendwelche Einwände sind bitte melden, Danke

Gruss aus der Quirinusstadt
Markus
 
Das mit dem Blendenring weiss ich wohl, traue mich aber nicht an die Feilarbeit heran(falls es jemanden gibt der sich damit auskennt und mir mit Rat und Tat zur Seite stehen würde wäre es eine überlegung wert. den Link hatte ich mir schon angeschaut nur nich verstanden von wo bis wo gefeilt wird.) .
Bin normaler weise nicht der Mensch der Bammel vor soetwas hat ist aber noch neuland für michan Gläsern zu Basteln.
Aber dann werde ich mir die Kombi wohl zulegen, den ZW muss ich ja eh drauflassen wenn ich Macros 1:1 machen will ansonsten kann ich ja mein 50/1,8 D nehmen.

Danke nochmal für die rasche Hilfe.
Falls noch irgendwelche Einwände sind bitte melden, Danke

Gruss aus der Quirinusstadt
Markus

Keine Einwände, nur eine Bestärkung, und da du die Linse ja eh kaufen willst kannst du dich auch an die Feilerei ranwagen.

Damit ich nicht alles neu tippen muss gebe ich dir mal einen Link zu einem Fred in dem ich schon ein paar Tips gegeben habe. Lies mal hier nach und wenn dann noch Fragen sind melde dich einfach nochmal bei mir. Das ist kein Hexenwerk

Gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten