• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon FX Kamera

Ja, die D600 und D610 haben einen recht kleine Handgriff. Bis in die Fingerspitzen umschliessen geht da schon mit mittelgrossen Männerhänden nicht mehr. Die noch kleinere D5300 liegt mir z.B. besser in der hand, aber auch die K5 und K3 von Pentax.
Wenn man die Kamera gerne mit einem schweren Objektiv freihand nutzt, ist das ein Argument. Das 70-200/2.8 Sports von Sigma wiegt z.B. 1.8kg. Eine Zeitlang war ich auch noch viel mit dem 50-300/4.5 ED unterwegs (2.2kg). Aber auch bei noicht ganz so grossen, dafür nicht stabilisirten Objektiven ist es ein unterschied. 1/8 mit dem AF-S 28-70/2.8 bei kurzen brennweiten? Mit D700 und D800 ging das meist gut, zwar teilweise nicht absolut wackelfreie Bilder in der 100% Ansicht, aber gut druckbar, auch 30x40, teilweise noch mehr. Mit der D600 hab ich das nie geschafft.

Ob die D750 da besser ist, weiss ich nicht, hatte ich nämlich nie. D700, D3, D800 und D810 sind aber besser in meiner Hand, und erstaunlicherweise die D5300 auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die D750 aktuell das beste Preis/Leistungs-Verhältnis bieten dürfte, so bleibt bei dem Budget eigentlich nur eine D600/610.
Wo das nicht unbedingt tragisch ist, von der Bildqualität her sind D600/750 identisch, die D750 hat nur die bessere Ausstattung und den besseren AF. Für deine Anforderungen reicht der AF der D600 jedoch unzweifelhaft aus.
Ich kam von der D80 über die D7000 und mir liegt auch die D600 gut in der Hand. Im Zweifelsfall hilft da eh nur ausprobieren.

Hier im Forum findest du immer mal ganz gute Angebote (wie z.B. dieses hier, wobei ich bei Anbietern mit 0 Beiträgen etwas vorsichtig wäre und noch nach Anzahl der Auslösungen und Akkustand fragen würde).
Wenn ich es endlich mal auf die Reihe kriegen würde, mich für eine neue Kamera zu entscheiden, hätte ich eventuell auch eine D600 mit 24-85 in Gute Hände abzugeben, aber aktuell brauche ich sie noch ;)
 
Hallo,

meine D5000 ist langsam in die Jahre gekommen und ich bin auf der Suche nach einer etwas moderneren Kamera.

Ich suche eine handliche, günstige FX Kamera.

Früher habe ich immer mit der D700 geliebäugelt, aber deren Technik ist nicht viel neuer als die meiner D5000.
Mitlerweile gibt es unzählige FX Kameras von Nikon und ich habe langsam den Überblick verloren. Ich wäre über ein paar Tips und Empfehlungen dankbar.

Ich bin Hobbyfotograf, möchte aber von Einsteigermodellen Abstand halten.
12 Megapixel sind mir zu wenig, 16 oder 24 Megapixel wären toll.

Mein Budget beträgt ca 500 Euro +/- 100. Ich kaufe gerne auch gebraucht!
Die D600 scheint okay zu sein. Was ist der Unterschied zur D610? Lohnt sich der geringe Aufpreis?

Grüße, Pande

-


Und was ist mit Objektiven? Ist dein Budget nur für den Body?
 
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.

Ich hab mich nach guter Überlegung nun für die D750 entschieden.

Gläser hab ich ein 85er 1,4 und ein 50er 1,8. Brauche jetzt nur noch was schönes "untenrum". Dafür hab ich jetzt noch etwa 700 Euro übrig. Denke da wird sich was ordentliches finden.

Vielen Dank! :top:

-
 
Gratuliere. Du wirst damit sehr zufrieden sein und den Kauf nicht bereuen. Untenrum würde ich, wenn es leicht sein soll das AF-S 1,8/24 und wenn Gewicht keine Rolle spielt das Sigma Art 1,4/24 nehmen.
 
Gläser hab ich ein 85er 1,4 und ein 50er 1,8. Brauche jetzt nur noch was schönes "untenrum". Dafür hab ich jetzt noch etwa 700 Euro übrig. Denke da wird sich was ordentliches finden.

Beim Kauf der D700 vor ein paar Wochen hatte ich ebenfalls 50mm und 85mm als FX taugliche Brennweiten.

Relativ schnell war klar, dass noch ein Weitwinkel dazu muss. Bei mir ist es das 35 1.4 Art von Sigma geworden, das 50/1.4 habe ich nach den ersten Tagen mit dem 35er verkauft. Das Art ist eine sehr starke Linse.
Mit der Kombi 35/85 werde ich sehr gut hinkommen.

Für später könnte das Setup noch durch ein 24mm ergänzt werden.

Auch eine Überlegung wert sein könnte das AF-S 28/1.8 von Nikon, von dem man auch viel Gutes liest.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Gläser hab ich ein 85er 1,4 und ein 50er 1,8. Brauche jetzt nur noch was schönes "untenrum"....

Vielen Dank! :top:

-

Zum 50er plus Tele nehme ich gerne das Nikon AF-S 1,8/28mm mit. Die Linse ist zwar nicht der Überflieger und 28mm sind eher moderat, dafür aber einfach in der Nutzung und leicht. Gibt es gebraucht öfter hier im Forum für knapp unter 300€. Ich hatte das Objektiv schon an der D750, jetzt an der D850 und an der Z. Besonders auf Reisen habe ich es gerne mit dabei.
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten