• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon F4 - lohnt sich das?!

Tofuschnitzel

Themenersteller
Hallo,

heute habe ich von einer Bekannten erfahren, dass sie eine alte Nikon F4 verkaufen will. Nun habe ich mir gedacht, dass es doch ganz interessant wäre, mal eine analoge Kamera auszuprobieren. Ich habe mich übers Internet ein bisschen informiert und die Cam hat schon einige Sachen, die mich zu einem Kauf animieren würden, doch da ich mich im analogen Bereich überhaupt nicht auskenne, würde ich mich über ein paar Ratschläge von euch freuen.

Noch ein paar konkrete Fragen:

Lohnt sich ein Kauf überhaupt? Wenn ja, was wären realistische Preise (guter Zustand)?

Gibt es Leute hier im Forum, die diese Kamera hatten? Wenn ja, was hat euch besonders gut daran gefallen?

Wenn sonst noch jemand was zur Kamera sagen will, freue ich mich sehr darüber - hier gibt es kein Off Topic solange es allgemein über diese Kamera geht.

Bin mal gespannt, was hier so kommt. Danke schonmal ;)
 
Lohnt sich ein Kauf überhaupt? Wenn ja, was wären realistische Preise (guter Zustand)?
Gibt es Leute hier im Forum, die diese Kamera hatten? Wenn ja, was hat euch besonders gut daran gefallen?

Der Kauf lohnt sich in jedem Fall. Ich habe zwei F4 (eine biete ich gerade
hier in der Börse an, 200 EUR) und kann nur sagen: die beste manuell Nikon für mich,
da noch richtig Qualität. Nimm sie in die Hand und Du weist was ich meine.
Für jede Funkti0n gibt es einen Hebel / Knopf. Alles ist wertig, haptisch einfach klasse.
 
Die F4 ist eine der ehemaligen Spitzenkameras von Nikon - robust, schwer und funktionell. Allerdings darf man auch nicht übersehen, dass es sich hier halt um gut zwanzig Jahre alte Spitzentechnologie handelt. Wer den blitzschnellen Autofokus oder die raffinierten Mehrfeld-3D-Schiessmichtot-Programmautomatiken ink. Mauskino der aktuellen Kamerageneration gewohnt ist, wird sich anfangs wohl etwas umgewöhnen müssen. Infos: http://www.digitalbooks.de/nikon/systemcd/htm/02/0205___d.htm
 
Vielen Dank für die Antworten, das hört sich ja schon mal sehr interessant an.

Aber so um die 200 Euro ist schon nicht ganz ohne - vor allem weil ich ja keine Objektive dafür habe (Canonier). Ich werde mich auf jeden Fall mal nach dem Preis erkundigen (bin ja in Indien und vielleicht ist es hier nicht ganz so teuer :)).

Bin jetzt das Wochenende jedenfalls erst mal unterwegs und werde dann aber wieder berichten.

Einführen nach Deutschland sollte ja kein Problem sein, oder? Es handelt sich ja nicht um Neuware :d
 
............

Aber so um die 200 Euro ist schon nicht ganz ohne - vor allem weil ich ja keine Objektive dafür habe (Canonier).:d

Eigentlich ist 200€ ja lächerlich billig für ein großartiges Stück Kamerageschichte, das neu auch mal das 10-fache gekostet hat...der Markt hat halt keine Nachfrage mehr.

Wenn allerdings keine Optiken da sind, ist schlecht. Gebrauchte Nikkore -egal ob man. oder AF- sind eher teuer, weil sie eben auch an aktuelle Modelle passen.

Rational betrachtet wäre zum Reinschnuppern vielleicht ein analoges Canongehäuse an das deine Optiken passen sinnvoller. EOS650 (was weißgott keine schlechte Kamera wahr) oder so bekommt man ganz billig (sind aber allein schon vom Anfaßgefühl 3 Klassen darunter angesiedelt) und macht auch keine schlechteren Bilder....

Gruß messi
 
Grundsätzlich kann es nicht verkehrt sein, bei einer F4 zuzuschlagen, wie meine Vorredner schon festgestellt haben. Ich hatte früher 7 Jahre lang eine, hat mich nie im Stich gelassen. Aber: Der Einwand meines Vorredners hinsichtlich der nicht vorhandenen Objektive stimmt... Nikkore sind recht teuer, auch gebraucht!
Wenn schon 200,- für ne professionelle Analoge zum "Antesten" ausgeben, schau doch nach ner Canon Ur-1er oder 1n, die sind auch nicht mehr teurer. Dann passen auch deine Objektive, sofern du nicht nur EF-S im Bestand hast... und haptisch ist ne alte Einser nicht schlechter als die gute alte F4, nur das Bedienkonzept ist gänzlich anders.

Grüße,
Stefan
 
Eigentlich ist 200€ ja lächerlich billig für ein großartiges Stück Kamerageschichte, das neu auch mal das 10-fache gekostet hat...der Markt hat halt keine Nachfrage mehr.

Wenn allerdings keine Optiken da sind, ist schlecht. Gebrauchte Nikkore -egal ob man. oder AF- sind eher teuer, weil sie eben auch an aktuelle Modelle passen.

So teuer nun auch wieder nicht. Das sehr gute 28-70/3.5-4.5 AF oder AF-D sollte für 40 bis 50 Euro aufzutreiben sein. 50mm/1.8 mit manuellem Fokus sind ebenfalss sehr billig, selbst das 50/1.4 (ohne AF) hab ich oft für 80 Euro oder so gesehn.
 
Hatte mal für kurze Zeite eine F4s leihweise zur Verfügung und habe das Teil geliebt! Wenn ich eine Kamera für extreme Dinge einplanen würde, dann die F4!

Und der Preis ist relativ: immerhin sparst Du Dir zukünftig einen Hammer, denn den kann eine F4 locker ersetzen ;). Das einzige Problem, das ich hatte, war das Gewicht. Hatte die F4s mit Handgriff und einem Tokina 2.6-2.8/28-70 bei einem Ausflug in Prag dabei und nur diese Kombo im Rucksack hat schon ganz schön an den Schultern gezerrt. Die F4 ist wirklich sehr schwer!

Ansonsten wie schon mehrfach gesagt: Topgerät, bedingungslos zuverlässig und überlebt ganz sicher auch die in den nächsten Jahren erscheinenden DSLR.
 
Eine F4 mit MB-20 (also ohne Hochformatgriff) wiegt ca. 1 kg, das ist Grössenordnung der semiprofessionellen Kameras wie 5D oder D300. Mit dem Hochformatgriff wird sie einiges schwerer, sie spielt dann vom Gewicht her (aber nicht von der Grösse her) in der Liga der 1D und der D3 - oder eben in der Liga einer D300 oder 5 D mit zusätzlichem Batteriegriff unten dran.
 
Ich weiss von einem Schweizer Inserat, dass eine für 250.- Euro inkl. 50mm und SB-26er Blitz anbietet. Ich hatte erst selber Interesse, ziehe aber nun doch Mittelformat vor. Wenn du die URL willst, schreib ne PM. Der Preis ist nämlich sehr interessant.

Der Kontrastumfang von Film ist halt unbestritten besser als der von den Digiknipsen und man wird zum bewussten fotografieren gezwungen. :evil:
 
Aber so um die 200 Euro ist schon nicht ganz ohne - vor allem weil ich ja keine Objektive dafür habe (Canonier). Ich werde mich auf jeden Fall mal nach dem Preis erkundigen (bin ja in Indien und vielleicht ist es hier nicht ganz so teuer :)).
Also ich kann dir nur die Empfehlung geben ein totes System zu wählen. So hab ich z.B. leihweise eine Canon A1 mit 50mm FB, was ich dann bissl erweitert habe um nen moderates Tele und nen WW. War alles vergleichsweise günstig da eben totest System (Canon FD) (ne A1 mit 50mm/f1.8 hab ich schon für 100€ in der Bucht gesehen).

Ist natürlich auch Belichtungstechnisch gesehen nicht vergleichbar mit modernen Kameras, aber zum "Rumspielen" oder für erste Schritte vielleicht gar nicht so verkehrt. Und wie gesagt - Objektive kriegt man fast hinterhergeschmissen, das Tele hat mich ~5€ gekostet :cool:

Achja: Automatikfunktionen wie A, S und P-Modi haben auch alte Kameras. Fast schon narrensicher könnte man meinen, falls man sich mal nicht traut den Film zu versauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber so um die 200 Euro ist schon nicht ganz ohne - vor allem weil ich ja keine Objektive dafür habe (Canonier). Ich werde mich auf jeden Fall mal nach dem Preis erkundigen (bin ja in Indien und vielleicht ist es hier nicht ganz so teuer :)).


hol dir ne analoge EOS 1

dann kannste nen großteil deiner canon linsen verwenden und hast auch einen "meilenstein" ;-)

der stef
 
Sehe ich auch so. Wenn du schon EF-Objektive hast, dann ist es wenig sinnvoll, eine Nikon F4 oder ein altes Canon FD-System zu kaufen.

Zudem ist die Bedienung einer analogen EOS ähnlich der Canon DSLRs, da musst du dich nicht so umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten