• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Fragen

AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Bei wenig Licht und unzureichenden Kontrastumfang ja :lol:

Die D3 ist kein Nachtsichtgerät. ;)
... auch bei viel Licht und wenig Kontrast kommt die ins Schleudern. Mit anderen Worten : Das motif alleine ist entscheidend, die exifs helfen da nicht weiter.
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

... auch bei viel Licht und wenig Kontrast kommt die ins Schleudern. Mit anderen Worten : Das motif alleine ist entscheidend, die exifs helfen da nicht weiter.

Deshalb schrieb ich ja Bild mit EXIF-Daten

Ich bin aber jetzt raus, da ist jemand Beratungsresistent
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Wenn die Kamera bei den Motiven keinen Fokus findet, dann ist wirklich was nicht in Ordnung oder du zielst auf die falschen Dinge. Das schafft die D3 normalerweise locker. Bei Iso 25600, f2.8 und 1/20 sek. findet sie nicht immer sofort den Fokus, aber da drüber hatte ich kaum jemals Probleme
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Ich ziele auf ganz normale Dinge - wirklich nichts ausergewöhnliches wie auf den Beispielbildern (bei denen die Kamera problemlos funktionierte) zu sehen ist...^^
Mit dem Fehler kann ich keine Bilder machen, da der AF wie gesagt den Dienst verweigert. Selbt wenn ich den AF dann auf MF umstelle, kann ich keine Fotos machen o.O

Die Kamera ist wieder in Reperatur - mal schauen was diesmal bei rum kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Fokussiere ich auf eine relativ monogene Fläche, die dennoch ausreichend Struktur aufweist (Haut, Blätter usw...) passiert es eben hin und wieder (nicht oft, aber oft genug, dass es mich ärgert), dass der Fokus stillsteht. Ich fokussiere, die Kamera findet den Fokus nicht (fängt an hin und her zu laufen) und stoppt dann ruckartig wenn das Bild total unscharf ist. Dann fangen die Schärfeindikatoren (die beiden Dreiecke) und der Belichtungsmesser an zu blinken und der Fokus reagiert überhaupt nicht mehr.
Ich würde sagen, bis hierhin ist es normales Verhalten --- falls das Objekt zu wenig Struktur hat und der AF nichts findet. Der AF fährt ein paar mal hin und her und stellt seinen Betrieb ein. Er bleibt im Unscharfen stehn, das ist auch richtig, weil er damit dem Benutzer signalisiert, daß nicht scharfgestellt wurde (die Dreiecke im Sucher übersieht man leicht und viele haben den Piepton abgestellt).

Auch wenn ich den Finger von dem Auslöser zum scharfstellen nehme und ihn dannach wieder betätige funktioniert der Autofokus nicht. Selbes mit der AF-On-Taste.
Das ist meiner Ansicht nach nicht normal. Evtl. gibt es eine exotische Einstellung, die das Verhalten bewirkt oder die Kamera ist wirklich defekt.

Grüße
D80Fan
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Hallo Leute! Kann mir jemand sagen, wie weit die D3 im Auto-ISO geht? Bis zum Schluss, also ISO25600 oder bis ISO6400?

Danke:top:
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Mittlerweile betrachte ich es als normal, wenn es zu dem beschriebenen Phänomen kommt, auch wenn es wirklich nur sehr selten auftritt. Ich habe mittlerweile die Möglichkeit, meine D3 mit einer D700 zu vergleichen (fast identischer Aufbau), die D700 macht das, was ich hier in ausführlichster Form beschrieben habe, nicht. Nikon meinte dennoch, dass sei normal und bat mir sonst keine weitere Erklärung...
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

die D700 macht das, was ich hier in ausführlichster Form beschrieben habe, nicht. Nikon meinte dennoch, dass sei normal und bat mir sonst keine weitere Erklärung...
Die D700 hat auch ein AF Hilfslicht die D3 nicht.
War das AF Hilfslicht an oder aus?
Wie gesagt das was du beschreibst Post 49 ist bei wenig Licht, kontrastarmen Motiven oder verdreckten AF Sensor absolut normal.
Die D3 hat auch kein normales high ISO bis 26500.
Bei wenig Einstellicht im Studio war die D3 ein Graus ebenso bei AL.
Was habe ich da den AF verflucht...
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Um es auch wirklich vergleichen zu können habe ich das AF-Hilfslicht ausgeschaltet. Aber halb so wild, mittlerweile kann ich mit leben, man gewöhnt sich an alles :top:
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Hallo!

Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine AF-Hilfslicht zu montieren, ohne das man einen Blitz benutzen muß? Bei extrem schlechten Lichtverhältnissen (>ISO 6.400) hat die Kamara bei mir Schwierigkeiten mit dem AF, allerdings fällt es mir dann auch schwer manuell zu fokussieren bzw. manuell schaffe ich das dann auch nicht mehr.

Gruß vom Tänzer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten