• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Fragen

AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Jetzt möchtest du mir aber nicht erzählen, dass es deine Kamera nicht schafft, auf Hauttöne fehlerfrei zu fokussieren? Meine D300s konnte das, meine D3 kann es nicht...
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

... wie gesagt, ein klein wenig 'Struktur' will er haben.

Meine versagen alle, wenn sie keine oder nur verschwindend wenig Struktur vor sich haben ; gibt das irgendwo eine kleinen Schatten oder eine Vertiefung oder was auch immer, packen sie zu.
'Hautton' ist aber auch ein elend weites Feld, wenn das nicht weiter 'definiert' wird.

H
300s, 3, 4 und 'die Dicke'
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Es lebe der Pickel !:evil:
... oder wahlweise mal wieder nicht kapiert, dass die Ansage 'einen Tag vorher bitte keine Wäsche mehr unterziehen und nichts mit Gummiband oder Gürtel' durchaus auch so gemeint war :evil:
Und Abdeckstifte aller Art, immer wieder gern genommen ...
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Meine versagen alle, wenn sie keine oder nur verschwindend wenig Struktur vor sich haben ; gibt das irgendwo eine kleinen Schatten oder eine Vertiefung oder was auch immer, packen sie zu.

Ist bei meine D300s nicht anders gewesen. Die D3 schafft es nach der Reperatur nun auch, weist aber immer noch den Fehler auf, das der AF plötzlich seinen Dienst verweigert (ich weiß nicht, wie oft ich das hier noch schreiben soll, scheinbar sind einige von euch nicht in der Lage, den Verlauf vollständig zu lesen)...


Spottet ruhig weiter, wer den Schaden hat, braucht für den Spot bekanntlich nicht zu sorgen. Ist ja nichts neues hier im Forum. Wenn einige User hier keine passende Antwort oder Lösung für das Problem finden und einer beginnt aus der Reihe zu tanzen.
Ich habe mich mittlerweile an diesen rauen und teilweise unzumutbaren Umgangston hier im Forum gewöhnt - mittlerweile kann ich auch drüber lachen.


Wen es weiterhin interessiert, was nun bei der nächsten anstehenden Reperatur rauskommt, darf sich gerne via PN bei mir melden. Den Rest scheint es weniger zu interessieren, da die Gruppenunterhaltung anscheinend (wieder) im Vordergrund gerückt ist.
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

[...] braucht für den Spot [...]
bekanntlich nur Strom, um ihn zu erleuchten.

'fast ohne Struktur', 'Hauttöne' ... du liebe Güte, was soll man denn damit anfangen können ? Wenig Kontrast war schon immer wenig Kontrast, wird immer wenig Kontrast bleiben und damit die AF immer an ihre Leistungsgrenzen bringen. Was erwartest Du ? Fahr mit dem Auto rückwärts auf eine strahlendweisse Parkhauswand zu ohne sonstige Orientierungsmöglichkeiten und sag uns die Entfernung der Stoßstange bis zum 'rumms' ...
Poste Bilder, zur Not manuell scharfgezogen von der Situation und es wird sich zeigen, ob das Problem im Kameraboden oder hinter der Kamera sitzt.
Ich tippe auf letzteres. Ausserdem sollte sich eigentlich immer eine Möglichkeit finden, dem AF eine 'harte Kante' zu bieten und neu auszurichten oder sonstwas zu veranstalten. Bis hin zum manuellen Scharfziehen.
Die D3 arbeitet eigentlich völlig unauffällig, nur sind die Sensoren da unten drin staubanfällig. Wer das beherzigt und regelmässig einfach auspustet, der hat keinen bis sehr wenig Ärger mit dem Ding. Das ist ein Arbeitspferd aus dem Buche. Nach der F3 das anspruchsloseste, das ich hatte ( die 4 wird es zeigen müssen, auch wenn die bislang einen hervorragenden Job macht ).

Wenn Du aber weiterhin mit 'ungefähren' Infos um die Ecke kommst, dann musst halt mit dem rechnen, was gekommen ist. Nicht mehr, nicht weniger.

H
dessen D3 die 675k an Auslösungen hinter sich hat. Erster Verschluss. Die 1/8000 passt nicht mehr ganz. Und ?
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Scheinbar wird hier immer noch das eigentliche Problem übersehen...
Ihr hängt euch hier total an der Aussage mit der anfokussierten Struktur auf. Mir ist bewusst, dass der AF hier nicht zuverlässig treffen kann, jedoch lässt sich der Fehler so am ehesten reproduzieren.

Der Fehler tritt bei AF-S als auch bei AF-C auf. Verwendet wird immer die Einzelfeldsteuerung mit 51 Messfeldern (Fehler tritt bei Kreuzsensoren genauso auf wie bei den restlichen auf) und Schärfeauslösung.
Fokussiere ich auf eine relativ monogene Fläche, die dennoch ausreichend Struktur aufweist (Haut, Blätter usw...) passiert es eben hin und wieder (nicht oft, aber oft genug, dass es mich ärgert), dass der Fokus stillsteht. Ich fokussiere, die Kamera findet den Fokus nicht (fängt an hin und her zu laufen) und stoppt dann ruckartig wenn das Bild total unscharf ist. Dann fangen die Schärfeindikatoren (die beiden Dreiecke) und der Belichtungsmesser an zu blinken und der Fokus reagiert überhaupt nicht mehr. Auch wenn ich den Finger von dem Auslöser zum scharfstellen nehme und ihn dannach wieder betätige funktioniert der Autofokus nicht. Selbes mit der AF-On-Taste.

Das Problem lässt sich beheben, indem ich die Kamera vom begeehrten Objekt wegschwenke und sie auf etwas völlig anderes richte. Dann erlöschen die blinkenden Indikatoren und der Autofokus arbeitet wieder.


Man braucht mich hier nicht für blöd zu erklären, ich bin sehr wohl in der Lage Vergleiche zwischen der D300s und der D3 zu ziehen. Die D300s hatte dieses Problem definitiv nicht. Die D3 war deswegen bereits in Reperatur. Der Fehler wurde versucht zu beheben, tritt aber weiterhin auf, wenn nun auch deutlich seltener.

Ist das denn wirklich so schwer zu verstehen :confused:
(Falls ja, möchte ich es an dieser Stelle natürlich nicht auslassen, mich bei den hier zahlreich vertretenen, allwissenden Profifotografen zu entschuldigen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

... erst 'fast ohne Struktur', dann 'Hauttöne', jetzt Blätter ... auf welches soll ich denn zielen ? Welche sollen denn nun die anderen Sensoren 'im Auge' behalten ?

Du bewegst Dich mit diesen Beispielen in absoluten Grenzbereichen, ist Dir das eigentlich klar ?

Ach so, ich bin nicht 'allwissend', ich weiss nur, was meine Kameras können, und wo das absolut grenzwertig wird und vor allem auch aus welchem Grund das so ist. Und ja, ich kjann ebenfalls 300s und 3 miteinander vergleichen.

Edit 2 : Ist vielleicht nicht ganz vollständig, da zwischenzeitlich noch am Zitat rumgewirtschaftet wurde.

Bring das Ding nochmals zum Service, hast ja selbst geschrieben, dass da noch ohne Ende Gewährleistungszeit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Scheinbar ist meine Fehlerbeschreibung wirklich unverständlich :angel:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10147900&postcount=49

Oder sag bloß, deine D3 macht das auch? ;)
Technische Grenzen hin oder her, die sind mit bewusst und um die genannten Punkte weiß ich bescheid. Jedoch liegt weiterhin ein technisches Problem (wofür keine weiteren Beispiele und lediglich die ausführliche Schilderung des Problems benötigt wird) an der Kamera vor, weswegen sie sich bereits in Reperatur befand.

Da der Fehler (um den es hier eigentlich geht) bei Nikon durch eine Reperatur behoben wurde, weiterhin existiert, liegt es doch auf der Hand, dass immer noch etwas nicht korrekt funktioniert. Und jetzt sag mir bitte nicht, dass ich das falsch sehe, dann verstehe ich die Welt nicht mehr...
Ich habe die Kamera heute erneut zur Überprüfung nach Düsseldorf geschickt, die sind hoffentlich nicht so schwer vom Begriff und können den Fehler endgültig lokalisieren und beheben...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Aber sie funktionieren dannach weiter und geben nicht den Geist zwischenzeitlich auf - das ist der kleine aber feine Unterschied zwischen funktionierenden Kameras und meiner D3 ;)
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Hier mal ein Zitat aus KenRockwell.com Nikon D3 Users Guide:

1.) Take a picture. Look at the rear LCD. OK? You're done. If not:

2.) Too light or dark? Change the Exposure Compensation and shoot again. OK? You're done. If not:

3.) Colors not right? Adjust White Balance and try again. OK? You're done. If not:

4.) Contrast, saturation or other fine points not right? Adjust the Picture Controls. OK? GREAT! If not, you're either not at the right place, not at the right time, or looking in the wrong direction. It's never your camera's fault.


Was ich damit sagen will: Die D3 hat normalerweise KEIN Problem mit dem Autofokus (wenn sie nicht verdreckt ist).
Ich denke,das ist unter anderem auch der Grund, warum sie so teuer ist/war :-)
Natürlich sind Kontraste wichtig, aber ich habe noch nie eine Kamera in den Händen gehabt, die in Grenzsituationen problemloser fokussiert. Ich fotografiere oft schnelle Modellflugzeuge, die ich meisst am Himmel suchen muss, und mit anderen Kameras oft gar nicht vernünftig fokussieren konnte, oder wenn, dann im falschen Moment. Mit der D3 hatte ich noch nie ein Problem! Zack und der Fokus sitzt! Höchtstens ein mal pumpt mein 70-200VR2, aber auch nur wenn ich mal wieder in der falschen Richtung suche.
Und bei meinem 24-70 hatte ich auch noch nie Probleme.
Gerade im Grenzbereich erwarte ich das auch bei soviel Geld! (Da pfeiff ich sogar auf Physik ;))
Ein Berufsfotograf hat sogar mal zu mir gesagt: Der Paparazzi hat ja auch nicht unendlich Zeit erst sich mit sowas unwichtigem zu beschäftigen, bevor er sein Bild macht. Dafür gibt er halt viel Geld für (für Ihn) bessere Technik aus als andere.
Auch kenne ich von meiner kein blockieren der Schärfeindikatoren!
Im Ernst: Da Du ja Dinge wie Reset usw. hinter Dir hast und das Problem mit anderen Objektiven auch besteht, kann der Fehler meiner Meinung nach nur an der Kamera liegen! Glaub mir: Sie fokusiert niemals schlechter als die D300s - ich hatte selbst eine!
Ganz am Anfang schriebst Du, das mit den Dachziegeln - Ehrlich, gibt es was einfacheres zum fokusieren? Antwort: Nein! Das schafft sogar die allereste Aldi-Knipse immer mit 100%! Und Du hast schliesslich eine Kamera aus dem Profilager!
Ich habe halt nur die Angst, dass wenn Du sie zur Reparatur gibst, der Nikon-Techniker schnell verschiedenes anfokusiert, und sie in dem Moment gerade tut (wie es ja oft auch bei Wackelkontakten der Fall ist), und dann sagt: Alles OK!.....

Mach von Deiner Garantie gebrauch, sonst wirst Du nie glücklich werden. :D

Aber das ist nur meine Meinung - Sie kann und darf aber kostenlos übernommen werden!
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Dane für deinen Beitrag. Ich sehe es genauso wie du. Die Kamera ist nun bei Nikon in der Reperaturwerkstatt und wird hoffentlich korrekt repariert (und das problem hoffentlich wahrgenommen - ist es beim ersten Mal aber auch).
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Kann denn jetzt einmal einer ein Bild einstellen, wo die D3 Probleme mit der Fokusierung hat (EXIF bitte nicht vergessen) :grumble:
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Kann denn jetzt einmal einer ein Bild einstellen, wo die D3 Probleme mit der Fokusierung hat (EXIF bitte nicht vergessen)
Was erzählen den die exif-Daten so fürchterlich Wichtiges, wenn der AF keine Peilung hat ? Was nützen da AF-Mode und Anzahl der gewählten Felder ? Bzw : Wo willst Du aus dem folgenden Infowust was rauskramen, das auf ein Versagen des AF schliessen lässt ?


Camera Nikon D3
Exposure 0.002 sec (1/640)
Aperture f/5.6
Focal Length 50 mm
Focal Length 50.2 mm
Exposure Bias +1/3 EV
Flash No Flash
X-Resolution 96 dpi
Y-Resolution 96 dpi
Orientation Horizontal (normal)
Software Ver.1.01
Date and Time (Modified) 2011:06:20 18:51:51
Artist XXXXXXXXXXXXXXX
White Point 0.313 0.329
Primary Chromaticities 0.64 0.33 0.21 0.71 0.15 0.06 YCb Cr
Coefficients 0.299 0.587 0.114 YCbCr
Positioning Co-sited
Copyright XXXXXXXXXXXXXXX
Exposure Program Aperture-priority AE
Date and Time (Original) 2011:06:20 18:51:51
Date and Time (Digitized) 2011:06:20 18:51:51
Compressed Bits Per Pixel 4
Max Aperture Value 1.0
Metering Mode Multi-segment
Light Source Unknown
Sub Sec Time 75
Sub Sec Time Original 75
Sub Sec Time Digitized 75
Color Space Uncalibrated
Sensing Method One-chip color area
CFAPattern [Red,Green][Green,Blue]
Custom Rendered Custom
Exposure Mode Auto
White Balance Manual
Digital Zoom Ratio 1
Scene Capture Type Standard
Gain Control None
Contrast Normal
Saturation Normal
Sharpness Normal
Subject Distance Range Unknown
Gamma 2.2
Maker Note Version 2.10
Quality Fine
White Balance 5560K
Focus Mode Manual
White Balance Fine Tune 0 1
WB_ RBLevels 1.50390625 1.19140625 1 1
Program Shift 0
Exposure Difference 0
ISOSetting AAAAAA==
Image Boundary 0 0 4256 2832
Flash Exposure Bracket Value 0.0
Exposure Bracket Value 0
Crop Hi Speed Off (4256x2832 cropped to 4256x2832 at pixel 0,0)
Serial Number XXXXXXXX
Color Space Adobe RGB
VRInfo Version 0100
Vibration Reduction Off
Image Authentication On
Active D- Lighting Normal
Picture Control Version 0100
Picture Control Name Fuji Velvia
Picture Control Base Neutral
Picture Control Adjust Full Control
Picture Control Quick Adjust n/a
Sharpness 2
Contrast -127
Brightness -127
Saturation +1
Hue Adjustment -1
Filter Effect n/a
Toning Effect n/a
Toning Saturation n/a
Timezone +01:00
Daylight Savings Yes
Date Display Format Y/M/D
ISO 100
ISO Expansion Lo 1.0
ISO2 100
ISO Expansion2 Lo 1.0
Lens Type MF
Lens 0mm f/0
Shooting Mode Single-Frame, [9]
Auto Bracket Release
Auto Release
Lens FStops 0.00
Shot Info Version 0216
Noise Reduction Off
WB_ RGGBLevels 0 0 256 385
Lens Data Version 0204
Exit Pupil Position 0.0 mm
AFAperture 1.0
Focus Position 0x00
Focus Distance 0.01 m

Lens IDNumber 0
Min Focal Length 5.0 mm
Max Focal Length 5.0 mm
Max Aperture At Min Focal 1.0
Max Aperture At Max Focal 1.0
MCUVersion 0
Effective Max Aperture 1.2
Retouch History None
Image Data Size 4365316
Shutter Count 669017
Multi Exposure Version 0100
Multi Exposure Mode Off
Multi Exposure Shots 0
Multi Exposure Auto Gain Off
High ISONoise Reduction Off
AFInfo2 Version 0100
AFArea Mode Single Area
Auto Focus Off
Primary AFPoint none
AFPoints Used Unknown (00 00 00 00 00 00 00)

File Info Version 0100
Directory Number 278
File Number 4571
Compression JPEG (old-style)
XResolution 300
YResolution 300
Resolution Unit inches
Preview Image Start 9406
Preview Image Length 24379 YCb Cr
Positioning Co-sited
GPS Version ID 2.2.0.0
Compression JPEG (old-style)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten