• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon in der Pressefotografie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chron

Themenersteller
Hallo @all,
ich frage mich nun schon eine Weile, warum bei größeren Veranstaltungen überwiegend mit Canon-Geräten fotografiert wird. Zumindest sehe ich dort oft viel mehr rote EOS-Trageriemen als gelbe. Ist Nikon in diesem Métier technisch überfordert oder liegt das eher an der größeren Beliebtheit/Bekanntheit von Canon?
Viele Grüße
Chron
 
Hm ich sehe - wenn ich Fernsehen schaue - da meist halbwegs gleichviele Tüten. Bei Sport inzwischen sogar etwas mehr Nikon...
 
Ich denke mal, Canon ist evtl. wegen den weißen Teleobjektiven generell etwas auffälliger, was zu einer subjektiven Wahrnehmung führt.

Grundsätzlich ist es mir aber relativ egal, womit die Presse schießt. Wenn man allerdings nicht in eine Nische investieren will, sollte man sich in meinen Augen aber auch als Privatmann entweder für Canon oder Nikon entscheiden. So gut eine Pentax K-5 (nur um ein Beispiel zu nennen) in puncto Bildqualität auch sein mag, eine wirklich gute Objektivauswahl gibt es nur bei Canon und Nikon.
 
Aber wirklich alle Jahre wieder kommt ein Thread mit dem Thema. Und jedes mal verläuft die Diskussion identisch ab, weil es da schlicht nichts zu diskutieren gibt.
 
Ich selbst sehe bei den Pressekollegen derzeit noch eine 50/50-Verteilung. Grundsätzlich gilt aber, dass es bei Neuanschaffungen häufig auch zum Systemwechsel kommt. Die Leute, die im Bezirksligafussball herumlaufen, sind aber auch eher die Hobbyknipser, die den EOS-Gurt der 400D gerne spazieren tragen.
Im Top-Sport-Level findest Du derzeit in der Tat ein Übergewicht in Richtung Nikon. Die Kameras sind einfach besser und hohe Auflösung ist bei den meisten Profis gar nicht so sehr gefragt, als vielmehr ein schneller, zuverlässiger AF, perfekter Herstellerservice (NPS) und Sensoren mit gigantisch gutem Rauschverhalten im High-Isobereich (was bei weniger Pixel einfach besser ist).
Ausserdem solltest Du nicht nach den Gurten gehen, weil viele Profis inzwischen auch den neutralen Sniper einsetzen.
 
Hallo @all,
ich frage mich nun schon eine Weile, warum bei größeren Veranstaltungen überwiegend mit Canon-Geräten fotografiert wird.

Nicht schon wieder die ollen Kamellen:eek::eek:
Ansonsten ruhig mal die Suchfunktion anschmeissen, was meinst du wie oft deine gestellte Frage in den Raum geschmissen wird ?
 
Das ist so. Trageriemen sagen was über Qualität aus. Über die Qualität von Trageriemen eben. ;)

Die originalen gelben Nikon-Trageriemen wird ja auch kein Profi tagaus-tagein gerne benutzen wollen und immer durch was anderes ersetzen. Von daher ist die Trageriemen-Beobachtung vielleicht gar nicht so verkehrt. ;)
 
mal so nebenbei gefragt: Gibt es von Canon und Nikon eigentlich offizielle Geschäftsberichte die die Verkaufszahlen der Kameras zeigen ? Und dann im Internet einsehbar ? Vielleicht ähnlich den Statistiken des Kraftfahrtbundesamtes, das wär doch hilfreich.
 
Beckenbauer_Pressefotografen.jpg


Fragen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten