AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3
konnte der AF der D7000 nicht ganz mit dem der D300s mithalten wie mir war?
Wobei hier fehlen mir die entsprechenden Quellen.
Aber glaube etwas davon gelesen zu haben.
Dass Nikon ein DX Gehäuse im ihrem eigenen "PRofi-Bereich" bringen müssen ist nicht zwingend.
Entgegen all denen die das "fordern".
Nikon könnte gerade in Zukunft den Weg beschreiten, dass das KB vermehrt den "Profi-Bereich" komplett abdeckt, und das DX ganz in den Consumerbereich verschwindet.
Gründe dafür könnten sein, dass neben einer D3/D3s/D4 eben zu wenig die D300s ihren Platz als Zweitkamera gefunden haben, als dies dann gleich eine zweite D3/D3s/D4 oder gar eine D700 war.
Stellt man sich vor bei Fussballspielen... da besitzt der Fotograf grundsätzlich eine D3(s) und daran hat er ein 300/2.8 oder ein 400/2.8...
Jetzt macht es für ihn nicht sonderlich viel Sinn, wenn er Grundsätzlich eine D300s hat zusammen mit dem Standartobjektiv 70-200/2.8... denn am Crop wären dass dan 105...300/2.8.
Was dann schon, gerade bei der sehr oft verwendeten Festbrennweite 300/2.8 zu Brennweiten-Überschneidungen kommen würde.
Dazu ist es dann nicht selten, dass man mit 105mm fast schon einwenig zu "lang" ist.
So ist das 70-200/2.8 zusammen mit dem 300/2.8 oder gar 400/2.8 keine selten angetroffene Kombi. Setzt aber voraus, dass BEIDE Kameras dann auch KB-Format aufweisen.
Ich schätze die D300(s) sehr. Aber eben... jenachdem was Nikons Erfahrungen mit dieser Kamera sind, werden sie auch deren Nachfolger eher der Zielgruppe in Zukunft ausrichten, die sie auch wirklich verwendet.
Weiter gilt halt ds DX-Format auch als "das kompakte Format". Viel Direktwahlknöpfe blasen das Gehäuse auf. Macht es grösser.
Wenn Nikon nun die Strategie verfolgt, generell das DX-Format dazu zu verwenden die "Kompakten" Gehäuse zu verbauen um dem DX wieder mehr Anreiz zu geben, dann wird auch das wieder einen weiteren Grund sein, dass es KEINEN D300-Nachfolger mehr geben wird.
Es kann ja durchaus sein, dass die D300s die letzte Crop-DX war, mit dieser Leistung.
Gleiches diskutiert man ja im Moment bei der D700... ob die einen gleichwertigen Nachfolger kriegt oder eben nicht.
Es muss ja nicht zwingend sein, dass Produktpaletten immer so weiter geführt werden.
Natürlich fände ich es auch nicht "toll" wenn Nikon genau diese Produktpalette zugunsten der D7000 aufgeben würde.
Aber eben... da muss man sich überraschen lassen.
Ich denke jedoch kaum, dass NIkon ein Interesse hat, aus oben genannten Gründen, ein grosses Gehäuse mit Crop-Sensor zu bauen.
Wie schon oben erwähnt ist es bereits fraglich, wie gut ein DX-Sensor neben den KB in der praktischen Anwendung passt.
Unterm Strich... ein "noch grösserer" Gehäuse würde die Zielgruppe nur noch weiter Einschränken.
Vielfach arrgumentieren die DX-Nutzer eben auch damit, dass es ein "kompaktes", leichtes Gehäuse ist.
Das scheint eines der "wichtigsten" Arrgumente zu sein im DX.
Dann der Preis.
Das Grosse Gehäuse widerspricht gleich in beiden Punkten.