Ich hatte die Probleme auch nicht. Das kann damit zu tun haben daß ich Handbücher lese und nichts erwarte was darin ausdrücklich ausgeschlossen wird.Der "Grad der Anfälligkeit" wird sich hier aber auch nicht sinnvoll erörtern lassen. Ich hatte z.B. noch nie Probleme mit irgendwelchen regelmässigen oder unregelmässigen Strukturen, abgesehen von nicht existenten Strukturen (glatte Wand).
Es wurden aber in anderen Foren Vergleiche angestellt (ich erinnere mich da an einen Küchensiebtest bei nikonpoint), bei denen damals die D200 schlechter abschnitt als andere. Wenn ich mich richtig erinnere, dann stieg der Siebfotograf damals auf eine D2x um und hat seitdem sein Sieb wieder exakt im Fokus.
Ich denke nicht daß es in diesem Bereich irgendein Problem gibt (außer in der weithin unterschätzten Siebfotografie), aber technisch interessant ist der Sachverhalt doch, oder nicht?
Grüße
Andreas