• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Kamera-"erbgut"

Acranius

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,

Vor kurzem ist die DF auf den Markt gekommen und man ließt "Sensor der D4" und dann habe ich vor kurzem noch gelesen, dass z.B. die D200 das selbe AF-Modul der D3100 hat... um nur mal 2 Beispiele zu nennen.

Gibt es irgendwo eine Liste 8habe keine gefunden), auf der man die Kamera-"Beziehungen", sprich die "vererbten" Attribute der Kameras untereinander nachlesen kann.

Nichts Weltbewegendes - würde mich aber durchaus mal interessieren, speziell für Nikon, da ich bis jetzt nur Nikon verwendet habe.

PS: Lässt sich so etwas auch über Objektive sagen, ist z.B. jeder Stangen AF, jeder VR1/2/3 etc. gleich ?
 
Ich habe jetzt keine konkrete Liste zur Hand, allerdings gibt es für manche Teile eindeutige Bezeichnungen, die sich auch herauskriegen lassen.

Beispielsweise sind die AF-Module selbst recht eindeutig bezeichnet. Ob dann allerdings in der Ansteuerung und Software noch etwas gemacht hat, ist weiterhin nicht 100% klar.
 
Um mal ganz vorne anzufangen: Die Bajonett-Drehrichtung und die Drehrichtung des Fokussierrings beim F-Bajonett stammen vom Contax-Bajonett von Zeiss Ikon. Die ersten Messucher Nikons, auf denen dann auch die Spiegelreflex-F (mit neuem Bajoett) basierte, hatten die Kopie dieses Bajonettanschlusses, im Unterschied zum M39 Schraubgewinde bei Canon damals.
 
Wenn man einmal schaut, welche Kameras alle das AF-Modul AM200 verwendet haben, könnte man meinen, die F801 habe das Modul von der F4 erhalten, weiter über die F601 bis zur F50. Aber weit gefehlt. Die Bezeichnung des Moduls mag die gleiche sein, allein der Unterschied zwischen F4 und F801 ist wie der zwischen Tag und... Dämmerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten