• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon in der Pressefotografie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte wissen müssen, dass meine "Trageriemen-Beobachtung" zu wenig sinnvollen Beiträgen führen wird. Ich habe das ganze wohl etwas zu subjektiv beobachtet. Danke für die Antworten und die Richtigstellung.
Gruß Chron
 
Bin hin und wieder ebenfalls auf Presseveranstaltungen. Manchmal ist es mehr rot, manchmal mehr gelb. Fragt man die Leute, nach dem "warum" in Bezug auf das Equipment, gibt es meist ratlose Gesichter. Ich denke, anders als "wir" Laien, ist man sich eines guten Equipments wohl bewusst, wählt aber nach anderen Kriterien aus:

Haben die anderen Kollegen ebenfalls dasselbe Equipment zwecks Austausch?

Wird das Equipment von der Firma finanziert, beziehungsweise dessen Beschaffung finanziell unterstützt? Irgendwann hat doch die Agentur dpp auf Nikon D3 umgestellt.

Wie sieht der Support aus? Erhalte ich ein Ersatzgerät in XY Stunden?

Erhalte ich von der Firma eine spezielle Behandlung (Bei Nikon gibts ja Fotografen mit dem vielsagenden Titel "Opinion Leader", diese Leute halten dann für gewisse Werbeaktionen auch ihren Kopf mit der entsprechenden Kamera hin.)

Ob das nun Gelb oder Rot ist, spielt glaube ich eine untergeordnete Rolle. Ich glaube, dass der Kuchen "Pressefotografie" unter Canon und Nikon aufgeteilt wird. Pentax, Olympus oder Sony habe ich bislang (noch) nicht gesehen. Hat aber meines Erachtens nicht primär mit den Geräten, sondern was mit dem Support, NPS oder CPS, zu tun.
 
Manchmal ist es mehr rot, manchmal mehr gelb.

wenn wir dann noch grüne hätten könnten sie ja eine Ampelkoalition machen :)
 
Aber wirklich alle Jahre wieder kommt ein Thread mit dem Thema. Und jedes mal verläuft die Diskussion identisch ab, weil es da schlicht nichts zu diskutieren gibt.

Spätestens damit war hier alles gesagt und man hätten den absolut unsinnigen Thread dicht machen können. Da er aber noch offen ist, möchte ich noch ergänzen, dass dieses Thema nicht nur jährlich kommt, sondern deutlich öfter! :ugly:
 
Zum subjektiven Empfinden:
Es wurde hier erwähnt, dass man teilweise viele weisse Objektive bei den Profis. Also daher der Schluss: "Weiss = Canon-Objektiv"

Nun der Schein trügt, das Nikon 70-200/2.8 VRI gab es auch in weiss... ;)
 
Ich würd einfach nur sagen,

Canon bietet etwas mehr Objektive an als Nikon wobei Nikon doch recht weit auggeschlossen hat.

z.B. Canon hat 4 unterschiedliche 70-200mm 2x mit 1:4 und 2x 1:2,8

Nikon jedoch nicht

Dann hat Canon etwas mehr Festbrennweiten mit 50mm wie 1:1,2; 1:1,4; 1:1,8


Mehr Brennweiten bei sport insbesonderes meist bei F1 zu sehn, hat aber Nikon aufgeschlossen.


Und eben im unteren Brennweitenbereich.

Canon z.B. hat ein recht schönes 24-300mm was Nikon erst rausgebracht hat.



Dann unteranderem bietet Canon etwas mehr Body als Nikon an.


Aber andere frage: Wieso habt Ihr Nikon, ich weil Canon trotz mehr Objektivauswahl mir mehr zusagt, da Canon jeder Hobbyknipser hat und meint mit einer D400 er seihe der beste die anderen können mir nichts ab.


Zudem wenn ich Canon höre denk ich gleich an Drücker, Fax, Scanner und Kopierer aber net an Cams.


Nikon is der einzige Hersteller der nicht in dem gebit tätig ist.
 
Danke, Albert, fuer Deinen verwirrten Post. Ich hab ihn jetzt 2mal durchgelesen und vermutlich immer noch nicht verstanden.

Wie dem auch sei, das Canon ist ein 28-300 und sauteuer und selten.

Uebrigens, bei den Objektiven sind Nikon und Canon extrem aehnlich aufgestellt, mal hat der eine was, was der andere nicht hat, mal andersrum. So hatte Canon lange kein 18-200 und kein 100er Macro mit VR. Nikon hatte lange kein 17-40/4 (haben jetzt ein 16-35/4 VR) und kein 24-105/4 IS (haben jetzt ein 24-120/4 VR). Dafuer hat Canon kein 14-24/2.8 und kein 200-400/4 VR. Gibt also Vorteile fuer beide Marken und wenn man nicht gerade sehr spezielle Anforderungen hat (17er T/S z.B.) findet man bei beiden, was man braucht.

Dass Canon nix fuer ernsthafte Fotografen sei, ist ein Geruecht, das Du gerne weiter pflegen kannst, weil Du Dich dann besser fuehlst, hat mit der Realitaet aber relativ wenig zu tun.
 
Ich find halt immer faszienierend in meinem Bekanndschaftkeis wenn die eien Eos 400D mit einer nikon D3 vergleichen wollen.


Meine macht genau die gleichen bilder wie deine und ist billiger.
 
Ich mach dann hier mal zu und schiebe den Thread in den Fototalk. Dort gibt es ja schon einige Threads dazu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten