Ich werde abschliessend auch noch einmal meinen Senf dazugeben:
"We have our representatives in stocks in Asian countries-producers (Indonesia, China, Malaysia, Japan, South Korea, etc.). Delivery is arranged directly to you from the stock with our representatives." So heißt es auf der betreffenden Webseite unter "about us". Um es dann mal klar auszudrücken: Die Lieferung an den Kunden erfolgt jeweils von den Handelsvertretungen aus, die in den Asiatischen Ländern ihren Sitz haben. Und somit gewinnt die Aussage von Syndek auf ihrer Einstiegsseite an Bedeutung in der es heißt: "Our goods are not assessed to domestic state tax, as the product is sold to you directly from the producer's stock. We don't have to pay custom duties while delivering the product." Das stimmt natürlich, den diese Abgaben, Gebühren und Steuern haben die Personen zu tragen, die die Ware einführen. Das bedeutet, dass man zwar an die betreffende Firma nur den genannten Preis zahlt, aber auch, dass man, wenn das Paket bei einem eintrifft (falls man es nicht gleich beim Hauptzollamt abholen darf) verpflichtet ist, diese Ware bei den zuständigen Behörden zu versteuern und zu verzollen. Und ... Nein es ist keine Ware, die aus der EU eingeführt wird, sondern aus China oder woher auch immer kommt und deswegen ist sie zoll- und Einfuhrumsatzsteuerpflichtig.
Weitere Vermutung: der betreffende Vertragspartner wird nicht Syndek in London sein, sondern die betreffende Handelsvertretung in Wo-auch-immer und Syndek tritt sozusagen als Makler auf. Damit greift auch nicht etwaiges britisches Vertragsrecht, sondern dasjenige des Landes in dem der Verkäufer seinen Sitz hat.
Und schlußendlich kann man sich dann noch fragen, über welche Kanäle diese Güter zu dem Verkäufer gelangten und ob es überhaupt Originalteile sind?
Ich jedenfalls hege anhand solcher Preise eine reale Skepsis und würde nicht mal für einen Moment überlegen, ob ich da auch nur einen Euro investieren würde.
Gruß
SweetNix
Nachsatz zu Loben: wie ... Du schaust Dir die Kamera noch an und bestellst dann? Kann ich das in etwa so verstehen, dass Du einen ortsansässigen Händler aufsuchst, dort die Kamera begrabbelst, den Verkäufer vielleicht noch in ein Verkaufsgespräch verwickelst, um dann die Kamera für einige bis vielleicht auch etliche Euro im Internet zu bestellen? Oh ja ... Geiz ist ja so geil!