• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

Hm, schade, gerade die Bildwiederholraten wären ein nettes extra gewesen. Auf Canon werde ich definitiv nicht umschwenken, das würde mit den ganzen Objektiven zu teuer werden. Dann bleibt die Frage, ob D3100 oder Camcorder im gleichen Preissegment.

Danke für die ausführliche Antwort!

Interessant für die Entscheidung wäre sicherlich, wie gut die D3100 in höheren ISO-Raten ist (verglichen mit meiner D70s), aber da wird Google wahrscheinlich auch was zu ausspucken.
 
Kurze Anfängerfrage (sorry, falls sie allzu blöd ist):

Macht es einem Nikon 18-200 VR II etwas aus, wenn die Kamera (D90) in einer gepolsterten Fototasche stehend auf dem Objektiv transportiert wird? Immerhin lastet dann ja das ganze Gewicht auf dem vorderen Teil des beweglichen Tubus'.

Vielen Dank und viele Grüße,
Jonas
 
Nein.

Kamera mit angesetztem Objektiv in einer gepolsterten Tasche geht in Ordnung, solange Du damit keinen Taschenweitwurf betreiben willst. Selbst das ist bei ordentlicher Tasche noch in Grenzen möglich.
 
Workaround mit RAW-Dateien der D7000

Überlege mir eine D7000 zuzulegen.
Problem: RAW-Dateien können meines Wissens erst mit Lightroom 3 bearbeitet werden und ich möchte mir keine neue Software zulegen und weiter alles mit Lightroom 2 verwalten.

Bisherige Arbeitsweise (Mac OS X): D80 RAW --> Import in Lightroom 2
Meine angedachte Arbeitsweise bei einer D7000: D7000 RAW --> Adobe DNG Converter -->Lightroom 2.

Ist das sinnig oder wird das zu arbeits-/zeitaufwändig? Habe ich etwas nicht bedacht?
 
Ist schon was aufwändiger und du schmeißt den ganzen Entwicklungsteil von Lightroom weg. Vielleicht ist ein Update von Lightroom 2 auf 3 das richtige für dich. Es ist auch die Frage ob dein DNG Converter mit der D7000 kann. Wenn der von CS4 ist kann der das nämlich auch nicht.
 
Ist schon was aufwändiger und du schmeißt den ganzen Entwicklungsteil von Lightroom weg. Vielleicht ist ein Update von Lightroom 2 auf 3 das richtige für dich. Es ist auch die Frage ob dein DNG Converter mit der D7000 kann. Wenn der von CS4 ist kann der das nämlich auch nicht.
Hm....Bedeutet der Spaß auf die D7000 zu wechseln wird nochmals 300 EUro teurer (kann Lightroom nicht updaten, da Studentenversion).

Aber, was ich nicht verstehe: Kann ich mit den in DNG konvertierten Bildern nicht auf das Entwicklungsteil von Lightroom 2, bzw. auf CS4 zurückgreifen?
 
Kurze Frage: Wie regelt ihr an D700/D300s am einfachsten und mit wenigstmöglichen Verrenkungen die ISO?

Bei der D7000 konnte man in der Zeit- oder Blendenautomatik das zweite Einstellrad zum schnellen Wechsel der ISO verwenden. Dies scheint bei der D700 nicht zu gehen.

Da man für die Nutzung der ISO-Taste umgreifen muss und sich dabei halb verrenkt, habe ich als Workaround die ISO-Einstellung im personalisierten Menü auf Platz 1 gelegt und erreiche dieses mit dem Fn-Button auch sehr schnell.

Aber so ganz das wahre ist das auch noch nicht. Gibts andere Alternativen außer meinem Workaround und der ISO-Taste?

(Jetzt ist der Beitrag doch länger geworden als geplant. :angel: )
 
Ich habe vor drei Tagen ein D7000 + 18-105VR Kit gekauft und wundere mich, dass beim Objektiv keine Streulichtblende dabei war. Wurde die aus dem Kit wegrationalisiert, oder fehlt sie einfach bei meinem? Beim Entsprechenden Kit mit der D90 war sie nämlich mit dabei!
 
Ich habe vor drei Tagen ein D7000 + 18-105VR Kit gekauft und wundere mich, dass beim Objektiv keine Streulichtblende dabei war. Wurde die aus dem Kit wegrationalisiert, oder fehlt sie einfach bei meinem? Beim Entsprechenden Kit mit der D90 war sie nämlich mit dabei!

beim d3100-kit meines bruders war auch eins dabei ;)
 
Hm....Bedeutet der Spaß auf die D7000 zu wechseln wird nochmals 300 EUro teurer (kann Lightroom nicht updaten, da Studentenversion).

Aber, was ich nicht verstehe: Kann ich mit den in DNG konvertierten Bildern nicht auf das Entwicklungsteil von Lightroom 2, bzw. auf CS4 zurückgreifen?

Achso, doch das sollte gehen ist halt nur ein umweg, aber der spart 300€. Du wirst dann nur ne neue Version des Converters brauchen.
 
Hm....Bedeutet der Spaß auf die D7000 zu wechseln wird nochmals 300 EUro teurer (kann Lightroom nicht updaten, da Studentenversion).

Aber, was ich nicht verstehe: Kann ich mit den in DNG konvertierten Bildern nicht auf das Entwicklungsteil von Lightroom 2, bzw. auf CS4 zurückgreifen?

Doch, das sollte gehen ist halt ein Arbeitsschritt mehr.

Ne neue Studentenversion kostet ca. 80 Euro, sofern du noch Student bist.

Ich kann dir gerne ein DNG aus der D7000 zuschicken zum testen. Schick mir einfach ne kurze PN.
 
Hallo, gibt es eine "Pause" (Nicht Stop) Taste bei Videos aufnehmen mit der D7000. Irgendwie finde ich es nicht in der Bedienungsanleitung.:(

Danke und Gruß Skanfan

ich hab noch keine Antwort gefunden, daher jetzt meine:

Wenn man die Aufnahmetaste erneut drückt ist es wie Pause, denn drückt man dann erneut Aufnahme wird weitergefilmt und es bleibt in der gleichen Datei.

Erst wenn man den Liveview verlässt ist diese Filmaufnahme komplett abgeschossen. Die nächste Aufnahme wäre dann eine neue Datei.
 
Woran liegt es dass in ViewNX dargestellte Bilder generell wie mit einem Braunstich dargestellt werden? in anderen Viewern ist das gleiche Bild ganz normal.
 
D300 und bulb

Hallo zusammen,

bei meiner D300 muss ich den Auslöser im bulb-Modus während der Belichtung gedrückt halten.

Kann man das ändern auf: erster Druck = Vorhang auf - zweiter Druck = Vorhang zu?


Danke,
Markus
 
Soweit ich weiß nicht, aber mit einem Kabelauslöser kannst du den Auslöser verriegeln, so dass du ihn nicht die ganze Zeit über drücken musst.
 
Verursacht der DK-17M gleiche Druckstellen ums Auge wie der DK-21M?

Empfinde den harten eckigen Kasten DK-21M als ziemlich ungemütlich. Habe den Pentax O-ME53 als Vergleich ... Welten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten