Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
'Hautton' ist aber auch ein elend weites Feld, wenn das nicht weiter 'definiert' wird.
... oder wahlweise mal wieder nicht kapiert, dass die Ansage 'einen Tag vorher bitte keine Wäsche mehr unterziehen und nichts mit Gummiband oder Gürtel' durchaus auch so gemeint warEs lebe der Pickel !![]()
... oder wahlweise mal wieder nicht
... linear-AF's best friendSiehste, Cellulite hat letztenendlich doch Vorteile![]()
Meine versagen alle, wenn sie keine oder nur verschwindend wenig Struktur vor sich haben ; gibt das irgendwo eine kleinen Schatten oder eine Vertiefung oder was auch immer, packen sie zu.
bekanntlich nur Strom, um ihn zu erleuchten.[...] braucht für den Spot [...]
Der Fehler tritt bei AF-S als auch bei AF-C auf. Verwendet wird immer die Einzelfeldsteuerung mit 51 Messfeldern (Fehler tritt bei Kreuzsensoren genauso auf wie bei den restlichen auf) und Schärfeauslösung.
Fokussiere ich auf eine relativ monogene Fläche, die dennoch ausreichend Struktur aufweist (Haut, Blätter usw...) passiert es eben hin und wieder (nicht oft, aber oft genug, dass es mich ärgert), dass der Fokus stillsteht. Ich fokussiere, die Kamera findet den Fokus nicht (fängt an hin und her zu laufen) und stoppt dann ruckartig wenn das Bild total unscharf ist. Dann fangen die Schärfeindikatoren (die beiden Dreiecke) und der Belichtungsmesser an zu blinken und der Fokus reagiert überhaupt nicht mehr. Auch wenn ich den Finger von dem Auslöser zum scharfstellen nehme und ihn dannach wieder betätige funktioniert der Autofokus nicht. Selbes mit der AF-On-Taste.
Das Problem lässt sich beheben, indem ich die Kamera vom begeehrten Objekt wegschwenke und sie auf etwas völlig anderes richte. Dann erlöschen die blinkenden Indikatoren und der Autofokus arbeitet wieder.
... erst 'fast ohne Struktur', dann 'Hauttöne', jetzt Blätter ... auf welches soll ich denn zielen ? Welche sollen denn nun die anderen Sensoren 'im Auge' behalten ?
[...] Oder sag bloß, deine D3 macht das auch?[...]
Was erzählen den die exif-Daten so fürchterlich Wichtiges, wenn der AF keine Peilung hat ? Was nützen da AF-Mode und Anzahl der gewählten Felder ? Bzw : Wo willst Du aus dem folgenden Infowust was rauskramen, das auf ein Versagen des AF schliessen lässt ?Kann denn jetzt einmal einer ein Bild einstellen, wo die D3 Probleme mit der Fokusierung hat (EXIF bitte nicht vergessen)
Was erzählen den die exif-Daten so fürchterlich Wichtiges, wenn der AF keine Peilung hat ?
Ich hoffe Du meinst diese Frage nicht erst, oder doch?
Ich wollte ein Bild mit der evtl. Belichtung sehen![]()
Du kannst aus Belichtungszeiten auf Autofocus-Probleme schliessen ?Was erzählen den die exif-Daten so fürchterlich Wichtiges, wenn der AF keine Peilung hat ?
Ich hoffe Du meinst diese Frage nicht erst, oder doch?
Ich wollte ein Bild mit der evtl. Belichtung sehen
Du kannst aus Belichtungszeiten auf Autofocus-Probleme schliessen ?