• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon hat F-Mount begraben

Die D850 ist sicherlich eine der besten DSLRs die es gibt, aber ganz ehrlich, die Z8 ist besser, sowohl mit den nativen Z Optiken, als auch mit dem FTZ Adapter. Ich habe die Zs angefangen von der Z7, nach vierzig Jahren F, vom ersten Tag an und ich möchte keine SLR mehr haben. Die einzigen Nikon SLRs, die ich nie hergeben werde sind meine analogen F3 Gehäuse. Die F3 war und ist die beste Nikon Kamera ever und praktisch unzerstörbar. Dennoch, die Z9 oder die Z8 ermöglichen Bilder, die man mit der F3 nie, oder nur unter großem Ausschuss zustande gebracht hätte.

Ich hatte in meinem Leben schon sehr viele Kameras in Verwendung, aber die Z8 und die Z9 ist das beste, was ich je in der Hand hatte.

Das hängt halt von den persönlichen Anforderungen ab. Wer den aktuellen AF nicht braucht, ist mit einer D850 immer noch gut bedient - in meinem Fall so gut, dass ich den Mehrwert mühsam suchen muss.

Ich freue mich schon auf eine Z10 ;)

Lieber nicht. Das würde nach aktueller Nikon-Nomenklatur eine kaputtgesparte DX-Kamera sein, sozusagen eine Z-R100.
 
Mein Auto ist auch 14 und ich sehne mich nach keinem neuen, obwohl die allermeisten neuen Autos besser sind.
Es bringt mich nach wie vor von A nach B und die Instandhaltungskosten sind überschaubar.
Genauso sehe ich es bei meiner D700.
Nennt mich Dinosaurier, ich komme klar damit. ;)
Du bist der Feind aller Produzenten 😄
Etwas zu kaufen, um es zu benutzen bis es auseinanderfällt, ist die Reinform von Nachhaltigkeit.
Finde ich großartig und wünschte, ich hätte auch diese Disziplin.
 
Na es wäre ja auch traurig, wenn das nicht so wäre...
Ich finde, das "beste Kamera" eine ziemlich relative Zuschreibung ist.
 
Das ist ja auch ein "ziemlich relativer" Satz, den ich zitiert habe: "(...) das beste, was ich je in der Hand hatte (...)".

Aber worauf willst du hinaus?
 
Aber worauf willst du hinaus?
Worauf soll ich hinaus wollen?
Auf gar nichts.
Ich fände es halt nicht traurig, wenn jemand ein anderes als das aktuellste Modell als beste Kamera bezeichnen würde, die er je in der Hand gehabt hat.
Für mich persönlich wäre das eine Z9 zum Beispiel definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na es wäre ja auch traurig, wenn das nicht so wäre...
Auch an diesen beiden Kameras gibt es so einige Details, die bei der Konkurrenz besser gelöst sind. Daher mag das für das Gesamtpaket vielleicht stimmen (würde mich aber mit einer Aussage "das Beste" dennoch schwer tun), aber im Detail stimmt es dann sicherlich nicht. Sage ich als Z8 Nutzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte schon einige Nikons in der Hand, und habe die sogar Benutzt in echt habe so Fotos damit gemacht.
Meine Ehemaligen Freunde ab 1999
D70//D70s//D200//D300s//D90//D700//D4s//D850//D500//Z7II//Z9//D750

Für mich ist die Z8 auch das Beste Stück von allen. Da passt bei mir einfach alles, Haptik, Optik, Technik, und ja gegen eine andere wollte ich die Aktuell nicht austauschen.
 
. Da passt bei mir einfach alles, Haptik,
Ich habe dann wohl einfach zu viel erwartet. Allein das fummelige Öffnen des Batteriefachs der Z8 oder das kleine Steuerkreuz. Verglichen mit einer A9 (immerhin inzwischen fünf Jahre alt!) liegen zwischen diesen beiden Bedienelementen Welten. Ich kann hier natürlich auch etliches aufzählen, bei dem die Nikon weit vorne liegt.
 
Jein. Wenn man 100 User zum Batteriefachdeckel befragt, werden 95 den der Sony bevorzugen. Zugegeben, eine Kleinigkeit. Auch den Joystick hätte man solider konstruieren können. Anderes wie großer oder kleiner Griff sind dann viel mehr Geschmackssache, wo sich kein klares Bild zeigen wird. Andersherum werden 99 Leute den Sucher der Z8 ggü einer A9 bevorzugen. Wie es sich aber dann zu einer A1 oder R5 verhält, weiß ich nicht. Ich halte mich daher mit solchen Superlativen zurück.

Edit: Habe meinem Sohn beide Kameras erstmals in die Hand gedrückt und ihn gebeten, das Batteriefach zu öffnen. Sony hat 2 sec gedauert, bei Nikon hat er nach 5 sec immer noch nicht den Dreh gefunden. Als er es dann wusste, war auch beim 2. Versuch die Sony deutlich schneller auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die habe ich dann leider verpasst. Und ich dachte, die Hasselblad 500 wäre _die_ Legende schlechthin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich dachte, die Hasselblad 500 wäre _die_ Legende schlechthin.
Falsch gedacht. 😂
Aber mal ganz ohne Quatsch.
Ich liebe die 500c/m, aber gegen eine 2,8F oder 3,5F empfinde ich sie rein von der Feinmechanik her fast schon als grobschlächtig. Andererseits muss ich beim Anblick von Doppelaugen immer an Heinz Erhardt denken. 😂
Im Grunde kann man diese beiden Legenden einfach nicht miteinander vergleichen, dazu sind sie zu verschieden.

Leider keine F, aber das Foto passt so schön. 😇
Victor Hasselblad und Reinhold Heidecke
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten