• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Nikon F Objektive an Z

Nur-Ich

Themenersteller
Hallo an die Runde,

ich würde gerne mal eine Z6 II oder Z7 II ,,probieren,, möchte aber gerne mind. zwei oder drei Objektive weiter benutzen
Und zwar das Tamron 15-30 2.8 VC und das Nikon 200-500 5.6 VR und das Tamron 70-200 2.8 VC per FTZ Adapter

Wie Praxistauglich ist der Autofocus - Überwiegend AF-S ? Im vergleich zur D810 oder D600......

Vielen Dank für eure Beteiligung
 
Zuletzt bearbeitet:
200-500 funktioniert an meiner Z7 genau so wie an meiner D800.
 
Hallo Zusammen
Ich besitze die NIkon Zf und auch das Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD zusammen mit dem FTZ Adapter.
Das Objektiv fokussiert, hat jedoch immer wieder Aussetzer, welche ein neu Fokussieren benötigen. Manchmal muss sogar die Kamera ausgeschalten werden, damit das Fokussieren wieder funktioniert.
Wenn das fokussieren klappt, dann sitzt der Fokus aber perfekt.
Eingeschränkt nutzbar würde ich sagen, für meine Ansprüche reicht es, professionell kann sowas aber nicht betrieben werden.
Hilft das als Einschätzung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron ist das "G1" ohne die Möglichkeit ein Firmwareupdate, ich vermute der Threadstarter hat genau dasselbe.
Laut Tamron Liste sollte es das sein:
  • SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD (Modell A009)

Amazon Link dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das ...

Tamron G1 15-30 2,8 Di VC USD (A009) läuft in der Basisversion ohne Update relativ zuverlässig an der Z. Gelegentlich hatte es sich mal aufgehängt.
Das Firmwareupdate (einschicken / KOSTENLOS) bügelt das weg und es ist rundum kompatibel geworden (Ginge aber auch vorher schon)
(Habe es hier)

Tamron G1 70-200 2,8 VC ... Eines der miesesten Objektive die ich je hatte, funktionierte zu keinem Zeitpunkt an meiner Z. (ist aber auch Geschichte)
Soweit mir bekannt gibt es KEIN Update dafür.

Das Nikkor 200-500 .. läuft!

Alle meine FMount Objektive liefern an der Z DEUTLICH bessere Ergebnisse als an der DSLR. Ausschuss in Sachen AF auf nahezu Null.
 
Ich habe ein ganz ähnliche Frage, hoffe es ist in Ordnung, wenn ich die hier stelle: Hat jemand das Tamron 90mm f2.8 macro (die neuere Version, ist glaube ich die F017) erfolgreich am Z Mount genutzt? Ich wäre insbesondere an Focus bracketing interessiert. Auf der Tamron Website habe ich zu der Linse keine Infos gefunden. Ich besitze eine D750 und vermisse das Feature oft wenn ich mit dem Macro unterwegs bin.
 
Ich habe selbst ein F017 gekauft und wollte es bei Tamron updaten lassen für den FTZ.
Das ist jedoch laut Auskunft von heute wegen nicht mehr verfügbarer Teile nicht mehr möglich.
 
Ich habe selbst ein F017 gekauft und wollte es bei Tamron updaten lassen für den FTZ.
Das ist jedoch laut Auskunft von heute wegen nicht mehr verfügbarer Teile nicht mehr möglich.
Oha… Ich dachte da würde eine Art Firmware Update reichen. Ist es garnicht mehr möglich oder werden die Teile irgendwann wieder geliefert? Auf jeden Fall vielen Dank für die schnelle Antwort 🙂
 
Alle meine FMount Objektive liefern an der Z DEUTLICH bessere Ergebnisse als an der DSLR.
Kann mich mal jemand aufklären, woran das liegen soll, wenn nicht am Sensor? Daran, ob es sich bei der Kamera um eine DSLM oder DSLR handelt, kann es, exakte Fokussierung vorausgesetzt, in diesem Fall doch nicht liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten