• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Lens Scope Converter

happydiver

Themenersteller
Dieses Teil macht ein Nikon Tele zum Fernrohr. Leider nicht mehr im Programm von Nikon und die Preise bei Ebay sind auch nicht gering. Damit ihr wisst, was ich genau meine hier der Link zu einer abgelaufenen Ebay Auktion



(ich hoffe dies ist erlaubt.)

*************************
Nein ist es nicht! Link entfernt.
*************************

Gibt es Alternative Anbieter von so was?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vivitar TLA-1

Tokina und Soligor hatten sowas glaub ich auch mal im Programm.

Allerdings hat es schon seinen Sinn, dass die nicht mehr im Programm sind. Vergrösserung bei Handelsüblichen Optiken mässig (man braucht richtig brennweite, um auf 8x vergrösserung eines Standartfernglases zu kommen), wenn ich mich recht entsinne seitenverkehrtes dunkles Bild. Such dir lieber nen hochwertiges gebrauchtes Fernglas (Svarowski sind oft bezahlbar, weil unbekannter)
 
Vivitar TLA-1

Tokina und Soligor hatten sowas glaub ich auch mal im Programm.

Allerdings hat es schon seinen Sinn, dass die nicht mehr im Programm sind. Vergrösserung bei Handelsüblichen Optiken mässig (man braucht richtig brennweite, um auf 8x vergrösserung eines Standartfernglases zu kommen)...

Das ist Unfug. Vergrößerung entspricht 1/10 der Brennweite. Bereits ein 85mm Objektiv hat 8,5x Vergrößerung.
Der Original Nikon Lens Scope Converter hat ein Prisma eingebaut, so dass das Bild seitenrichtig und aufrecht dargestellt wird.

Die Abbildungsleistung ist sehr gut. (bzw. entspricht dem Objektiv... ;) )
Weniger nützlich bei aktuellen G-Nikkoren, da diese keinen Blendenring mehr haben und die Blende automatisch auf den kleinsten Wert geschlossen wird.

Hier gibt es eine Beschreibung wie man den Lens Scop Converter so umbaut dass er über den mechanischen Blendenhebel die Blende von G-Nikkoren auf den größten Wert stellt.
Der original Lens Scope Converter ist IMHO sein Geld wert.

nimix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte früher sowas von Oly.
Es geht zur Not zb. wenn man auf den Berg nicht Fotoaparat und Fernglas mitnehmen will. Aber es ist ein Notbehelf. Das Schauen ist wegen der geringen Schärfentiefe mühsam.
Es ist kein Ersatz für Fernglas od. Spectiv.
mfg FXU
 
Das ist Unfug. Vergrößerung entspricht 1/10 der Brennweite. Bereits ein 85mm Objektiv hat 8,5x Vergrößerung.
Der Original Nikon Lens Scope Converter hat ein Prisma eingebaut, so dass das Bild seitenrichtig und aufrecht dargestellt wird.

Die Abbildungsleistung ist sehr gut. (bzw. entspricht dem Objektiv... ;) )
Weniger nützlich bei aktuellen G-Nikkoren, da diese keinen Blendenring mehr haben und die Blende automatisch auf den kleinsten Wert geschlossen wird.

Hier gibt es eine Beschreibung wie man den Lens Scop Converter so umbaut dass er über den mechanischen Blendenhebel die Blende von G-Nikkoren auf den größten Wert stellt.
Der original Lens Scope Converter ist IMHO sein Geld wert.

nimix

Dann würde ich den Original Nikon nehmen.

Ich hatte mal einen der anderen (keine ahnung mehr welchen), und das Teil war an einem 70-200 Telezoom völlig unbrauchbar. (und obendrein schwerer als ein Fernglas)
 
Dann würde ich den Original Nikon nehmen.

Ich hatte mal einen der anderen (keine ahnung mehr welchen), und das Teil war an einem 70-200 Telezoom völlig unbrauchbar. (und obendrein schwerer als ein Fernglas)

Das verstehe ich nicht ganz.
Ich habe so ein Teil (Vivitar TLA-1), das an einem - natürlich langbrennweitigen - Objektiv (400mm bis 1000mm z.B.) recht gute Dienste leistet. Schwer ist dann höchtens das Objektiv. Aber so eine Kombination kann man sowieso nur auf einem Stativ benutzen. (Handheld ist ja schon ein 8x Fernglas ein Wackeldackel.) Und dann hat man ein gar nicht so schlechtes Teleskop.

Die von fxu kritisierte geringe Schärfentiefe ist nicht wirklich das Problem. Schließlich benutzt man das Ding nicht, um auf dem Nachbartisch die Salzbrezeln genauer zu betrachten. Und für hinreichend entfernte Berge oder extraterrestrische Objekte spielt die Schärfentiefe nun wirklich keine Rolle. Wichtiger ist ein Objektiv mit großer Blendenöffnung (wie in der Astronomie).

Sicher ist ein (gutes) Spektiv besser (leichter, größeres Gesichtsfeld z.B.). Das ist dann aber auch ein paar Euronen teurer. Und ein gutes Spektiv wird ja auch am besten mit Stativ verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe glücklicherweise noch so ein Teil von Nikon. Es ist mein Lieblingszubehörteil. Bis vor etwa 2 Jahren gab es ihn noch bei B&H, obwohl er schon lange nicht mehr hergestellt wurde.

2003 habe ich Ihn mir aus NY schicken lassen. Hat mit Versand 160$ gekostet zuzüglich Zoll. Der $ war damals leider noch nicht ganz so schön wie heute.

Wenn ich ihn heute noch suche würde, würde ich gebraucht bis 200€ gehen. Das ist er auf jeden Fall mir wert. Durch das Prisma sieht man alles richtig herum. Mit einem 50er hat man schon richtig was zu sehen und ab 100mm macht ein Stativ langsam Sinn.

Gruß
Baer
 
Ich hab sowas von Pentax mal in der Bucht erstanden, geht aber auch nur an den Linsen mit Blendenring. Ansonsten schönes Teil, wird aber auch von Pentax schon lange nicht mehr gebaut. Da ich nur auf einem Auge verbünftig sehe, nutzt mir das klassische 2-Augen-Fernglas eh nix:D und das Ding ist nicht schlecht. Auch beim Pentax wird übrigens kein Bild umgedreht!
 
Hallo zusammen
hatte grade das Glück, ein solches Teil für knapp 90 euro zu erhalten, funzt super! Jetzt wo ich bei ken rockwell lese, dass es mit dem Reflexnikkor 500 mm super funktioniert, bereue ich grad wieder, dass ich ein solches vor einigen Jahren verkauft habe, weil es damals an der D70 nicht brauchbar war.:mad:

Leider fehlt meinem Lens Scope Converter die Augenmuschel. Hat jemand vielleicht die Anleitung noch, wo eine Typenbezeichnung drin steht? Oder einen Tipp, wo ich eine Alternative finde?
lg und Dank
boskop
 
Hi,

mit einem 500er kannst Du das Teil aber nur mit Stativ verwenden. Ich habe es gerade ausprobiert. Auf dem Stativ geht es gerade noch, ist der Hammer, aber ohne sieht man quasi nichts mehr, weil alles nur noch wackelt.

Gruß
Baer
 
Hallo Baer
ganz klar nur mit Stativ, aber die Swarowski- und Leitz-Spektive der Naturbeobachter sieht man auch ausschliesslich auf Stativen.
lg boskop
 
Leider fehlt meinem Lens Scope Converter die Augenmuschel. Hat jemand vielleicht die Anleitung noch, wo eine Typenbezeichnung drin steht? Oder einen Tipp, wo ich eine Alternative finde?
lg und Dank
boskop
Hallo,
ich habe noch diesen Nikon Lens Scope Converter mit Bedienungsanleitung.
Für die Gummi-Okularmuschel steht keine Bestellnummer darin.
Nächste Woche werde ich es in Ebay einstellen, da ich keine Nikon Ausrüstung mehr besitze und auch keine Ahnung habe, was ich dafür verlangen kann.
Gruß Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten