• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Kit-Objektive Qualität!?

Mit dem Doppelkit waren aber nicht die Möhren von Sigma gemeint, sondern das AF-S 18-55 und das AF-S 55-200 von Nikon!!!

Ooops, Tschuldigung....! Das AF-S 55-200 mm habe ich ja selber, ist natürlich absolut keine Möhre! Im Gegenteil, ich halte es für ein absolut unterschätztes Objektiv!

Anlage: Ergebnis "Billig-Zoom" AF-S 55-200mm an "teurer" D200
 
Zuletzt bearbeitet:
@pixelschubserin: danke für die bilder, und danke für deine kritischen bemerkungen, war wohl bisschen von der d80 verblendet, für mich als blutigen anfänger ist die d50 ja mehr als ausreichend, hab sie jetzt im doppelkit bestellt.
Zu meinem Zweck: ich knipse schon lange mit ner dsc-w1 und das immer mehr mit manuellem einstellen, das vollautomatische knipsen ist zwar vom ergebnis her gut, aber ich will einfach lernen wie das alles funktioniert, ich will selbst ein gefühl für das fotografieren bekommen und nicht der kamera die arbeit überlassen..

danke nochmal für alle posts
 
war wohl bisschen von der d80 verblendet, für mich als blutigen anfänger ist die d50 ja mehr als ausreichend, hab sie jetzt im doppelkit bestellt.

guuuuute entscheidung :D
ich bin anfang dezember auch hier reingeschneit mit ähnicher fragestellung (deshalb kamen mir deine posts auch bekannt vor und ich wollte dir erstmal bilder statt worte zeigen) ;) :D ... und hab jetzt das gleiche equipment wie du :top: :p

Zu meinem Zweck: ich knipse schon lange mit ner dsc-w1 und das immer mehr mit manuellem einstellen, das vollautomatische knipsen ist zwar vom ergebnis her gut, aber ich will einfach lernen wie das alles funktioniert, ich will selbst ein gefühl für das fotografieren bekommen und nicht der kamera die arbeit überlassen..

sach das doch gleich ;) :)
du wirst auf jeden fall spass haben! ich hab das kit nun durchprobiert und fang nun an mit schärfe/unschärfe zu spielen, was ich an meiner kompakten nicht konnte. das macht mir spass und gelingt sogar meistens :cool:

mit den beiden objektiven hast du eine gute grundausstattung. wenn dir ein objektiv fehlt (mir zB eine lichtstarke brennweite wie sigma 30mm/1.4 und ein makro), dann kauf nach und nach ordentliches glas (lichtstark, eher festbrennweite) dazu und wenn du die d50 dann ausgereizt hast, kaufst du vorm nächsten modellwechsel ne neue d80 für lau :D und schraubst deinen objektivpark dann da drauf :top:

und lese hier fleisig weiter, das hilft sehr! lass dich aber nicht von denen verrückt machen, die ihre bilder pixel für pixel anschauen ;) mir hilft es nach der kritischen lektüre hier ein analogdia einzuscannen, um wieder auf den boden zu kommen :rolleyes: :evil:

also: enjoy! und immer gut licht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten