• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON - Ich will ein Update für die D90 (Movie Mode)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiss nicht warum ihr so jammert, mit der D 90 und der D5000 kann man wirklich gute Videos machen. Schaut bei vimeo oder you tube. Man muss sich halt ein wenig Zeit nehmen.

ist halt nicht so toll, wenn man mir iso, wb und aufnahmedauer vorgibt, selbst meine alte sony kompaktcam würde eine stunde in VGA schaffen. (das mit dem af ist ja ok, bei nem filmdreh haben wir die 5d mk2 auch mit follow focus bedient.)

darum such ich jetzt nach brauchbaren camcordern.
 
Ich weiss nicht warum ihr so jammert, mit der D 90 und der D5000 kann man wirklich gute Videos machen. Schaut bei vimeo oder you tube. Man muss sich halt ein wenig Zeit nehmen.

Was denkst du wieviel Stunden Arbeit in so einem "guten" Video stecken, schon alleine die Tatsache das die D90 nicht mit echten 720p den Film, aufnimmt sondern in 1280x800 und die restlichen 80 Zeilen löscht (Hässlicher Treppeneffekt) damit es auch 720 Zeilen werden, macht das Video schon fast unbrauchbar, da muss erst Hoch- oder Runtergerechnet werden, was wieder zum Verlust der so schon schlechten motion jpg Qualität führt.
 
ist halt nicht so toll, wenn man mir iso, wb und aufnahmedauer vorgibt, selbst meine alte sony kompaktcam würde eine stunde in VGA schaffen. (das mit dem af ist ja ok, bei nem filmdreh haben wir die 5d mk2 auch mit follow focus bedient.)

darum such ich jetzt nach brauchbaren camcordern.
Leute, Leute, erst über die Video-Funktion motzen (es ist die Erste DLSR mit Videofunktion, da darf man nicht zu viel erwarten:rolleyes:) und dann noch nicht mal Ahnung haben was man Einstellen kann und was nicht.
Also sorry, dass man den WB setzen kann hab' sogar ich bei meinem einzigen Ausprobieren der Funktion bemerkt.:lol: Und nicht nur dass, auch die Picture Control hat einen Einfluss auf das Bild.
 
Leute, Leute, erst über die Video-Funktion motzen (es ist die Erste DLSR mit Videofunktion, da darf man nicht zu viel erwarten:rolleyes:) und dann noch nicht mal Ahnung haben was man Einstellen kann und was nicht.
Also sorry, dass man den WB setzen kann hab' sogar ich bei meinem einzigen Ausprobieren der Funktion bemerkt.:lol: Und nicht nur dass, auch die Picture Control hat einen Einfluss auf das Bild.

lol

ich habe die d90 nicht, und ich habe hier danach gefragt, was die videofunktion ausmacht bevor ich sie kaufe. und ganz ehrlich: kann zwar zig gigabyte speicher adressieren und macht bei 5 minuten schluss? das ist doch reine willkür und nicht "die erste dslr mit videofunktion".
 
Dann bitte keine Unwahrheiten verbreiten.

Und nur weil Deine Sony längere Videos macht, heißt das nicht dass die Video auch besser sind.

Wo mir eine Frage aufkommt, so generell an alle gerichtet, aber die verkneife ich mir, sonst trete ich hier wieder eine riesen Diskussion los...
 
Stimmt da war ich auch dabei:ugly:
Hab gerade nochmal nachgeschaut, mit Genioe hat Dich da falsch informiert.

Blende lässt sich vor der Aufnahme einstellen und währenddessen nicht mehr ändern.
ISO automatisch.
WB und Picture Control lassen sich einstellen.

So, jetzt solltest Du richtig informiert sein.:D
 
Kleiner kurzer Einschub:
Was man vielleicht noch beachten sollte ist die Erwärmung eines Photo-Sensors. Das wäre ein Grund (bei den kleineren Auflösungen braucht man weniger Pixel ;-) )
Und noch ein Grund sind sowas wie Lizenzgebühren.(Oder wars der Zoll?!?)
Das betrifft aber eher Canon's die bei 29 Minuten und 59sekunden aufhören.

Und ansich müsste es der D90 doch egal sein was vorne dranhängt oder?
 
Und noch ein Grund sind sowas wie Lizenzgebühren.(Oder wars der Zoll?!?)

Vielleicht auch, aber nicht nur: Das war unter anderem nötig, damit die Kamera noch eindeutig als Fotoapparat durchgeht. Bei vielen Pressekonferenzen gilt die Spielregel, dass sich die Fotografen vorne tummeln dürfen, während man die Filmer hinten an der Wand stapelt.
Dort stören dann auch weder der schlechte Ton (man nimmt sowieso den vom Band, der durchs Mikro am Rednerpult aufgenommen wurde, der kameraeigene wird höchstens für den Start der Synchro verwendet) noch die Bildqualität bei Schwenks, denn die macht man praktisch nicht. Und fürs Fernsehen reicht die Auflösung locker aus.

Und die Independentfilmer stört es auch nicht wirklich. Solange man nicht auf die Idee kommt, "Ten Lakes" nachzudrehen, gibt es sowieso kaum einmal Einstellungen in dieser Länge.
 
Kleiner kurzer Einschub:
Was man vielleicht noch beachten sollte ist die Erwärmung eines Photo-Sensors. Das wäre ein Grund (bei den kleineren Auflösungen braucht man weniger Pixel ;-) )
Und noch ein Grund sind sowas wie Lizenzgebühren.(Oder wars der Zoll?!?)
Das betrifft aber eher Canon's die bei 29 Minuten und 59sekunden aufhören.

Und ansich müsste es der D90 doch egal sein was vorne dranhängt oder?

müsste ... ich würds ganz gern genau wissen, nämlich 3 von meinen 6 optiken wird das gute stück gar nicht erkennen.
 
was ich jetzt gern doch noch wissen würde, unabhängig davon ob irgendeine 10mann petition schon dicht ist oder nicht: braucht man an der d90/d5000 ein objektiv, das erkannt wird, also auf gut deutsch, ein objektiv mit kontakten, das heißt mit Chip oder auf gut deusch ein objektiv, das über mehrere leitende verbindungen von der elektronik der kamera zum objektiv einen integrierten schaltkreis verbindet, oder ums kurz zu machen, muss das verwendete objektiv zum filmen neuerer generation und damit nicht m42 oder ais sein, das heißt f-bajonett mit chip?!
 
Es ist leider soweit, dass sich DSLRs am Videomodus messen müssen...schade, denn eigentlich sollte man über die nette Dreingabe freuen und nicht mit ner Video-Kamera vergleichen! :cool:
 
Zustimmung!
In dem Fall sollten aber die Hersteller damit aufhören diese als solche zu bewerben.
Was drin ist (und letztendlich auch bezahlt werden muss) sollte halt auch kritisch betrachtet (und verglichen) werden dürfen.
Soviel muss erlaubt sein.
 
In dem Fall sollten aber die Hersteller damit aufhören diese als solche zu bewerben.
Das wird wohl nie passieren. Wenn dadurch auch nur eine Hand mehr verkauft werden könnte, wird eine Hersteller alles tun um das zu bewerben.

Mal davon abgesehen: Über den VideoMode gemotzt hat bei der D90 niemand (war ja die erste mit diesem Feature), zumindest bis Canon kam und es besser machte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten