• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON - Ich will ein Update für die D90 (Movie Mode)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

monstar-x

Themenersteller
Wenn ich mir Videos von der Canon 5D MKII ansehen oder von der kleinen Panasonic GH1 werde ich ganz neidisch. Die stehen einer RED ONE kaum nach.
Video vergleich: RED ONE, Canon 5D MKII, Panasonic GH1
Link: http://vimeo.com/5981422

Es wäre so schön würde Nikon endlich ein Update für die D90 bringen, doch ich habe nach einem Jahr jegliche Hoffnung aufgegeben.
 
Eine Verbesserung des Movie-Modes via Firmware Update wäre wirklich wünschenswert. Auf meiner Wunschliste für so ein Update steht an erster Stelle die Möglichkeit Komprimierung der Videoaufnahmen beeinflüssen zu können. Eigentlich will ich nur weniger Komprimierung für Movies. Die Komprimierungsartefakte sind in den Clips der D90 schon sehr sehr krass...
 
Dann kauft euch doch ne Pentax K-7...

Ist die voll kompatibel zu unseren Nikkoren und i-TTL Blitzgeräten?
 
Es wäre so schön würde Nikon endlich ein Update für die D90 bringen, doch ich habe nach einem Jahr jegliche Hoffnung aufgegeben.

Ich glaub auch nicht mehr dran - aber ich hoffe noch darauf ;)

Was mich mehr nervt und vermutlich auch nicht durch ein Firmware Update zu machen ist, ist schlicht immernoch der fehlende Mikro-In ...

Doch die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Das ist schon ein schönes Video ... aber mal dumm nachgefragt:

bei DSLRs muss man den Fokus doch immer manuell nach regulieren? Nicht das meine Videocamera das immer super machen würde, aber so zu Filmen ist das doch super lästig ...
 
...bei DSLRs muss man den Fokus doch immer manuell nach regulieren?

Bei der neuen D300s z.B. nicht, die bietet auch AF Unterstützung während des Filmens. Ob der AF brauchbar ist, kann ich nicht beurteilen.

Auch wenn ich bis jetzt die Moviefunktion meiner D90 nicht großartig nutze und sie auch eigentlich nicht brauche (in den letzten 9 Monaten nur ganze 3x zum ausprobieren), würde ich mich über ein Firmwareupdate freuen. Wenn die Funktion dadurch brauchbarer wird, nutze ich sie vielleicht öfter. So wie sie jetzt ist, hat sie mich nicht sonderlich begeistert, aber allein deshalb habe ich mir keine D90 gekauft.

Gruß,
Sascha
 
Hallo,
natürlich würde auch ich mich über ein Firmware-Update für die D90 freuen, das die Videofunktion nutzbarer macht. Aber so Sachen wie den Rolling Shutter wird man damit wohl auch nicht beseitigen können - oder vielleicht doch?
Trotzdem: Eine neue Firmware, die irgendeine Verbesserung darstellt, würde sicher alle Nutzer der D90 freuen.
Gruß
Paul
 
Bei der neuen D300s z.B. nicht, die bietet auch AF Unterstützung während des Filmens. Ob der AF brauchbar ist, kann ich nicht beurteilen.

Auch wenn ich bis jetzt die Moviefunktion meiner D90 nicht großartig nutze und sie auch eigentlich nicht brauche (in den letzten 9 Monaten nur ganze 3x zum ausprobieren), würde ich mich über ein Firmwareupdate freuen. Wenn die Funktion dadurch brauchbarer wird, nutze ich sie vielleicht öfter. So wie sie jetzt ist, hat sie mich nicht sonderlich begeistert, aber allein deshalb habe ich mir keine D90 gekauft.

Gruß,
Sascha

naja, vielleicht hat ja einer schon die D300s und kann was dazu sagen. Die D5000 kann das zwar nicht, aber im Liveview ist der Autofocus eine Katastrophe! Also unter 2 Sekunden geht das nie und meistens ist es jenseits von 5 Sekunden, also wirklich shice :( Wenn das bei der D300s im Videomodus auch so wäre, könntest das in die Tonne treten.

Die Verschmelzung zwischen den DSLRs und den Videocams dauert wohl noch ein bisschen :evil:

Das per Firmware Update zu verbessern wäre natürlich eine tolle Sache, die Frage ist aber in weit das möglich ist - die Rechenkraft der Kamera ist ja begrenzt und die andere Seite ist: hat Nikon daran ein Interesse?
 
außer von ricoh habe ich es noch nie erlebt, dass ein hersteller per firmware wirklich etwas verbessert; abgesehen von fehlern die eingedämmt werden.
 
außer von ricoh habe ich es noch nie erlebt, dass ein hersteller per firmware wirklich etwas verbessert; abgesehen von fehlern die eingedämmt werden.

Dann solltest du mehr News lesen. Bei der Canon 5D MKII war die Videofunktion genauso bescheiden wie bei der Nikon D90. Bis vor ca. drei Monaten schliesslich ein Firmware Update kam das den Movie Mode um einige nette Funktionen wie ISO, Verschlusszeit und Blende, erweitert hat.
 
Dann solltest du mehr News lesen. Bei der Canon 5D MKII war die Videofunktion genauso bescheiden wie bei der Nikon D90. Bis vor ca. drei Monaten schliesslich ein Firmware Update kam das den Movie Mode um einige nette Funktionen wie ISO, Verschlusszeit und Blende, erweitert hat.
Der Unterschied von 5D MkII zu D90 ist allerdings folgender:
Die 5D (MkII) ist ein absolutes Profi-Modell in der Canon-Palette.
Ich kenne einige Canoniere die die Kamera für besser halten als die 1D(s) MkIII.
Somit bleibt nicht viel Spielraum nach oben.

Bei der D90 gibt es aber einige Modelle von Nikon die nominell besser sind als die D90. Somit könnte ich mir vorstellen, dass Nikon evtl später für die D300s diese Funktionen einbaut. Frühestens aber wohl bei einer "D700s/x" diese Features zu finden sein werden.

Just my 2 Cents...

Wenn Du mich fragst, ist die 5D MkII übrigens das einzige Canon-Modell das mich reizt:D
 
Es wäre so schön würde Nikon endlich ein Update für die D90 bringen, doch ich habe nach einem Jahr jegliche Hoffnung aufgegeben.
Ich hoffe jetzt mal für dich, dass du die D90 nicht bereits mit der Hoffnung gekauft hast, dass die Schwächen noch per Firmwareupdate ausgebügelt werden. Das wäre etwas blauäugig.
außer von ricoh habe ich es noch nie erlebt, dass ein hersteller per firmware wirklich etwas verbessert; abgesehen von fehlern die eingedämmt werden.
Na aber bitte, das hat Nikon schon mehrfach gemacht. Bspw. bei der D2xs wurde alles was nicht aufgrund von Hardwareeinschränkungen nicht portiert werden konnte auch auf der D2x upgedatet. Bei der D3/D300 wurde nachträglich die AutoISO-Funktion nicht mehr bei 1/250 beschränkt (als die D700 mit dieser Anpassung rauskam). Auch konnte man bei der D1x auch einen grösseren Puffer mal nachrüsten, ähnlich jetzt wie bei der D3. Nicht gerade ein billiges Vergnügen, aber eben möglich. Aber grosse Sprünge sollte man natürlich nicht erwarten.
 
ich dachte eigentlich daran, meine d40 durch die d90 zu ersetzen, allein wegen der videofunktion..aber nur 5 minuten mit mieser komprimierung schrecken mich ab.

an die d90-kenner: kommt sowas bei tageslicht an die gestalterische und optische qualität der d90 ran? http://www.youtube.com/watch?v=BEWBalZao4U&hd=1
2000 oder 3000 für so ne hvx oder ne xha1 sind mir persönlich zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die D300s. Im Videomodus kann man zwar Autofokus nutzen - ist aber Müll!. Es wird nur fokusiert solange die AF Taste gedrückt wird. Oft pumpt das Ding einmal. Der Fokusmotor ist sehr gut zu hören. Permanentfokus ist nicht möglich! Wenn der Fokus einmal scharf gestellt hat und man will neu fokusieren muß man erst die Taste AF loslassen und dann wieder drücken (und gedrückt halten). Aber das die Videofunktion nur ein nettes Gimmik ist wußten wir ja alle......
 
Ich weiss nicht warum ihr so jammert, mit der D 90 und der D5000 kann man wirklich gute Videos machen. Schaut bei vimeo oder you tube. Man muss sich halt ein wenig Zeit nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten