• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon F5 defekt

lensmaster2010

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
hallo

hab hier ne Nikon F5
war mal ne tolle SLR von Nikon
hab nur ein kleines Problem
sie lässt sich nicht einschalten:(

wer hat so ein Schätzchen und kann mir weiter helfen

Batterien sind neu , kein Wasserschaden,

für Tips wäre ich dankbar:top:

thanks
 
wenn ich den Drehregler auf "on" stelle

passiert nichts ,nix,nada

schaltet nicht ein

auch kein Display od sonstige Anzeige

absolut tot

:(

gibts ne Reset Funktion bei der F5?
 
Zuletzt bearbeitet:
Batterien falsch eingelegt?

sind ja schließlich ein paar ;)
 
ja mit den Batterien war auch mein ertser gedanke

alle richtig drin und spannung 12V am Kontaktausgang

tja ... gibt es keine Reset funktion bei der F5?

kompl. zerlegen wollte ich sie eigentlich nicht

mmhhhhhhh:rolleyes:
 
Batterien haben alle 1,5V gemessen

ergibt gesamt 12V am ausgang -gemessen

12V sind 12V und damit müsst sie angehen

zumindest Display

aber nix

wie es aussieht zieht sie irgendwo strom

sprich irgendwo muss ein fehler in der Elektronik sein

werd sie mal vorsichtig zerlegen :eek:

falls jemand ne Idee od ähnlichen Fehler kennt

bin dankbar für Infos

thanks a lot :top:
 
Genau das- Leerlaufspannung einer Zelle ist nicht gleich Betriebsspannung unter Last- frische Zellen haben etwas mehr als 1,5V. Ältere Zellen haben hier im Leerlauf meinetwegen gerade noch so ihre Nennspannung, brechen im Betrieb aber ein, was eine empfindsame Elektronik zum Anlass nehmen kann, nicht mehr zu wollen.

Deshalb eben Batterien, die frisch sein sollen, und Alkaline, keine Zink-Kohle (haben einen höheren Innenwiderstand). Und ebenfalls keine Akkus, obwohl die spätestens ab der F4 verdaut werden können sollten... Hier gehts erstmal um reproduzierbare Ergebnisse.

Danach kann man einfach nur den gesamten Weg in der Kamera durchmessen, was geht, bzw. wahrscheinlich gerade mal auf eine Platine zeigen, wo irgendwas nicht mehr will...
 
wir müssen uns hier wirklich nicht über batterie Spannung u Zustand auslassen

und nochmal : bei einer Spannung von 12V sollte die Kamera einschalten

das macht sie aber nicht


scheint das sie auf einem Bauteil hohen Strom zieht

aber ich sehe schon hier hat wohl keiner einen Plan

denke bevor hier noch mehr kluge Tips über Batterien kommen

einfach den Thread schließen

thanks
 
wir müssen uns hier wirklich nicht über batterie Spannung u Zustand auslassen

und nochmal : bei einer Spannung von 12V sollte die Kamera einschalten

das macht sie aber nicht


scheint das sie auf einem Bauteil hohen Strom zieht

aber ich sehe schon hier hat wohl keiner einen Plan

denke bevor hier noch mehr kluge Tips über Batterien kommen

einfach den Thread schließen

thanks

Die F5 hatte von Anfang an den Ruf eines Stromfressers und es gab vereinzelt fehlerhafte Modelle, die haben innerhalb eines Tages einen Satz Batterien gezogen...

Deshalb wäre es wirklich am einfachsten, Du probierst es mal mit einem Satz frischer Eneloops o.ä. Falls das nichts bringt einfach mal zu Nikon schicken.

Reset gibt es schon, allerdings auch nur elektronisch...
 
na ja das erste was man macht sind nat. "neue Batterien rein"


hab sie sofort mit neuen alakline batterien gefüttert

es scheint das meine F5 extrem Strom frisst

woher kommt der hohen Stromverbrauch ?

ich wollte es vermeiden die F5 einzuschicken

hab sie günstig erstanden ..jetzt weiss ich auch warum..hehe

hab sie jetzt zerlegt und mess mal auf irgendwelche kurzschlüsse

oder def. Kondensator

trotzdem danke :top:
 
Hallo lensmaster2010

Habe das gleiche Problem mit der F5.
Konntes du inzwischen das Problem lösen?
Danke für deine Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich hätte auch das Problem:

Frische Eneloops rein und nichts tut sich, keine Anzeige im Schulterdisplay! Hatte das über Tage immer mal wieder probiert, aber Fehlanzeige.

Dann kam mir die Idee, die Akkus einfach mal eine Weile drinnen zu lassen. Evtl. ist ja in der F5 ein Pufferakku und da sie monatelang ohne Batterien verstaut war, hat sich der Pufferakku komplett entleert. Und siehe da, nach ein paar Minuten ist meine F5 wieder zum Leben erweckt!

Funzt ohne Probleme, jetzt warte ich nur noch auf das digitale Rückteil...
 
jetzt warte ich nur noch auf das digitale Rückteil
:confused:
Wozu das denn? Kaufe Dir einfach eine D4 und gut ist. :lol:

Selbst wenn dieses besagte Rückteil je rauskäme, stellte sich die Frage an welche Gehäuse es passte (die F5 hat ja schon einen Fokusfeld-Selector auf dem Rückdeckel); Sinn macht so ein Dingen eher nur für die ganzen Kiddies die aktuell mit irgendwelchen FM2s vom Trödel rumlaufen. Eine F5 mit so einem Rückteil wöge unverschämt viel und macht auch gar keinen Sinn da Nikon eine digitale Profilinie hat (die technisch viel weiter ist als die F5). :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten