• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Fragen

AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

... simple Erfahrung von Leuten, die öfter als fünfmal die Woche den Auslöser drücken und auch keine Panik vor Optikwechseln haben ...
;)
Und dazu mit der D3 noch Outdoor unterwegs waren...:angel:
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

ich denke Du gehörst nicht dazu :D
Na ja ich habe ja mit Hundebildern angefangen und Indoor ist da nicht viel mit Bildchen machen. Die Anforderungen an den AF sind auch etwas anders als z.B. im People Bereich.

Somit DA merkt man das AF und Dreck Thema der D3 recht schnell (auch bei Festbrennweiten).

=> Keine regelmäßige Pflege des AF Sensors, keine Action AF Volltreffer.
So einfach ist das mit der D3.
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

=> Keine regelmäßige Pflege des AF Sensors, keine Action AF Volltreffer.
So einfach ist das mit der D3.

So entstehen Mythen :o
Hatte seit der D1,D2,D3 und jetzt D4, keine Probleme damit ;)
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Nein, aber nicht Optikwechsel, wie oft und gerne gesehen, gegen den Wind zum Beispiel :lol:
Das hat mit dem normalen Objektivwechseln Outdoor recht wenig zu tun, denn die größeten Dreckschleudern sind immer noch (neue) Zooms.
Im übrigen auch die D800E mag diese Pflege nur ohne bewegte Motive merkt man die minimal schlechtere Performance des AF Moduls kaum.
Im AF-C Modus bei schnellen Objekten und wenig Tolleranz entscheidet das mitunter zwischen AF Volltreffer und nix.
Somit nix für ungut aber ich denke man sollte schon auch in diesem Zusammenhang über Anforderungen sprechen die wirklich diese feinen Unterschiede zeigen.
People oder mal ein Outdoor Portrait gehören NICHT dazu.
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Das hat mit dem normalen Objektivwechseln Outdoor recht wenig zu tun, denn die größeten Dreckschleudern sind immer noch (neue) Zooms.
Im übrigen auch die D800E mag diese Pflege nur ohne bewegte Motive merkt man die minimal schlechtere Performance des AF Moduls kaum.
Im AF-C Modus bei schnellen Objekten und wenig Tolleranz entscheidet das mitunter zwischen AF Volltreffer und nix.
Somit nix für ungut aber ich denke man sollte schon auch in diesem Zusammenhang über Anforderungen sprechen die wirklich diese feinen Unterschiede zeigen.
People oder mal ein Outdoor Portrait gehören NICHT dazu.

Ich denke, aus dem Alter ist der D3 user schon drausen, indem er sich noch neue Optik zulegt :lol:
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Noch einmal Meister, hier geht es nicht um "staubdichte" sondern um suboptimalen z.B. Optikwechsel !!!!
Es geht hier um die Staubempfindlichkeit! des AF Sensors der D3 und damit verbundene Probleme.
Und DAS ist unbestritten so (auch wenn du es nicht glauben magst).
Wie nun der Staub in die D3 kommt ist primär egal.
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Abend, ich bins nochmal ;)

Mittlerweile sind ein paar Wochen vergangen und alles scheint wie gewohnt zu funktionieren bzw. deutlich besser als zuvor. Eine Sache jedoch möchte ich noch abklären: Sehr selten passiert es, wenn die Kamera den Fokuspunkt nicht findet (Sagen wir ich fokussiere eine Person), dass die Schärfeindikatoren (ein Dreieck oder beide) im Sucher sichtbar bleiben und das der Fokus dann nicht mehr arbeitet, sofern man nicht vom gewählten Motiv abschwenkt. Schwenke ich die Kamera vom Motiv weg (z.B. von der Person auf ein Baum), erlöschen die Indikatoren und der Fokus funktioniert wieder. Mir scheint es, als würde die Kamera sich merken, dass sie auf dem Motiv nicht schaf stellen kann und deswegen ihren Dienst verweigert. Ist das so?

Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, daher die Frage: Normal oder nicht normal?
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Hi Catfan! *wink*

Du hast aber auch immer Stress mit deinen Käufen...:(

Ich kann leider nicht für die D3 sprechen aber bei meine D7000 versucht er bei jedem halbdurchdrücken neu zu fokussieren. Auch bei vorherigem Fehlversuch. Grad eben gestestet
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Ja, irgendwie scheine ich Probleme bei DSLR-Ausrüstungen magisch anzuziehen...

Das was ich zuvor beschrieben habe, passiert soweit ich es beobachten konnte sehr selten undzwar nur bei schlechten Lichtbedingungen. Aber so wie es ist, kann ich gut mit leben. Bevor die Gewährleistung abläuft, werde ich sie nochmal zur Kontrolle einschicken.
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Ja, irgendwie scheine ich Probleme bei DSLR-Ausrüstungen magisch anzuziehen...

Das was ich zuvor beschrieben habe, passiert soweit ich es beobachten konnte sehr selten undzwar nur bei schlechten Lichtbedingungen. Aber so wie es ist, kann ich gut mit leben. Bevor die Gewährleistung abläuft, werde ich sie nochmal zur Kontrolle einschicken.

Was für eine Optik hast du denn an der Kamera, bei diesem Problem?
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Der Fehler ist bis jetzt nur mit dem Nikkor 24-70 F2.8 aufgetreten. Das kann aber auch daran liegen, dass ich es am häufigsten verwende. Alternativ besitze ich noch das 16-35 F4 VR und das Micro 105 F2.8 VR. Mit ihnen konnte ich dieses Phänomen noch nicht reproduzieren (habs aber auch nicht drauf angelegt, ich werde es gleich mal testen).

Ich schaue mir das Ganze jetzt noch ein paar weitere Wochen an, ansonsten geht die D3 halt nochmal in die Reperatur. Gewährleistung ist ja schließlich noch reichlich drauf...


Edit: So, habs mit dem Micro 105 getestet. Selbes Problem. Wenn ich auf eine Fläche fokussiere, die kaum Struktur hat, hört der Fokus irgendwann auf zu arbeiten. Die Schärfeindikatoren und der Belichtungsmesser fangen wieder an zu blinken und es tut sich wieder nichts. Langsam frustriert mich das doch sehr. Also wieder ab in die Reperatur... :rolleyes::(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Der Fehler ist bis jetzt nur mit dem Nikkor 24-70 F2.8 aufgetreten. Das kann aber auch daran liegen, dass ich es am häufigsten verwende. Alternativ besitze ich noch das 16-35 F4 VR und das Micro 105 F2.8 VR. Mit ihnen konnte ich dieses Phänomen noch nicht reproduzieren (habs aber auch nicht drauf angelegt, ich werde es gleich mal testen).

Ich schaue mir das Ganze jetzt noch ein paar weitere Wochen an, ansonsten geht die D3 halt nochmal in die Reperatur. Gewährleistung ist ja schließlich noch reichlich drauf...


Edit: So, habs mit dem Micro 105 getestet. Selbes Problem. Wenn ich auf eine Fläche fokussiere, die kaum Struktur hat, hört der Fokus irgendwann auf zu arbeiten. Die Schärfeindikatoren und der Belichtungsmesser fangen wieder an zu blinken und es tut sich wieder nichts. Langsam frustriert mich das doch sehr. Also wieder ab in die Reperatur... :rolleyes::(

Nicht so schnell mit den jungen Pferden.
Versuche doch einmal den Fehler genau zu beschreiben :rolleyes:
Was für Einstellung hast Du an der D3?
Stichworte wie AF-S, AF-C (a1,a2) Einzelfeldsteuerung, Dynamische Messfeldsteuerung mit 9, 21 oder 51 Messfeldern oder auto Messfeldsteuerung,
wurden von Dir nicht einmal Erwähnt :o
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Gut, dann hier eine genaue Beschreibung: Der Fehler tritt bei AF-S als auch bei AF-C auf. Verwendet wird immer die Einzelfeldsteuerung mit 51 Messfeldern (Fehler tritt bei Kreuzsensoren genauso auf wie bei den restlichen auf) und Schärfeauslösung.
Fokussiere ich auf eine relativ monogene Fläche, die dennoch ausreichend Struktur aufweist (Haut, Blätter usw...) passiert es eben hin und wieder (nicht oft, aber oft genug, dass es mich ärgert), dass der Fokus stillsteht. Ich fokussiere, die Kamera findet den Fokus nicht (fängt an hin und her zu laufen) und stoppt dann ruckartig wenn das Bild total unscharf ist. Dann fangen die Schärfeindikatoren (die beiden Dreiecke) und der Belichtungsmesser an zu blinken und der Fokus reagiert überhaupt nicht mehr. Auch wenn ich den Finger von dem Auslöser zum scharfstellen nehme und ihn dannach wieder betätige funktioniert der Autofokus nicht. Selbes mit der AF-On-Taste.

Das Problem lässt sich beheben, indem ich die Kamera vom begeehrten Objekt wegschwenke und sie auf etwas völlig anderes richte. Dann erlöschen die blinkenden Indikatoren und der Autofokus arbeitet wieder.


Das Problem tritt mit all meinen drei Objektiven auf. Ausführlich genug? ;)
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

...
Das Problem lässt sich beheben, indem ich die Kamera vom begeehrten Objekt wegschwenke und sie auf etwas völlig anderes richte. Dann erlöschen die blinkenden Indikatoren und der Autofokus arbeitet wieder.


Das Problem tritt mit all meinen drei Objektiven auf. Ausführlich genug? ;)

moin, moin,

da gibts doch noch die "Verzögerung" wie schnell der Af auf "Änderungen" reagiert (Lock-on).
Vieleicht hat es etwas damit zu tun?

Dirk
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

[...] Wenn ich auf eine Fläche fokussiere, die kaum Struktur hat, hört der Fokus irgendwann auf zu arbeiten.[...]
:ugly: warum soll er sich auch totarbeiten, wenn er so gar nichts findet, an dem er sich orientieren kann ? Irgendwas musst ihm schon zu knabbern gehen. Der AF kann viel, aber nicht zaubern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten