• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon "L-Linsen"

Mal ein ganz anderer Einwurf - ich dachte, die 40D wäre im Gegensatz zur 30D abgedichtet o.O

Bei Canon scheint es keine klare Linie zu geben welche Objektive abgedichtet werden und welche nicht. Normalerweise sind es wohl nur die L-Linsen mit IS aber selbst da gibt es Ausnahmen.
 
Bei Canon gibt es generell keine einheitliche Linie
Die 1d ist abgedichtet soweit ich weiß, alles drunter inkl. der 5 D nicht.
Bei Nikon fängts bei der D200 an, die abgedichtet ist und alles was dadrüber ist.
an Objektiven bei Nikon weiß ich es vom 17-55 2.8 und 70-200 2.8 Vr sicher, dass sie es sind, und ich vermute mal alle längeren Teles der neuerern Generation ebenfalls.
 
Bei Nikon sind derzeit abgedichtet:
AF-S 14-24, 24-70, 17-55, 70-200 VR, 300 VR, 400 VR, 500 VR, 600 VR, 105 VR.
Beim 12-24 bin ich mir nicht sicher, ob es den Gummiring hat. Das Objektiv habe ich gerade nicht hier. Alle anderen Objektive besitze ich bzw. hatte ich schon in der Hand bzw. auf dem Stativ.

Viele Grüße

Björn

http://www.naturfotos-digital.de
 
Wenns nur um den Gummiring am Bajonett geht dann ist das 70-300VR ebenfalls abgedichtet.
 
Bei Nikon sind derzeit abgedichtet:
AF-S 14-24, 24-70, 17-55, 70-200 VR, 300 VR, 400 VR, 500 VR, 600 VR, 105 VR.

Dafür gibt es keine offiziellen Aussagen. Meines Wissen gab es die Aussage nur für das 70-200mm/2.8 auf der USA HP. Etwas später stand es nur noch in etwas abgeschwächter Form dort.
Letztendlich macht das aber alles nichts, einige der genanten Objektive habe ich selber bzw. schon mal in den Händen gehabt. Bei keinem der Objektive hätte ich vor Feuchtigkeit Angst ;)

P.S. Der Gummiring sagt nichts aus, hat sogar das 18-70mm/Kit ;)
 
ich kann dazu auch noch beitragen, dass ich mit meinem Sigma EX 50-150 schon mal bei ziemlich heftigen schneefall draußen war und es dabei sehr "nass" geworden ist und das war kein problem.
ich hatte eigentlich nur das problem keine schneeflocken auf die linse zu bekommen als darauf zu achten, dass es nicht zu nass wurde. hat es anscheinend nicht gestört, funktioniert wie am ersten tag! :)
 
Ich hatte am Sigma 28-200 schon Frost an der Geli so richtig mit Eiskristallen und so.

Auch Schneefall war bisher nie ein Problem, bei Sturzregen würde ich mich sowieso woanders hinverziehen! :cool:
 
Bei Nikon sind derzeit abgedichtet:
AF-S 14-24, 24-70, 17-55, 70-200 VR, 300 VR, 400 VR, 500 VR, 600 VR, 105 VR.
Beim 12-24 bin ich mir nicht sicher, ob es den Gummiring hat. Das Objektiv habe ich gerade nicht hier. Alle anderen Objektive besitze ich bzw. hatte ich schon in der Hand bzw. auf dem Stativ.

Viele Grüße

Björn

http://www.naturfotos-digital.de


ähm, mir wurde bei nikon gesagt das weder das 70-200er noch das 105 er micro geschützt sind! der laden hat diese aussage bestätigt!
mfg
 
ähm, mir wurde bei nikon gesagt das weder das 70-200er noch das 105 er micro geschützt sind! der laden hat diese aussage bestätigt!
mfg

Seltsam...
Denn grade das 70-200er ist doch der Kanditat für abgedichtet. Schließlich ist hat das Ding keinerlei Auszug beim Zoomen und hat die Gummilippe. Die einzigen Öffnungen im Tubus sind die der eingesetzten Schalter für VR und AF....

Gruß
Wolfgang
 
ähm, mir wurde bei nikon gesagt das weder das 70-200er noch das 105 er micro geschützt sind!
der laden hat diese aussage bestätigt!
mfg

Das 70-200VR hat eine Gummiringabdichtung vorn am Objektiv, die nach Gebrauchsanweisung bei defekt sofort ausgewechselt werden muss. Im gegensatz zu anderen Zooms fokusiert es nicht nur innen, sondern expandiert nicht beim zoomen. Daher ist auch kein Luftausgleich, der Staub zieht, nötig. Wenn ich das 70-200VR so betrachte gehört das zu Kategorie der best abgedichtetsten Nikonobjektive. Viel mehr wird man nicht machen können, wenn man ein Objektiv nicht einschweisen will.

nein geschützt ist das 70-200VR sicherlich nicht: Ich würde jedem empfehlen, es nicht fallen zu lassen.:D wenn es herunterfällt, kann man davon ausgehen, das es nicht mehr voll funktionsfähig ist.
 
Seltsam...
Denn grade das 70-200er ist doch der Kanditat für abgedichtet. Schließlich ist hat das Ding keinerlei Auszug beim Zoomen und hat die Gummilippe. Die einzigen Öffnungen im Tubus sind die der eingesetzten Schalter für VR und AF....

Gruß
Wolfgang


hatte auch mal gelesen, dass es abgedichtet wäre! aber der herr von nikon meinte, dass dies völlig normal sei und, dass dies nicht von der garantie abgedeckt sei!? ich hatte nach der 2-3 woche direkt staub unter der ersten linse! hatte auch ein thread eröffnet gehabt, da ich panik bekam! auch der händler meinte das 70-200er sei nicht abgedichtet!?
mfg
 
Leider gibt es bei Nikon keine Kennzeichnung für die Abdichtung von Objektiven.
Die technischen Daten der aktuellen Nikkore findest du HIER.
Erklärungen zu den Bezeichnungen sind HIER zu finden und die Objektivtechnologien werden HIER erläutert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten