• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon MB-D12 Fehler?

LeroyJethroGibbs

Themenersteller
Einen schönen Abend erst mal.
Ich habe eine Frage zu der Kombination meiner Nikon D800 mit dem MB-D12 Batteriegriff. Und zwar ist mir aufgefallen, dass bei der Verwendung meines Akkugiffs. Wenn die Kamera dann Akku leer anzeigt und ich den Akkugriff ab nehme der zweite Akku voll ist. Wie kann das sein?
Ich dachte die Kamera würde dann auf beide Akkus zugreifen oder ist das so vorgesehen?
Vielen Dank für die Antworten schon mal.
MfG Flo
 
Vorab:
Handbuch Seiten 297, 298 lesen.
Sowie die Seite 332

Sofern die Werkseinstellungen nicht geändert wurden sind gilt:
Zunächst wird der Akku im BG genutzt. Das ist sinnvoll, da dieser einfacher zu wechseln ist.
Ist der Akku im BG leer zeigt die Batterieanzeige das entsprechend an und nutzt den Kamera-Akku weiter.

Welcher Akku genutzt wird kann man den (!) Anzeigen entnehmen:
Abzulesen im oberen Display an der Anzeige "BP" (sofern der Akku im MB-D12 genutzt wird)
oder
durch Drücken der Infotaste ("EL15" für BP oder alternativ Kamerasymbol für kamerainternen Akku).
Ist ein Akku leer, dann blinkt das Akku Symbol zusätzlich im Sucher.
Den Ladezustand beider Akkus kann man im Menue auslesen.
Dort unter "Schraubenschlüssel" (Systemmenue) den Punkt Akkudiagnose aufrufen, siehe Handbuch Seite 332.

Grundsätzlich wird also nur ein Akku genutzt, Präferenz wie von der Werkseinstellung bzw. abweichend vom User vorgegeben.
In seltenen Fällen greift die Kamera bei erhöhtem Strombedarf auf beide Akkus gleichzeitig zu.
 
Super vielen Dank ich war nähmlich echt verunsichert weil er leer anzeigt und hab dann immer gleich den Akku geladen. Tatzächlich im Handbuch stehts!!!!
Danke nochmal :top:.

MfG Flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten