Ja, die D600 und D610 haben einen recht kleine Handgriff. Bis in die Fingerspitzen umschliessen geht da schon mit mittelgrossen Männerhänden nicht mehr. Die noch kleinere D5300 liegt mir z.B. besser in der hand, aber auch die K5 und K3 von Pentax.
Wenn man die Kamera gerne mit einem schweren Objektiv freihand nutzt, ist das ein Argument. Das 70-200/2.8 Sports von Sigma wiegt z.B. 1.8kg. Eine Zeitlang war ich auch noch viel mit dem 50-300/4.5 ED unterwegs (2.2kg). Aber auch bei noicht ganz so grossen, dafür nicht stabilisirten Objektiven ist es ein unterschied. 1/8 mit dem AF-S 28-70/2.8 bei kurzen brennweiten? Mit D700 und D800 ging das meist gut, zwar teilweise nicht absolut wackelfreie Bilder in der 100% Ansicht, aber gut druckbar, auch 30x40, teilweise noch mehr. Mit der D600 hab ich das nie geschafft.
Ob die D750 da besser ist, weiss ich nicht, hatte ich nämlich nie. D700, D3, D800 und D810 sind aber besser in meiner Hand, und erstaunlicherweise die D5300 auch.
Wenn man die Kamera gerne mit einem schweren Objektiv freihand nutzt, ist das ein Argument. Das 70-200/2.8 Sports von Sigma wiegt z.B. 1.8kg. Eine Zeitlang war ich auch noch viel mit dem 50-300/4.5 ED unterwegs (2.2kg). Aber auch bei noicht ganz so grossen, dafür nicht stabilisirten Objektiven ist es ein unterschied. 1/8 mit dem AF-S 28-70/2.8 bei kurzen brennweiten? Mit D700 und D800 ging das meist gut, zwar teilweise nicht absolut wackelfreie Bilder in der 100% Ansicht, aber gut druckbar, auch 30x40, teilweise noch mehr. Mit der D600 hab ich das nie geschafft.
Ob die D750 da besser ist, weiss ich nicht, hatte ich nämlich nie. D700, D3, D800 und D810 sind aber besser in meiner Hand, und erstaunlicherweise die D5300 auch.
Zuletzt bearbeitet: