• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon & Fremdobjektive

charletto

Themenersteller
Hallöchen,
Das Thema wird immer wieder erörtert, Pro- und Kontra aufgelistet und unzählige Teststudien zitiert, als Standartobjektiv wird immer wieder das 17-55 von Nikon genannt und alle anderen sind unterm Strich nur mit Einschränkungen oder nach langwierigen Versuchen - wenn man die Möglichkeit hat - erwischt man ein gutes Exemplar.
Ich nehme mich da nicht unbedingt raus, ich krieg auch in der nächsten Zeit mein 17-55er, allerdings auch nur, weil meine Schwägerin direkt in einem Nikon Fachgeschäft in Österreich arbeitet und es daher zu einem -hm - bezahlbarem Preis bekommt.
Aber letztlich bauen auch andere Hersteller Top Objektive und man sollte sich nicht unbedingt auf verschiedenste Foren und deren Beiträge verlassen, denn dann weiß man letztendes überhaupt nicht mehr, welches Objektiv ich mir ausser dem genannten Nikon zulegen kann und auch damit zufrieden bin.
Ich ahtte mir dieses Forum als Basis ausgewählt, unzählige Beiträge auch hier durchgelesen, einige Objektivhersteller ausgeklammert (Tamron) da ich keine Lust habe, jedesmal 60 Km zu fahren, dort ein Objektiv zu kaufen, im Laden kann ich ja nicht von einem Testen sprechen. voller Freude dann dieses neue Teil in Becshlag zu nehmen und dann festzustellen, das ich ne Gurke erwischte.....Also, hatte ich außer Nikon nur Sigma und Tokina ins Auge gefasst und hab jetzt z. B. u.a. das 100 -300er von Sigma als Tele, bleibt auch bei mir! und 2 Tokinas 12-24 & 28 - 70 PRO II (Angineux) von denen ich mich aber zugunsten des Nikons trennen werde.
Der einzige Grund, warum ich mich davon trenne ist der ständige Objektivwechsel und den SWW brauch ich auch nicht.
Die Abbildungsqualität ist bei allen drei Teilen absolut top und denke nicht, das sie vom Nikon noch großartig übertroffen wird.
Hier sind noch drei Beispiele zum 28-70er, alle drei mit BL2,8 und 1/13 ohne Blitz oder etwaiger Nachbearbeitung vor ca 1 Std. gemacht.
Die beiden anderen sind mit dem 12-24er gemacht worden
Charly
 
Hartmut,
das weiß ich auch, aber ich hab dazu ja weder Stativ noch Blitz verwendet und für f1/12 und Bl 2,8 sind sie in Ordnung oder schafft das Nikon dieses auch besser unter den gleichen Bedingungen:D ???
Charly
 
Hhmm, Innen- und Außenaufnahmen zu vergleichen ist wie ...
Aber die ersten drei Bilder hauen mich auch nicht unbedingt vom Hocker :confused:

.
 
Hallo Charletto,
Du solltest mal vergleichbare Motive nehmen. Und vorallem bei so langen Zeiten auf jeden Fall ein Stativ. Wie soll man den Bilder vergleichen, die schon von verwendeten Zeit unschaft sind.
Vergleich:
- selbes Motiv
- änlicher Bildausschnitt
- gleiche Blende
- gleiche Zeit
Erst dann kannst Du wirklich Unterschiede feststellen - wenn es denn welche gibt.;)
LG Michael
 
Hallöchen,

..Also, hatte ich außer Nikon nur Sigma und Tokina ins Auge gefasst und hab jetzt z. B. u.a. das 100 -300er von Sigma als Tele, bleibt auch bei mir! und 2 Tokinas 12-24 & 28 - 70 PRO II (Angineux) von denen ich mich aber zugunsten des Nikons trennen werde.
Der einzige Grund, warum ich mich davon trenne ist der ständige Objektivwechsel und den SWW brauch ich auch nicht.

Hm, was sagt uns das jetzt? Ich will lieber eine Bridgekamera als eine DSLR?

Und ich dachte Objektivwechsel sein ein Feature und keine Bug an einer DSLR. Ich habe da wohl was missverstanden.:confused:
 
Hm, was sagt uns das jetzt? Ich will lieber eine Bridgekamera als eine DSLR?

Und ich dachte Objektivwechsel sein ein Feature und keine Bug an einer DSLR. Ich habe da wohl was missverstanden.:confused:

Wir sollten hier im Forum mal eine Meisterschaft eröffnen, wer die fiesesten Spitzfindigkeiten absondern kann. Dann zähle ich mich gerne zum verbleibenden, kleinen Rest.

Ist nicht ausschließlich gegen Dich gerichtet, sondern spiegelt mein Empfinden der letzten Zeit quer durch alle Bereiche hier wieder. Auch wenn man den einen oder anderen öfter dabei trifft ;)

Trotzdem werde ich Dein sinnloses Statement nicht kommentieren.

Gruß
Quiety
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten