• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

Moin!
Obwohl ich in der Z9 (FW 5.00) den Ansichtsmodus auf Belichtungssimulation ("Auswirkungen der Einstellungen anzeigen ", d10) aktiviert habe, werden Unter-/Uberbelichtungen nicht angezeigt. Womit habe ich die Einstellung ausgehebelt?
 
Diese Einstellung bewirkt lediglich, dass das Bild im Sucher heller oder dunkler wird, wenn du die Belichtungsparameter änderst... die "andere" Einstellung bewirkt dagegen, dass das Bild im Sucher immer so zurechtgebogen wird, dass du etwas erkennen kannst, obwohl die Einstellungen z.B. bei der Fotografie mit Blitzlicht ein viel zu dunkles Bild ergeben.
Aktives Anzeigen von Über- bzw. Unterbelichtung hat damit nichts zu tun. Dafür müsstest du z.B. das Histogramm einblenden, oder dich nach der Belichtungswaage im Sucher richten. Ob die Z9 im Fotomodus "Zebras" anzeigen kann, weiss ich gar nicht...
 
Okeeeyyyy... ich finde gar keine Möglichkeit, sowas bei der Aufnahme zu aktivieren (ausser im Videomodus die "Zebras").

Das einzige, was mir dazu noch einfällt, ist im Wiedergabe (!) Menue die 3. Einstellung von oben Playback display options und dort das Häkchen unter Additional photo info bei Highlights setzen. Jetzt blinken überbelichtete Stellen im Bild.
 
Welche Aufnahmekonfigurationen meinst du denn? d10 regelt exakt das, was ich oben geschrieben habe... nicht mehr und nicht weniger :unsure:

Edit: es gibt unter d10 auch keine weitergehenden Einstellungen... ich hab ja auch FW 5.0 drauf
 
Ich versuchs nochmal:
Wenn ich unter d10 (Ansichtsmodus) "Auswirkungen deer Einstellungen darstellen - Immer" auswähle, sollten das Bild heller oder dunkler dargestellt werden, wenn ich die Belichtungseinstellungen verändere. Das passiert aber nicht. Stattddessen tut die Kamera so, als sei "Darstellung für Betrachtung opimieren" eingestellt.
Dieses Verhalten habe ich aber nur in einer von mir definierten Aufnahmekonfiguration A, in Konfiguration B funktioniert d10 wie gewünscht. Daher gehe ich davon aus, dass irgendeine in Konfig A gewählte Einstellung der Kamera verhindert, dass d10 wie gewünscht funktioniert, ich finde nur nicht, welche das sein könnte.
 
Ah jetzt ja... da habe ich dich missverstanden. Ich dachte, mit "werden Unter-/Uberbelichtungen nicht angezeigt" meintest du eine Warnfunktion (wie die genannten Zebras), nicht, dass d10 bei dir nichts bewirkt hat.
Aber gut, wenn´s jetzt wieder funktioniert. Interessant wäre jetzt noch, woran das letztendlich gelegen hat.
 
Seit kurzem bin ich Besitzer einer Z6II, die leider am Schulterdisplay gelegentlich Krissel anzeigt.

Das ganze tritt an verschiedenen Linsen und auch ohne Objektiv auf und ist nicht bewusst reproduzierbar. Aus und wieder Anschalten behebt das Problem temporär für Minuten, oder auch Stunden.

Bevor ich den langwierigen Weg einer Rücksendung, Überprüfung, Garantiefall usw. gehe, wollte ich fragen, ob jemand das Problem kennt und einen Grund und Workaround dafür weiß.
 

Anhänge

Seit kurzem bin ich Besitzer einer Z6II, die leider am Schulterdisplay gelegentlich Krissel anzeigt.

Das ganze tritt an verschiedenen Linsen und auch ohne Objektiv auf und ist nicht bewusst reproduzierbar. Aus und wieder Anschalten behebt das Problem temporär für Minuten, oder auch Stunden.

Bevor ich den langwierigen Weg einer Rücksendung, Überprüfung, Garantiefall usw. gehe, wollte ich fragen, ob jemand das Problem kennt und einen Grund und Workaround dafür weiß.
Sieht für mich nach einem Defekt aus, ich würde sie zurücksenden.
 
Würde ich, sofern noch möglich, zurücksenden. Ansonsten eine Garantie/Gewährleistung anmelden - welches auch immer das richtige ist, ich verwechsle die Begriffe dauernd.
 
Wurde im Juni neu gekauft, das wird also ein Garantiefall.

Zumindest hoffe ich, dass Foto Koch zu diesem Ergebnis kommt. Werds morgen losschicken und auf schnelle Bearbeitung hoffen.
 
Ist es normal, das die Kamera (Z6II) nach dem Anflanschen des Z Objektivs dieses erst erkennt, nachdem ich es etwas in die andere Richtung gedreht habe? Es ist etwas Spiel vorhanden.
 
Kurzes Update zum Garantiefall:
Ich bin angenehm überrascht. Die Kamera ist bereits repariert und auf dem Rückweg zu mir, nach nur 4 Werktagen (inkl. Samstag).
Ohne weitere Umschweife Reparatur auf Garantie. Guter Job vom Nikon Service Point Dostal&Rudolf in München (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten