• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Kamera-Kit D200 OUTFIT

georg.strauch

Themenersteller
Das soll noch einer verstehen, während hierzulande Tausende Käufer seit Wochen auf die Auslieferung einer D200 und/oder des neuen Objektivs AF-VR 18-200 warten, wird in den USA schon die Auslieferung eines D200 Kits angekündigt.

Dieses Kit nennt sich konkret D200 OUTFIT und wird wahlweise mit dem Objektiv AF-S DX 18-70mm 3.5-4.5G IF-ED oder aber dem neuen AF-S VR 18-200mm 3.5-5.6G IF-ED angeboten.

Bei ebay wird übrigens gerade ein solches Kit (mit Bild der Verpackung) zum Kauf angeboten.

Liebe Grüße

Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 18-200 VR ist in allen Bereichen einem 18-70 überlegen und läuft gerade am langen Ende zur Höchstform auf .
Was will man mehr.
Die D200 mit dem 18-200 VR ist eine absolute Top Kombi.
 
Grundsätzlich sind solche Objektive wie 18-70 oder 18-200 VR nur was für den Anfang bei so einer Kamera.

Aber warum muss man wie manch einer meint gleich zig tausend Euro ausgeben um direkt das beste zu nehmen ?

Es gibt Leute die sind mit der Qualität eines 18-70 oder 18-200 sehr zufrieden und brauchen kein anderes.

Klar kastriert man damit die Bildqualität aber wenn ich ein ribustes Gehäuse will und mir diese Bildqualität genügt weil ich nicht wie fast alle die Bilder am PC in 500% angaffe ist es ok.

Ich kaufe mir den Body auf Bauchgefühl. Anfassen und wenn das Gefühl stimmt kauf ich sie alles andere ist uninteressannt es sei man will spezielle Ausstattungsmerkmale dann muss ich genau suchen
 
Submariner 67 schrieb:
Das 18-200 VR ist in allen Bereichen einem 18-70 überlegen und läuft gerade am langen Ende zur Höchstform auf .
Was will man mehr.
Die D200 mit dem 18-200 VR ist eine absolute Top Kombi.

Hi,

auch wenn für mich weder Kamera noch die genannten Objektive interessant sind, kann ich Deine Frage "was will man mehr" beantworten:

Lichtstärke !

Was nützt mir VR, wenn die miese Lichtstärke die Hälfte des VR-Nutzens wieder auffrisst ? Von den Einschränkungen in der Bildgestaltung gar nicht zu reden.

Man sollte da die Kirche im Dorf lassen: Superzooms erreichen mittlerweile eine für viele Anwender ausreichende Qualität, das ist auch gut so. Eine Kamera mit den Möglichkeiten der D200 wird damit sicherlich nicht ausreizt...

Grüße

Mattes
 
Mattes_1 schrieb:
"was will man mehr"

Lichtstärke !

Was nützt mir VR, wenn die miese Lichtstärke die Hälfte des VR-Nutzens wieder auffrisst ? Von den Einschränkungen in der Bildgestaltung gar nicht zu reden.
Man sollte da die Kirche im Dorf lassen: Superzooms erreichen mittlerweile eine für viele Anwender ausreichende Qualität, das ist auch gut so. Eine Kamera mit den Möglichkeiten der D200 wird damit sicherlich nicht ausreizt...

Mir reicht dieses "Superzoom"

1. weil ich meine Brötchen anderweitig verdiene

2. weil ich nicht ständig im Urlaub die Objektive wechseln möchte

3. weil ich mir die D70s kaufen werde, da sie für meine Anforderungen ausreicht

Aber es ist sicher nicht sinnvoll ein Rennpferd mit einem Warmblüter zu kreuzen. ;)

Und zum eigentliche Thema: Es ist sicher in der heutigen schnellebigen Zeit besser, wenn neue Produkte woanders früher auf dem Markt sind. Heutzutage werden viele Produkte aus der Produktion mit minimalen Testaufwand auf den Markt geworfen damit man der erste ist. Da braucht sich keiner über die vielen Kinderkrankheiten wundern. Wenn die Produkte dann zu uns kommen, waren die vielen Testpersonen (Kunden) ja schon sehr fleißig und haben viele Kinderkrankheiten reklamiert. Der Hersteller hatte schon Zeit an entsprechenden Updates, bzw. der Behebung der Probleme zu arbeiten. Somit finde ich es sogar gut, nicht immer der erste zu sein.
 
Schraubt einfach mal eine Festbrennweite drauf und geht auf Tour (keine anderen Objektive mitnehmen!)>> die chipkarte wird genauso voll und die Ergebnisse sind mindestens genausogut:top:
 
Barsoy schrieb:
Aber es ist sicher nicht sinnvoll ein Rennpferd mit einem Warmblüter zu kreuzen. ;)

Das ist aber Gang und Gebe in der Pferdezucht, ich sage nur Trakehner
Gerade Rennpferde eigenen sich vorzüglich zum veredeln ;)
Wird bei Kameras auch funktionieren.


Ich bin mit meinem Sigma 50-500 an der D70s mehr als zufrieden. Es erspart mir doch einige male wechseln des Objektives. Das Objektiv würde sich an einer D200 auch hervorragend machen.
Ich hab fast nur noch das Nikkor 17-55, das 60er Nikkor Macro und das Sigma 50/500 im Einsatz.
 
Kermit schrieb:
Das ist aber Gang und Gebe in der Pferdezucht, ich sage nur Trakehner
Gerade Rennpferde eigenen sich vorzüglich zum veredeln ;)
Wird bei Kameras auch funktionieren.

@Kermit! Dann war das wohl kein gelungenes Beispiel! :rolleyes:

@mescamesh Ich habe überhaupt keinen Zweifel daran! Aber eine Festbrennweite ersetzt mit Sicherheit kein Tele. Und bei der Tierfotografie hat man da mit Sicherheit auch Schwierigkeiten...
 
Barsoy schrieb:
@Kermit! Dann war das wohl kein gelungenes Beispiel! :rolleyes:
Meinst du jetzt deins? Ich hab nur auf deinen Spruch geantwortet, der eben so nicht stimmt. Manchmal sollte man aufpassen, was man schreibt und sich nicht über Antworten wundern.

Mit nem sehr guten Objektiv wird man auch an einer D50 zB einiges mehr rausholen können, als mit einem grottenschlechten. So paßt das wieder.
 
Kermit schrieb:
Meinst du jetzt deins? Mit nem sehr guten Objektiv wird man auch an einer D50 zB einiges mehr rausholen können, als mit einem grottenschlechten. So paßt das wieder.

Klar, ich meinte mein Beispiel. Das man mit einem sehr guten Objektiv an einer D50, D70 mehr rausholen kann, ist sicher richtig. Ich meinte aber eher, daß man mit einem mittelmäßigen Objektiv an der D200(Rennpferd;) ) die vielen Möglichkeiten dieser Kamera nicht ausschöpft.
 
mescamesh schrieb:
Schraubt einfach mal eine Festbrennweite drauf und geht auf Tour (keine anderen Objektive mitnehmen!)>> die chipkarte wird genauso voll und die Ergebnisse sind mindestens genausogut:top:

Und man wird GEZWUNGEN, sich über Bildaufbau und Position ein paar Gedanken zu machen. Ergo: Es gibt mit Festbrennweiten (bei vielen Leuten) bessere Ergebnisse.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten